Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Wer hat Anspruch auf eine Kur?

Wer hat Anspruch auf eine Kur? Grundsätzlich haben alle Frauen (Väter), die Kinder unter 18 Jahren erziehen, einen Anspruch auf eine Mütter- oder Mutter-Kind-Kur. Mütter und Väter haben alle vier Jahre die Möglichkeit eine solche Maßnahme zu beantragen. Voraussetzung ist, dass Gesundheitsstörungen…

Wer hat Anspruch auf eine Kur?
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Können auch Väter eine Kur beantragen?

Können auch Väter eine Kur beantragen? Ja. Auch Väter haben grundsätzlich Anspruch auf eine Vater- oder Vater-Kind-Kur, wenn sie den größten Teil der Erziehungsverantwortung haben oder alleinerziehend sind. Einige Kurhäuser bieten spezielle Vater-Kind-Kuren an. Informieren Sie sich bei unseren…

Können auch Väter eine Kur beantragen?
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Was ist eine Mutter-Kind–Kur?

Was ist eine Mutter-Kind–Kur? Die Mutter-Kind-Kur ist eine medizinische Leistung, die von den Krankenkassen finanziert wird und 3 Wochen dauert. Die Maßnahmen beinhalten je nach Bedarf und Empfehlung des Arztes, Gruppen- und Einzelgespräche, Bewegungsprogramm, Ernährungsberatung,…

Was ist eine Mutter-Kind–Kur?
Fundraising / Best Practice

Best Practice Beispiele unserer Arbeit Spendenbrief einer Gemeinde Beispiel für einen Spendenbrief mit Überweisungsträger und bedrucktem Umschlag Wir unterstützen Gemeinden dabei, professionell gestaltete wirksame Spendenbriefe an ihre Gemeindeglieder zu versenden. Für überschaubare Projekte ist…

Best Practice
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur

Wer eine Mutter-/Vater-Kind-Kur machen möchte, hat viele Fragen. Hier finden Sie die häufigsten Fragen zur Kur: Was ist eine Mutter-Kind–Kur? Können auch Väter eine Kur beantragen? Wer hat Anspruch auf eine Kur? Wie lange dauert eine Mütter-/Mutter-Kind-/Vater-Kind-Kur? Wie läuft das…

Fragen zur Kur
Frauenwerk / Gesellschaft gestalten / Partnerschaftsprojekt Lettland

Partnerschaftsprojekt in Lettland Gelegenheit für ein neues Projekt entstand, als im Zusammenhang mit der Abschaffung der Frauenordination in der Verfassung der lettischen Ev. Kirche (international abgekürzt ELCL, Evangelic – Lutheran Church in Latvia) eine große Solidarisierung und Protestbewegung…

Partnerschaftsprojekt Lettland
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Was passiert in einer Kur?

Was passiert in einer Kur? Die Kureinrichtungen der Müttergenesung sind auf verschiedene Erkrankungen und Lebenslagen von Müttern und Kindern spezialisiert. Während des dreiwöchigen Aufenthaltes erhalten Sie medizinische und physiotherapeutische Behandlungen, psychosoziale Therapien sowie weitere…

Was passiert in einer Kur?
Aktuelles / Nachrichten / Wer ist Wir

Wer ist Wir? WIR – Ein Wort, das Verbundenheit zum Ausdruck bringt, ein Zusammengehörigkeitsgefühl weckt und Verbindungen zu Themen wie Zusammenhalt, Gemeinschaft oder »an einem Strang ziehen« herstellt. Die wordle-Grafik dieses Programms spielt damit. WIR ist, was aus ICH und DU entsteht und UNS…

Wer ist Wir
Fachdienst Ev. Kindertagesstätten / Betriebswirtschaftliche Fachberatung
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Die betriebswirtschaftliche Fachberatung unterstützt Träger und KiTa-Leitungen bei den immer komplexer werdenden Aufgaben in der Leitung von Kindertagesstätten. Sie berät zu finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen des Betriebes mit dem Ziel, gute Rahmenbedingungen für die…

Betriebswirtschaftliche Fachberatung
Prävention / Literatur

Bücher, Artikel, Filme

Literaturempfehlungen Grundlagen Bange, Dirk / Körner, Wilhelm (Hg.): Handwörterbuch Sexueller Missbrauch. Hogrefe Verlag: 2002 Das Buch bietet auch dem mit dem Themenbereich "Sexueller Missbrauch" noch wenig vertrauten Leser eine Orientierungshilfe in der Flut der Publikationen zu diesem Thema. Das…

Literatur