Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Hohenhorn / Musik / Instrumentalkreis

Instrumentalkreis Seit Herbst 2018 gibt es einen kleinen Instrumentalkreis. Derzeit sind darin folgende Instrumente vertreten: drei Flöten, eine Klarinette, eine Geige, eine Bratsche, ein Cello, eine Gitarre und ein Klavier. Das Niveau könnte man mit "fortgeschrittene Anfänger" bezeichnen, das…

Instrumentalkreis
Brunstorf / Was wir tun / Erwachsene

Bibellesen Die Bibel steht schon lange im Schrank. Vielleicht liegt sie sogar nahe beim Sessel und will eigentlich gelesen werden. Aber wie? Und wo anfangen? Und werde ich das alles auch verstehen? Gemeinsam ist es leichter. Einmal im Monat, meist am dritten Dienstag, treffen wir uns um 19 Uhr im…

Erwachsene
Brunstorf / Was wir tun / Jugend

Konfirmandenunterricht Seit 2022 haben wir in der Gemeinde ein einjähriges Konfi-Modell: Treffen an jedem zweiten Mittwoch von 17-19 Uhr , Wahlpflicht-Workshops und ein gemeinsames Wochenende bereiten euch auf eure Konfirmation vor. Dabei geht es um euch, um Gott und darum, wie das beides…

Jugend
Hohenhorn / Wer wir sind / Unsere Kirchen

Die St.-Nikolai-Kirche in Hohenhorn Außenansicht der St.-Nikolai-Kirche Hohenhorn Innenansicht der St.-Nikolai-Kirche Hohenhorn Der Altarraum der St.-Nikolai-Kirche Hohenhorn Metallkreuze vor der St.-Nikolai-Kirche Hohenhorn Grabinschrift der St.-Nikolai-Kirche Hohenhorn Grabplatten vor der…

Unsere Kirchen
Hohenhorn / An Ihrer Seite / Seelsorgerliche Begleitung

Seelsorgerliche Begleitung Sie brauchen jemanden, mit dem sie über das, was sie bewegt und ihnen Sorgen macht, sprechen können? „Seelsorge“ meint, dass Sie für Ihre Seele sorgen können. In einem seelsorgerlichen Gespräch geht es zunächst um Zuhören und Wahrnehmen, was in uns vorgeht. Es kann um…

Seelsorgerliche Begleitung
Hohenhorn / Wer wir sind / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Hohenhorn Zur Kirchengemeinde Hohenhorn, gehören die Gemeinden Hohenhorn, Börnsen (mit Heilig-Kreuz-Kirche), Escheburg (mit St.-Martins-Kirche) und Kröppelshagen-Fahrendorf (mit St.-Michael-Kapelle). Bis 1598 gehörte das Dorf Hohenhorn, wo es eine Kapelle gab, zum…

Geschichte
Hohenhorn / An Ihrer Seite / Hochzeit

„Wir trauen uns…..“ Wir trauen uns eine Menge zu, aber nicht alles, sondern vertrauen darauf, dass Gott mit uns ist und uns auf unseren gemeinsamen Lebensweg, wie auch immer er dann aussieht, begleiten wird. Und so haben Paare, die vielleicht schon einen gewissen Weg miteinander gegangen sind, ihre…

Hochzeit
Hohenhorn / An Ihrer Seite / Konfirmation

Konfirmandenzeit Fast zwei Jahre erleben Jugendliche aus allen unseren Dörfern gemeinsam in einer Gruppe dass sie langsam zu einer Gemeinschaft werden dass das Vertrauen in Gott und Jesus Christus wachsen kann, je mehr sie den Geschichten und Worten der Bibel nachspüren und sich dazu austauschen…

Konfirmation
Hohenhorn / Friedhof

Willkommen auf unserem Kirchhof Menschen kommen zum Gottesdienst in die Kirche, feiern Taufen und Trauungen und nehmen Abschied von geliebten Menschen. Und immer gehen sie dabei über den Friedhof, erinnern sich an die Menschen, die vor uns gestorben sind und vielleicht auch schon ihr Leben Gott…

Friedhof
Lauenburg/Elbe / Kirchengemeinderat / Mitglieder

Kirchengemeinderat - Mitglieder Pastor Baden-Rühlmann, 1. Vorsitzender Kontakt: pastor.badenruehlmann@kirche-lauenburg.de Wohnort: Lauenburg Jahrgang: 1991 Susanne Salamon, stellv. Vorsitzende Kontakt: susanne.salamon@kirche-lauenburg.de Wohnort: Lauenburg Jahrgang: 1948 Über mich: Im Jahr 1997 sind…

Mitglieder