Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Heilsarmee

Heilsarmee Am 2. Juli 1865 begann der Gründer der Heilsarmee, William Booth, in London die Arbeit der Heilsarmee, zuerst allerdings unter dem Namen "Christian Revival Mission". 1878 folgte die Umbenennung in "The Salvation Army" (Die Heilsarmee). Seit 1886 arbeitet die Heilsarmee in Deutschland. Die…

Heilsarmee
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Ev.-Luth. Kirche

Evangelisch-Lutherische Kirche Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg entstand am 1. Mai 2009 durch Fusion der bis dahin selbständigen Kirchenkreise Herzogtum Lauenburg und Lübeck. Seit Pfingsten 2012 gehört der Kirchenkreis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.…

Ev.-Luth. Kirche
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Ev.-Freik. Gemeinde

Evangelische-Freikirchliche Gemeinde | Baptisten Die Baptistengemeinde Lübeck ist mit ihrem Gründungsjahr 1849 eine der ältesten im norddeutschen Raum. Schon ab 1532 waren Glaubensflüchtlinge der reformatorischen Täuferbewegung von Süddeutschland aus auch nach Lübeck gekommen. Sie durften sich aber…

Ev.-Freik. Gemeinde
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Ev.-ref. Kirche

Evangelisch-reformierte Kirche Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde in Lübeck ist die einzige Gemeinde reformierter Tradition in Schleswig-Holstein. Sie hat in Lübeck und Umgebung etwa 800 Mitglieder. Seit 1926 ist sie eingebunden in die Evangelisch-Reformierte Kirche mit Sitz in…

Ev.-ref. Kirche
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Ev.-meth. Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche In der anglikanischen Kirche im England des 18. Jahrhunderts als Erneuerungsbewegung entstanden, formierte sich die Bewegung 1784 nach der Unabhängigkeitserklärung der USA zur eigenständigen Kirche (United Methodist Church, UMC). Mitte des 19. Jahrhunderts…

Ev.-meth. Kirche
Wichern / Lebenslagen

An Ihrer Seite Wie kann ich mein Kind taufen lassen? Kann ich als Erwachsener auch getauft werden? Wie geht das eigentlich mit der Konfirmation? Ich möchte heiraten. - Wie geht das mit der Kirche? Und was mache ich, wenn ein naher Verwandter stirbt? Ich suche einen Rat oder ein offenes Ohr. An wen…

Lebenslagen
Wichern / Lebenslagen / Trauung

Trauung Die Hochzeit - für viele Paare der schönste Tag im Leben. Bei einer kirchlichen Trauung geben wir Ihnen Gottes Segen mit auf den Weg in Ihre Ehe. Das ist ein Versprechen: Als Paar gehen Sie Ihren Weg nicht allein, sondern sollen dabei getragen sein von Glaube, Liebe und Hoffnung, die Gott…

Trauung
Wichern / Lebenslagen / Konfirmation

Konfirmation Die Konfi-Zeit dauert in der Wichern-Gemeinde von September bis Ostern des darauffolgenden Jahres, also ungefähr acht Monate. Sie beginnt mit einem fünftägigen Kurs, den wir mit unserem Jugendmitarbeiter, Pastor Christian Gauer und ehrenamtlichen Jugendlichen außerhalb Lübecks…

Konfirmation
Wichern / Lebenslagen / Seelsorge

Seelsorge Was kann ich tun, wenn es mir nicht gut geht oder ich Fragen habe, zu denen ich noch keine Antwort finden kann? Wer kann mir dann weiterhelfen, meine eigenen Antworten zu finden? In der Gemeinde sind wir, das Pastorenteam, in besonderer Weise ausgebildet, Sie seelsorgerlich zu begleiten.…

Seelsorge
Wichern / Mitmachen / SeniorInnen

SeniorInnen Menschen im besten Alter Jeden Mittwoch treffen sich Menschen im besten Alter in unserer Gemeinde. Den 1. und 3. Mittwoch zum Seniorencafé. Unten sehen Sie die sechs fröhlichen Gesichter, die sich auf Sie freuen. Es wird gesungen und sich unterhalten, manchmal auch gebetet, Kaffee…

SeniorInnen