Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Das wünsche ich mir vom neuen Jahr 2025

Lübeck. Das Jahr 2024 ist auf der Zielgeraden. Welche Hoffnungen und Wünsche gibt es für das neue Jahr? Menschen aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg blicken in die Zukunft. Philip Graffam, Propst im Herzogtum Für 2025 wünsche ich mir einen bunten Strauß aus all den Dingen, die unser…

Das wünsche ich mir vom neuen Jahr 2025
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Jahresrückklick 2024: Das hat die Menschen im Kirchenkreis bewegt (2)

Das Jahr 2024 im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg stand im Zeichen von Veränderung, Aufbruch und lebendiger Gemeinschaft. Ein Blick zurück auf bewegende Momente und wegweisende Entwicklungen von Juli bis Dezember. Juli Lübeck und das Herzogtum Lauenburg starten in die schönste Zeit des Jahres – von…

Jahresrückklick 2024: Das hat die Menschen im Kirchenkreis bewegt (2)
Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Besondere Angebote

Schwerpunkte Unsere Kindertagesstätte St. Elisabeth hat im November 2012 das bundesweit anerkannte Evangelische Gütesiegel vom Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e.V. (VEK) im Auftrag der BETA (Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder) verliehen…

Besondere Angebote
Prävention / Meldepflicht
Copyright: Franziska Mirow

Meldung und Meldepflicht Die Meldung und die Meldepflicht sind ein Teil des Interventionsverfahrens in der Nordkirche. Wenn Sie davon erfahren, dass es im kirchlichen Kontext zu sexualisierter Gewalt gekommen ist, sind Sie laut § 6 PrävG (Präventionsgesetz) dazu verpflichtet, eine Meldung zu machen.…

Meldepflicht
Nachricht
Copyright: Marie Drube

Weil es so gut lief: Lübecker Gemeinde lädt wieder zum Tanzen ein

Lübeck . Die Premiere der Tanzbar im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Über 200 Menschen – darunter Gemeindemitglieder und viele Besucherinnen und Besucher aus der Nachbarschaft – feierten gemeinsam in der Bodelschwinghkirche in St. Lorenz. „Die Lichter am Eingang und die Musik aus der Kirche…

Weil es so gut lief: Lübecker Gemeinde lädt wieder zum Tanzen ein
Breitenfelde / Gemeinde / Friedhöfe / Gebührensatzung Breitenfelde und Niendorf a. d. St.

Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde in Breitenfelde und Niendorf / St. Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Breitenfelde hat am 11.11.2020 aufgrund von Artikel 25 Absatz 3 Nummer 4 der Verfassung der…

Gebührensatzung Breitenfelde und Niendorf a. d. St.
Breitenfelde / Gemeinde / Friedhöfe
Copyright: Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Unsere Friedhöfe Orte der Erinnerung, des Friedens und des Lebens Die Bestattung / Beisetzung auf unseren Friedhöfen steht allen Einwohnern der zugehörigen Gemeinden offen und unterliegt somit nicht der Notwendigkeit der Zugehörigkeit zur evangelischen-lutherischen Kirche. Dementsprechend kann jede…

Friedhöfe
Nachricht
Copyright: Modrow

Aggression am Telefon: TelefonSeelsorge beobachtet zunehmende Respektlosigkeit

Lübeck. Die TelefonSeelsorge ist seit jeher ein niederschwelliges Angebot, das Menschen in Krisensituationen anonym und kostenfrei Hilfe bietet. Doch die zunehmende gesellschaftliche Verrohung macht auch vor der Seelsorge nicht Halt. Frank Gottschalk, Pastor und Leiter der TelefonSeelsorge, spricht…

Aggression am Telefon: TelefonSeelsorge beobachtet zunehmende Respektlosigkeit
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Innenstadtkirchen: Das Kreuz verantwortungsvoll setzen

Lübeck. Vielfalt und Toleranz, ein Miteinander leben statt gegeneinander zu agieren: Die Pastorinnen und Pastoren der Lübecker Innenstadtkirchen rufen auf, sich an der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zu beteiligen – und die Kreuze verantwortungsvoll zu setzen. Meinungsfreiheit ist hohes…

Innenstadtkirchen: Das Kreuz verantwortungsvoll setzen
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Wir haben die Wahl

Das Wort zur Woche von Pastorin Elisabeth Hartmann-Runge, Flüchtlingsbeauftragte des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Wir haben die Wahl Nun kommt der Tag, auf den wir seit Wochen vorausgeblickt haben und an dem sich entscheidet, wie sich Parlament und Regierung in Deutschland neu…

Das Wort zur Woche: Wir haben die Wahl