Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf

„Es gingen genau 2455 Tannenbäume bei uns im hagebauMarkt über den Ladentisch“, sagt Marktleiter Frank Sämann. „Das sind 1.890 Euro, die wir schon aus Tradition in die Sanierung der Innenstadtkirchen und ihren sieben Türmen fließen lassen.“ 77 Cent pro Baum Wie seit vielen Jahren üblich, spendete…

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf
Frauenwerk / Nachricht

Pilgern vor der Haustür

Von Bad Kleinen nach Lübstorf über Willigrad, ca. 13 km Samstag, 26.04.2025 Treffpunkt: 8.50 Uhr, Hbf. Lübeck in der Bahnhofsvorhalle Abfahrt: 9.03 Uhr , Rückkehr am Nachmittag Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und Möglichkeiten wir…

Pilgern vor der Haustür
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Konfi-Zeit! Podcast-Folge mit Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer

Lübeck. Eine neue Folge des Podcasts “Mein Gott, warum Kirche?!” ist online. Diesmal geht es um das Thema Konfirmation. Zu Gast sind die Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer. Sie sind die Konfirmanden-Beauftragten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Was ist die “Konfi-Zeit” heute? Mehr als 800…

Konfi-Zeit! Podcast-Folge mit Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer
Fachdienst Ev. Kindertagesstätten / Übernahme von Trägeraufgaben
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Abgabe von Trägeraufgaben an den Fachdienst evangelische Kindertagesstätten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Seit dem 01.01.2019 bietet der Fachdienst Evangelische Kitas neben seiner Beratungstätigkeit zu anfallenden Kita-Belangen auch die Übernahme von allen Aufgaben an, die sich aus der…

Übernahme von Trägeraufgaben
Aumühle / Gemeinde / Geschichte der Gemeinde

Die Geschichte der Kirchengemeinde Aumühle Die Kirchengemeinde Aumühle entstand 1910, nachdem sich die kleine Ansiedlung am Rand des Sachsenwalds zu einem Villenvorort von Hamburg entwickelt hatte. Bis dahin gehörte Aumühle zur Kirchengemeinde Brunstorf. 1911 überließ die Fürstlich von Bismarcksche…

Geschichte der Gemeinde
Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / Bau
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Die Bauabteilung Die Kirchenbauabeilung der Kirchenkreisverwaltung betreut und berät die Gemeinden des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in allen baulichen Fragen. Sie betreut etwa 450 Gebäude der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises. Darunter befinden sich 90 Kirchen und Kapellen, die…

Bau
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Bonfifacio Cambongga - pixabay

Flohmarkt für die Frau

Frauenflohmarkt Ist der Schrank zu voll? Ist einiges zu groß oder bei der Wäsche eingelaufen? Hat sich der Stil geändert und rot ist gar nicht mehr ihre Lieblingsfarbe? Es gibt so viele Gründe, den Kleiderschrank auf- und ausräumen. Damit die schönen aussortierten Sachen neue Besitzer finden, dafür…

Flohmarkt für die Frau
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Bonfifacio Cambongga - pixabay

Flohmarkt für die Frau

Frauenflohmarkt Ist der Schrank zu voll? Ist einiges zu groß oder bei der Wäsche eingelaufen? Hat sich der Stil geändert und rot ist gar nicht mehr ihre Lieblingsfarbe? Es gibt so viele Gründe, den Kleiderschrank auf- und ausräumen. Damit die schönen aussortierten Sachen neue Besitzer finden, dafür…

Flohmarkt für die Frau
Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / Kindertagesstätten

Kindertagesstätten In der Propstei Lauenburg sind die Kirchengemeinden die Träger der Kindertagesstätten. Sie werden in dieser Arbeit vom Fachdienst Ev. Kindertagesstätten unterstützt. Der Kita-Fachdienst ist ein Dienst des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Er berät und unterstützt die 26 Ev.-Luth.…

Kindertagesstätten
Sandesneben / Kirchberg / Geschichte

Der Kirchberg in Sandesneben: Geschichte und Bedeutung Die Ursprünge des Dorfes Sandesneben Der Ortsname Sandesneben ist slawischen Ursprungs, wovon die mittelalterlichen Schreibweisen zeugen (Zangnewe im Zehntregister des Ratzeburger Bischofs von 1230 und Zantzsibnewe in der Taxe des Ratzeburger…

Geschichte