Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Hohenhorn / An Ihrer Seite / Beerdigung

Trauerfeiern und Beerdigungen Wenn ein naher Mensch gestorben ist, dann braucht es Unterstützung und Beistand. So viele Fragen sind zu klären, so viele Gefühle brauchen Raum. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Entweder melden Sie sich direkt bei uns Pastoren, oder das Beerdigungsinstitut ruft für Sie…

Beerdigung
Nachricht

#liveline am Sonntag: Gesellschaftliche Umbrüche

Link zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=NDAt_wXCxjc Lübeck. Am Sonntag, den 17. November 2024 lädt das Team von #liveline um 10 Uhr wieder zum digitalen Gottesdienst ein. Der Gottesdienst wird live auf den Plattformen YouTube und Facebook übertragen. Bob Dylan und gesellschaftliche…

#liveline am Sonntag: Gesellschaftliche Umbrüche
Aumühle / Gemeinde / Förderverein

Förderverein Damit die Kirche im Dorf bleibt! Die finanzielle Zukunft unserer Kirchengemeinde sieht nicht rosig aus: Die Zuweisungen aus dem Kirchensteuertopf der Nordkirche gehen seit Jahren zurück – sie liegen derzeit nur noch bei EUR 35,00 pro Gemeindemitglied (bei ca. 1.400 Gemeindemitgliedern…

Förderverein
Aumühle / Nachricht
Copyright: Marthe Idili

Rückblick 51. Sommerserenade

Rückblick 51. Sommerserenade Gemeinschaft stiften in Zeiten des Umbruchs: unsere Sommerserenade brachte am 13. Juli auffallend viele kleine und große singende Menschen wie aufmerksam Hörende in unserer Aumühler Kirche zusammen. Mal selbst ausführend, mal Echo gebend folgten sie einem bunten Strauß…

Rückblick 51. Sommerserenade
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Dörte Rausch

Karfreitags-Andacht

mit Musik & Texten in der Andreaskirche mit Pastorin Rogall-Machona und musikal. Gestaltung: Markus Schell

Karfreitags-Andacht
Sandesneben / Kirchberg / Geschichte

Der Kirchberg in Sandesneben: Geschichte und Bedeutung Die Ursprünge des Dorfes Sandesneben Der Ortsname Sandesneben ist slawischen Ursprungs, wovon die mittelalterlichen Schreibweisen zeugen (Zangnewe im Zehntregister des Ratzeburger Bischofs von 1230 und Zantzsibnewe in der Taxe des Ratzeburger…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Die Weihnachtspredigt 2024 von Lübecks Pröpstin Petra Kallies

Lübeck. ”Gründe selbst einen Wunder-Rat, der hinschaut, der fragt, zuhört, sich berät", appelliert Lübecks Pröpstin Petra Kallies in ihrer Weihnachtspredigt 2024, gehalten in der Christvesper in St. Marien zu Lübeck am Heilgabend. Die Predigt im Wortlaut. Die Predigt im Wortlaut Gnade und Friede sei…

Die Weihnachtspredigt 2024 von Lübecks Pröpstin Petra Kallies
Aumühle / Termine

Termine in unserer Kirchengemeinde Hier finden Sie alle Termine, die die Kirchengemeinde Aumühle angehen. Über den Terminfilter im grünen Kasten "Termine" gleich unter diesem Text können Sie bestimmte Veranstaltungkategorien wie Gottesdienste oder Konzerte gezielt auswählen. Terminfilter:…

Termine
Breitenfelde / Kindertagesstätten / Satzungen / Allgemeine Kindertagesstättensatzung

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätten Alt-Mölln, Bälau, Breitenfelde, Niendorf a.d.St. und Tramm der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätten Alt-Mölln, Bälau, Breitenfelde, Niendorf a.d.St. der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth.…

Allgemeine Kindertagesstättensatzung
Jannasch-Gedenken
Copyright: li:A. Schaeffer|re:Archiv der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Einsatz für rassistisch Verfolgte in der NS-Zeit Biografische Anmerkungen Wilhelm Heinrich Hermann Jannasch wurde am 8. April 1888 als Sohn eines Missionars im schlesischen Gnadenfrei – dem heutigen Piława Górna – geboren und wuchs in der 1742 gegründeten Herrnhuter Brüdergemeine ‚Kolonie…

Jannasch-Gedenken