Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Christina Hasselmann

Erinnerung an Dr. Niels Hasselmann: Trauerfeier für Lübecks ehemaligen Propst

Lübeck. Mit großer Anteilnahme ist in St. Marien zu Lübeck Abschied von Propst i.R. Dr. Niels Hasselmann genommen worden. Familie, Freunde, Weggefährtinnen und Weggefährten, zahlreiche Pastorinnen und Pastoren sowie Vertreter:innen des öffentlichen Lebens kamen zusammen, um dem langjährigen Lübecker…

Erinnerung an Dr. Niels Hasselmann: Trauerfeier für Lübecks ehemaligen Propst
jung+ev. / Kontakte

Kontakte LeiterInnen Sekretärin Mitarbeitende LeiterInnen Roman Röpstorff Diakon, Leitung Jakobikirchhof 5 23552 Lübeck Mobil: 0176/ 19 79 03 80 rroepstorff @ kirche-ll.de Routenplaner Katharina Schneider Diakonin, stellvertretende Leitung Jakobikirchhof 5 23552 Lübeck Mobil: 0176/ 19 79 03 01…

Kontakte
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

"Cantate! 2025": Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

Breitenfelde. Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, den 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich zwei Anlässe gefeiert: Kirchenmusikdirektorin Susanne Bornholdt wird in ihr Amt als Regionalkantorin für Mölln, Breitenfelde und Gudow eingeführt und gleichzeitig…

"Cantate! 2025": Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Neue Kantorin für den Orgelnachwuchs

Sandesneben. Victoria Dörksen ist die neue Kantorin im Pfarrsprengel Marien im Norden Lauenburgs und Ausbilderin für den Orgelnachwuchs. Für die 23-Jährige ist es der Start ins Berufsleben, nachdem sie zuvor ihr Kirchenmusikstudium in Lübeck abgeschlossen hatte. Damit gibt es in der Propstei…

Neue Kantorin für den Orgelnachwuchs
Termine / Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 Grußwort von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“, heißt das diesjährige Motto der größten bundesweiten Kulturveranstaltung, an der in Deutschland wieder mehr als 7000 historische Bauwerke mit…

Tag des offenen Denkmals
Frauenwerk / Glauben erleben / Gottesdienste feiern

Wir feiern Gottesdienst in St. Petri zu Lübeck Wir entdecken die alten Texte der Bibel neu und bringen unsere Hoffnung und unseren Glauben zur Sprache. Regelmäßig feiern wir Gottesdienste in St. Petri zu Lübeck, liturgisch mit Liedern, Gebeten und Texten auch aus geschlechterbewusster theologischer…

Gottesdienste feiern
Nusse-Behlendorf / Nachricht
Copyright: Tim Karweick

"Zachäus": Kindermusical zum Mitmachen im Mariensprengel

Berkenthin . Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025 in Sandesneben und Berkenthin mitmachen. Kantorin Victoria Dörksen aus dem Pfarrsprengel Marien steckt hinter dem Projekt. Die 24-Jährige hat vor Kurzem ihre Kirchenmusik-Stelle im…

"Zachäus": Kindermusical zum Mitmachen im Mariensprengel
Fundraising / Kontakte

Kontakte Mitarbeitende Mitarbeitende Hella Backhaus Fundraiserin Propstei Lübeck Tel.: 0451/ 79 02-185 hbackhaus @ kirche-LL.de Mehr Infos Frank Geuenich Fundraiser Tel.: 0451/ 7902-195 fgeuenich @ kirche-LL.de André Schlesselmann Fundraiser Propstei Lauenburg Tel.: 0451/ 79 02-2805 aschlesselmann @…

Kontakte
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Kinder-Musicalcamp führt „Der Weg nach Emmaus“ in Gülzow auf

Gülzow/Büchen . In einem musikalischen Feriencamp lernen über 40 Kinder das Kindermusical „Der Weg nach Emmaus“ von Traugott Fünfgeld. Am 7. September 2025 führen sie es ab 16 Uhr in der Sporthalle der Evangelischen Schule in Gülzow auf. Musik-Ferien für Kinder am Elbe-Lübeck-Kanal Ein musikalisches…

Kinder-Musicalcamp führt „Der Weg nach Emmaus“ in Gülzow auf
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

"Wo du hingehst, da will ich auch hingehen": Ein Beitrag von Pastorin Nicola Nehmzow

Lübeck. In vielen Senioren- und Pflegeheimen in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert. Ein Beitrag von Pastorin Nicola Nehmzow. Ein Gottesdienst im Pflegeheim Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk,…

"Wo du hingehst, da will ich auch hingehen": Ein Beitrag von Pastorin Nicola Nehmzow