Nachricht
80 Jahre Kriegsende: Gedenkstätte Lutherkirche erinnert an Johannes Schröder
Lübeck . Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird in der Gedenkstätte Lutherkirche am Dienstag, den 29. April 2025, mit einer Lesung an den Wehrmachtspfarrer Johannes Schröder erinnert. Die Reden und Predigten des Geistlichen stehen im Mittelpunkt des Abends. Ehrengast der Lesung ist Landesbischof em.…
80 Jahre Kriegsende: Gedenkstätte Lutherkirche erinnert an Johannes Schröder
Krummesse /
Nachricht
Herzliche Einladung zur Konfirmandenzeit in der Kirchengemeinde Krummesse
Herzliche Einladung zum Konfirmandenunterricht Anmelden können sich Jugendliche, die im Frühjahr 2026 das 14. Lebensjahr vollenden. Der Konfirmandenunterricht findet in einer Doppelstunde am Dienstag oder Donnerstag von 16:30 - 18:00 Uhr statt. Es können auch ungetaufte Jugendliche teilnehmen. Die…
Herzliche Einladung zur Konfirmandenzeit in der Kirchengemeinde Krummesse
Nachricht
Ausstellung in St. Marien: Krieg, Frieden, Versöhnung – weshalb wir uns erinnern müssen
Lübeck. Warum müssen sich Menschen an Krieg erinnern – und warum lernen sie nicht aus den schrecklichen Erfahrungen? Diese Fragen beschäftigen den Hamburger Fotografen Harald Schmitt seit Langem. In den vergangenen fünf Jahren bereiste er 22 Länder und legte über 40.000 Kilometer zurück – immer auf…
Ausstellung in St. Marien: Krieg, Frieden, Versöhnung – weshalb wir uns erinnern müssen
Nachricht
"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin
Lübeck. Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in der Justizvollzugsanstalt Lübeck. Im oft rauen Haftalltag schafft die Pastorin mit persönlichen Gesprächen, Bibelgruppen und Gottesdiensten Momente der Menschlichkeit…
"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin
Aumühle /
Nachricht
JETZT schon an die Sommerferien 2025 denken
JETZT schon an die Sommerferien 2025 denken Leben, das leben will – Leben, das klingt Ein Sommermusicalprojekt für Große und Kleine vom 10. – 15. August 2025 Die Lebensgeschichte von Albert Schweitzer ist nicht nur voll von Abenteuern und von großem Einsatz für Gott und die Menschen: Diese…
JETZT schon an die Sommerferien 2025 denken
Sandesneben /
Anmelden /
Konfirmandenunterricht
Anmeldung Konfirmandenunterricht Einladung zum Konfer Jg 2024 mit qr code Sie möchten Ihr Kind für den Konfirmandenunterricht anmelden? Dann sind Sie hier genau richtig! Melden Sie sich mit diesem Link an. (Jahrgang 2023-2024) Anmeldung zum Konfer
Konfirmandenunterricht
Aumühle /
Nachricht
Kirchengemeinderatssitzung im November
Die nächste Kirchengemeinderatssitzung ist am Dienstag, 16.10.2024 um 19.30 Uhr. Ihre Anmeldung für Fragen, Anregungen und Informationen richten Sie bitte schriftlich oder telefonisch bis zum 09.10.2024 an das Kirchenbüro. Email: kirchenbuero@kirche-aumuehle.de Telefon: 04104 3059
Kirchengemeinderatssitzung im November
Kultur und Kirche /
Bildende Kunst
Bildende Kunst und Kirche „ Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern sie macht sichtbar “ (Paul Klee). Im Dialog mit Künstlerinnen und Künstlern lässt sich die Kirche anregen, eine andere Sprache zu finden. Kunst schenkt Bilder und Metaphern, die einen Blick eröffnen hinter die Kulissen, auf…
Bildende Kunst
Aumühle /
Nachricht
Requiem - Musikalische Andacht im Gedenken unserer Verstorbenen
Requiem - Musikalische Andacht im Gedenken unserer Verstorbenen
Aumühle /
Nachricht
Kirchengemeinderatssitzung im Dezember
Die nächste Kirchengemeinderatssitzung ist am Dienstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr. Ihre Anmeldung für Fragen, Anregungen und Informationen richten Sie bitte schriftlich oder telefonisch bis zum 26.11.2024 an das Kirchenbüro. Email: kirchenbuero@kirche-aumuehle.de Telefon: 04104 3059
Kirchengemeinderatssitzung im Dezember
-
Zurück
Ergebnisse 51 - 60 von 1415
-
Vorwärts