Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Darko Bunderla

Konzerte in Schwarzenbek: Dänisches Jugendorchester und „Chor der Singeleiter“

Schwarzenbek. Zweimal gibt es im Juli musikalische Gäste in der Schwarzenbeker St.-Franziskus-Kirche . Am Donnerstag, den 4. Juli 2024 um 19.30 Uhr spielt das Jugendsinfonieorchester der “Københavns Kommunale Musikskole” aus Kopenhagen ein Programm mit Werken dänischer Komponisten. Am Sonnabend,…

Konzerte in Schwarzenbek: Dänisches Jugendorchester und „Chor der Singeleiter“
Wichern / Nachricht
Copyright: Norman Herzig

Wichern „unter Strom“

Im Stadtteil Lübeck-Moisling und der Wichern-Gemeinde erinnert ab sofort ein besonderes Graffiti an den Namensgeber der Kirchengemeinde. Auf der Straßenseite gegenüber der Kirche ist ab sofort das Bild von Johann-Hinrich Wichern zu sehen. Nicht nur sein Portrait und seine Lebensdaten sondern auch…

Wichern „unter Strom“
Frauenwerk / Nachricht

Spirituelle Themen am Nachmittag

- in der Mitte des Monats - „…..im Gespräch bleiben – uns gegenseitig erinnern, was uns heilig und wert ist im Leben.......“ Themen - Austausch - Gemeinschaft – willkommen in einer offenen Runde! Donnerstag, 11. Juli 2024 | 16 - 18 Uhr Ev. Frauenwerk, Steinrader Weg 11, Lübeck, 1. Stock

Spirituelle Themen am Nachmittag
Nachricht
Copyright: Ines Langhorst

Liveline feiert die Taufe

Lübeck. Am Sonntag, den 7. Juli 2024, lädt Liveline zum nächsten Online-Gottesdienst ein. Ab 10 Uhr kann die Veranstaltung live auf YouTube verfolgt werden. „Ich bin getauft auf deinen Namen“ Thema des Gottesdienstes ist die Taufe. Pastorin Vanessa Poepping aus der Laurentius Kirchengemeinde wird…

Liveline feiert die Taufe
Nachricht
Copyright: Jens Butz

Ahoi-Fest in Ratzeburg: Kleinkunst zwischen Markt und St. Petri

Ratzeburg. “Ahoi” heißt es am Sonnabend, den 13. Juli 2024, ab 13 Uhr auf dem Marktplatz und rund um die St.-Petri-Kirche in Ratzeburg. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg veranstaltet gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Region das erste Mal das Ahoi-Kleinkunstfest. Die Region zeigt, wie viel…

Ahoi-Fest in Ratzeburg: Kleinkunst zwischen Markt und St. Petri
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Chor der Singeleiter

Haydn: Schöpfungsmesse und Te Deum

Am Samstag, 20. Juli ist erstmals der Chor der Singeleiter Lübeck zu Gast in der Schwarzenbeker Franziskus-Kirche. Unter der Leitung von Darko Bunderla präsentiert das traditionsreiche Lübecker Vokalensemble um 19.30 Uhr zwei imposante Werke für Soli, Chor und Orchester von Joseph Haydn. Auf dem…

Haydn: Schöpfungsmesse und Te Deum
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Chor der Singeleiter

Haydn: Schöpfungsmesse und Te Deum

Am Samstag, 20. Juli ist erstmals der Chor der Singeleiter Lübeck zu Gast in der Schwarzenbeker Franziskus-Kirche. Unter der Leitung von Darko Bunderla präsentiert das traditionsreiche Lübecker Vokalensemble um 19.30 Uhr zwei imposante Werke für Soli, Chor und Orchester von Joseph Haydn. Auf dem…

Haydn: Schöpfungsmesse und Te Deum
Nachricht
Copyright: Kay Johannsen

Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand

Schwarzenbek. Nach elf Jahren als Pastorin in Schwarzenbek geht Sigrun Kühn in den Ruhestand. Beim Gottesdienst am Sonntag, den 21. Juli 2024 im Evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth wurde sie von Propst Philip Graffam entpflichtet. Viel Mitgestaltung beim Familienzentrum Das Familienzentrum…

Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Pixabay

Grabowski - Grabpflege/Friedhofsbesuch neu gedacht

GRABOWSKI - der Name eines fleissigen Maulwurfes... ....und der Name unserer Idee: Haben Sie Lust, die Grabpflege oder Besuche auf dem Friedhof zusammen mit anderen hinterher mit einem Kaffee/Tee im Gemeinderaum abzurunden? In den Sommermonaten bietet sich auch ein Plätzchen auf einer Bank an. Wenn…

Grabowski - Grabpflege/Friedhofsbesuch neu gedacht
Aumühle / Nachricht
Copyright: Nikolaj Müller-Wusterwitz

Neues Chorpodest auf der Orgelempore

Neues Chorpodest auf der Orgelempore Seit Ende Mai steht es – unser neues Chorpodest auf der Aumühler Orgelempore. Besonders von älteren Chorsänger:innen kamen viele Stimmen der Erleichterung und der Dankbarkeit, dass man nicht mehr so hoch klettern muss: am Rand sorgen nun Griffe für mehr Halt und…

Neues Chorpodest auf der Orgelempore