Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Person

Friederike Praetorius

Tel.: 04541/ 884-5-865

Nachricht
Copyright: KKLL

Herausragendes Engagement: Nordkirche verleiht Bugenhagenmedaille

Lübeck/Ratzeburg. Zwei verdiente Persönlichkeiten werden am Sonntag, 3. November 2024, für ihren jahrzehntelangen herausragenden Einsatz in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland geehrt. Im Rahmen eines Festgottesdienstes, der um 14 Uhr in der St.-Petri-Kirche in Ratzeburg beginnt,…

Herausragendes Engagement: Nordkirche verleiht Bugenhagenmedaille
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Pixabay

Mittelalterliches Andreas-Mahl

Zum 20jährigen Jubiläum des Fördervereins unserer Andreaskirche „Schatz im Billetal“ lädt der Verein zum mittelalterlichen „Andreas- Mahl“ in die Kuddewörder Kirche ein. 2. November 2024 um 18.00 Uhr Im Stil des Mittelalters sitzen die Gäste an langen hölzernen Tafeln in der von Kerzen erleuchteten…

Mittelalterliches Andreas-Mahl
Nachricht
Copyright: Michael Buffo

Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum Lauenburg. Gleich drei neue Bläserchorleiter:innen gibt es jetzt im Herzogtum Lauenburg. Im Oktober 2024 schlossen Anika Henkel (Büchen), Markus Jarms (Schwarzenbek) und Jan Lamp (Lütau) ihre Ausbildung zum C-Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Bläserchorleitung erfolgreich ab. Posaunenchöre…

Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg
St. Stephanus / Über uns

Wir sind eine Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde mit ca. 2.300 Gemeindegliedern in den schönen Ortsteilen Karlshof und Israelsdorf. Kern unserer Gemeinde sind die Menschen, die hier ihren Glauben bunt und fröhlich leben, und Gott, der Fundament und Inhalt unseres Glaubens ist. Wir lieben und…

Über uns
Nachricht
Copyright: Michael Töpel

Gedenken an Lübecker Märtyrer: Uraufführung und Jubiläum

Lübeck. Michael Töpels Kantate “Wo es keine Trauer mehr gibt” zum Gedenken an die 1943 hingerichteten Lübecker Geistlichen wird am Sonnabend, den 9. November, ab 19 Uhr in der katholischen Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck uraufgeführt. Am Tag darauf erklingt die zweite Uraufführung ab 11 Uhr in…

Gedenken an Lübecker Märtyrer: Uraufführung und Jubiläum
St. Stephanus / Nachricht

Tag des Gebets

Herzliche Einladung zum Gebetstag: Samstag, 9.11. von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Bonhoeffer-Kapelle Liebe Christinnen und Christen in St. Stephanus, wir merken bei vielen Prozessen im privaten wie im gemeindlichen Bereich, dass wir vieles gar nicht in der Hand haben. Sondern wir sind auf Gnade,…

Tag des Gebets
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde

Einen Tag Taizé in Breitenfelde

Ein Tag wie in Taizé … Seit vielen Jahren sind unsere Breitenfelder Taizé-Gottesdienste, immer am ersten Freitagabend im Monat, weit über unsere Gemeindegrenzen bekannt und beliebt. Viele Zehntausende Menschen besuchen ebenso jährlich das ökumenische Kloster im Südburgund in Frankreich. Am Samstag,…

Einen Tag Taizé in Breitenfelde
Kirchenkreisverwaltung / Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz Die zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden in den Einrichtungen der Kirchengemeinden und im Kirchenkreis (Kirchengemeinde, Kindertagesstätten, Friedhöfe, Verwaltungen, Kirchenmusik, Jugendarbeit, Diakonie-Sozialstationen, Beratungsstellen usw) sind über…

Arbeits- und Gesundheitsschutz
St. Stephanus / Bilder

In unserer Bildergalerie erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Gemeinde Die St.-Stephanus-Kirche Der Altar der St.-Stephanus-Kirche Signet an der St.-Stephanus-Kirche Außenansicht der St.-Stephanus-Kirche Der Innenraum der St.-Stephanus-Kirche Die Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle Außenansicht der…

Bilder