Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Philine Eidt

#liveline zum ersten Advent: Auftakt der Adventszeit

Lübeck. Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, dem ersten Advent, ab 10 Uhr gibt es eine neue Ausgabe von #liveline. Der digitale Gottesdienst wird live auf YouTube und Facebook übertragen und ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.youtube.com/live/Wi5PCku8NUw?si=ASV8XP1mZ3Wm5IWW . Der Advent…

#liveline zum ersten Advent: Auftakt der Adventszeit
Wentorf / Bilder

Die Martin-Luther-Kirche Außenansicht der Martin-Luther-Kirche Wentorf Innenansicht der Martin-Luther-Kirche Wentorf Innenansicht der Martin-Luther-Kirche Wentorf Das Taufbecken in der Martin-Luther-Kirche Wentorf Der Altar der Martin-Luther-Kirche Wentorf Rundfenster in der Martin-Luther-Kirche…

Bilder
Nachricht
Copyright: Christian Klingbeil

Allein muss nicht sein: Offener Treff für Senior:innen und Interessierten in Ratzeburg

Ratzeburg . Jeden Montagvormittag verwandelt sich das Gleis21 in der Saarlandstraße 2 in einen lebendigen Treffpunkt. Zwischen 9 und 11.30 Uhr kommen Senior:innen sowie interessierte Bürger:innen zusammen, um in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und einem kleinen Frühstück ins Gespräch zu kommen.…

Allein muss nicht sein: Offener Treff für Senior:innen und Interessierten in Ratzeburg
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

#liveline: In Gerechtigkeit miteinander leben

Lübeck. Am kommenden Sonntag, den 29. September 2024, ab 10 Uhr ist es wieder so weit: #liveline, der digitale Gottesdienst, wird live auf YouTube, Facebook und im Fernsehen auf BibelTV ausgestrahlt. Die Zuschauer haben erneut die Möglichkeit, aktiv am Gottesdienst teilzunehmen, indem sie ihre…

#liveline: In Gerechtigkeit miteinander leben
Ziethen
Blick auf die historische Kanzel in St. Laurentius Ziethen

Willkommen in der Kirchengemeinde Ziethen Manch Besucher hat Glück und trifft einen Drehorgelspielenden Pastor im Gottesdienst oder im Pastorat an. Die Kirchengemeinde Ziethen hat natürlich noch mehr zu bieten - eine bemerkenswerte Natur und die Heuherberg, in der es in den warmen Monaten köstliche…

Ziethen
Worth
Ansicht der St.-Marien-Kirche Worth mit umliegendem Friedhof

Willkommen in der Kirchengemeinde Worth Im 13. Jahrhundert gehörte Worth noch zum Kirchspiel Hachede - doch bereits 1318 erscheint der Ort als eigenständiges Kirchspiel mit den Dörfern Wiershop und Hamwarde. 1578 wird das Worther Pfarramt nach Hamwarde verlegt - doch Wort darf seine Worthische…

Worth
Kirchenkreis / Leitung / Propst Philip Graffam

Propstei Lauenburg: Propst Philip Graffam „Ich habe Kirche auf drei Kontinenten erlebt, bin dem ländlichen Raum sehr zugetan und mit ganzer Leidenschaft Pfarrer“, sagt Propst Philip Graffam über sich selbst. Im August übernimmt er das Amt des Propstes der Propstei Lauenburg. Zuvor war er elf Jahre…

Propst Philip Graffam
Basthorst / Nachricht
Jazzbreeze

Band-Event: Different is cool! - Rock meets Jazz

Am 18. Oktober um 19 Uhr wird es in St. Marien Basthorst ein ganz besonderes musikalisches Ereignis geben. Auftreten werden die Friday Turtles aus Trittau , die vor nicht allzu langer Zeit aus einer ehemaligen Schulband entstanden sind. Sie sind jung, musikalisch und werden unsere Kirche mit Ihrer…

Band-Event: Different is cool! - Rock meets Jazz
Sahms
Copyright: Manfred Maronde

Willkommen in der Kirchengemeinde Sahms Die Geschichte der St.-Andreas-Kirche in Sahms, einem klassizistischen Bau mit modernem Innenraum, und der St.-Georg-Kapelle in Fuhlenhagen reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Kirchengemeinde hat eine wechselvolle Beziehung zur Nachbargemeinde…

Sahms
Siebenbäumen / KiTa / Kindertagesstättensatzung

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen in der Sitzung am 08. Dezember 2022…

Kindertagesstättensatzung