Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Neue Bänke für die Möller Gemeinschaftsunterkunft

Mölln. Den Kindern beim Spiel zusehen, kurz innehalten oder einen Tee trinken; mit neuen Bänken und Tischen für den Außenbereich ist das bald möglich. Ein Geschenk, das Heiko Naß, Landespastor des Diakonischen Werks Schleswig-Holstein, jetzt in die Gemeinschaftsunterkunft nach Mölln brachte. „Was…

Neue Bänke für die Möller Gemeinschaftsunterkunft
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Das Wort zur Woche: Erinnerungen im Advent

Das Wort zur Woche von Pastorin Christine Grossmann, Krankenhausseelsorgerin in den Sana Kliniken Lübeck und Notfallseelsorgerin in der Propstei Lübeck. Erinnerungen im Advent Vor ein paar Tagen habe ich sie umgezogen vom betreuten Wohnen im Burgund ins Pflegeheim in Marseille, wo mein Bruder lebt.…

Das Wort zur Woche: Erinnerungen im Advent
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Dörte Rausch

Taizé-Gottesdienst

Am Sonntag, den 22. Dezember 2024 wird um 11.00 Uhr in der Andreaskirche von Kuddewörde der nächste ökumenische Taizé- Gottesdienst gefeiert. Dazu herzlich willkommen in der von Kerzen erleuchteten Andreaskirche! Zeit für Ruhe und Besinnung. Mit einfachen meditativen Taizé - Gesängen die Seele weit…

Taizé-Gottesdienst
Basthorst / Nachricht
Copyright: Jill Wellington

Engelsandachten im Advent

Eine Kerze anzünden, weihnachtliche Musik und hoffnungsvolle Gedanken hören, einfach mal zur Ruhe kommen. Der Verein der Freunde der St. Marienkirche in Basthorst richtet auch dieses Jahr wieder die beliebten Engelsandachten an allen Adventssonnabenden- und Sonntagen aus. Von 14 bis 16 Uh r ist die…

Engelsandachten im Advent
Mölln / Nachricht

Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Nicolai-Chor

Am 4. Advent, Sonntag, den 22. Dezember 2024, wird um 17 Uhr in der Kirche St. Nicolai Mölln ein gemeinsames Singen von volkstümlichen Advents- und Weihnachtsliedern stattfinden. Advent und Weihnacht ist die Zeit des Singens. Wir laden Sie ein, kommen Sie gerne zum Mitmachen und zum Zuhören. Es…

Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Nicolai-Chor
Nachricht
Copyright: Leonie Teckenburg

Digitale Weihnachten mit #liveline: Karin Bartholdt aus NRW in Lübeck dabei

Lübeck. Eine 78-Jährige aus Nordrhein-Westfalen stößt durch Zufall auf das digitale Gottesdienstangebot #liveline, wird Fan und feiert jetzt mit ihrem Sohn und dem #liveline-Team einen besonderen Weihnachts-Gottesdienst in Lübeck. Seit über vier Jahren feiert Karin Bartholdt an ihrem Tablet…

Digitale Weihnachten mit #liveline: Karin Bartholdt aus NRW in Lübeck dabei
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

Bischöfin Kirsten Fehrs: Wir können die Welt menschlicher machen

Lübeck. Weihnachten ist für Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ein „Fest des Lebens trotz und inmitten aller Widersprüche“. In ihrer Weihnachtsbotschaft sagt sie: „Vielen fällt es derzeit schwer, Freude zu…

Bischöfin Kirsten Fehrs: Wir können die Welt menschlicher machen
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Unser Wort zur Woche - diesmal von Pastorin Anne Mareike Müller

"Zwischenzeit" lautet der Titel des Wort zur Woche, diesmal von Anne Mareike Müller, Pastorin in der Laurentius-Gemeinde in Lübeck. Zwischenzeit Zwischen den Stühlen sitzt mensch nicht gern. Umso lieber sitze ich Zwischen den Jahren . Diese Tage zwischen der Weihnachtsfeierei und dem Neuen Jahr sind…

Unser Wort zur Woche - diesmal von Pastorin Anne Mareike Müller
Wichern / Person
Copyright: Ev.-Luth. Johann-Hinrich-Wichern-Kirchengemeinde zu Lübeck

Christian Gauer

Reußkamp 36
D-23560 Lübeck

Tel.: 0451/ 4 86 88 82

christian.gauer@wichern-kirche.de

Routenplaner

Nachricht
Copyright: Marco Heinen

St. Christophorus und Liebfrauen – eine geglückte Herbergssuche

Lübeck. Die Lübecker Kirchengemeinde Liebfrauen hat sich von ihrer Kirche getrennt – und ist zu den evangelischen Nachbarn auf der anderen Straßenseite gezogen. Ein Beispiel für ein Ende als Anfang. Ein Ende als Anfang „Pilger sind wir Menschen“ wird zum Einzug gesungen, „Das Ende ist Anfang“ zum…

St. Christophorus und Liebfrauen – eine geglückte Herbergssuche