Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Musik
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek

Kirchenmusik in Schwarzenbek Die St.-Franziskus-Kirche bietet eine hervorragende Akkustik und Platz für die Aufführung großer Werke. Regelmäßig ist sie Platz für Aufführungen der verschiedenen Gruppen der Gemeinde in Gottesdiensten und Konzerten. Kantor Markus Götze Markus Götze stammt aus Hamburg…

Musik
Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Gruppen / Waldgruppe

Waldgruppe Hallo ! Hier sind die Eichhörnchen !! Wir sind 16 neugierige Kinder und zwei Erzieherinnen, die den Rülauer Sachsenwald erforschen. Um 8.00 Uhr treffen wir uns bei unserem Doppelcontainer, der uns vor extremen Wetterverhältnissen schützt, und werden dort um 13.00 Uhr abgeholt. Zu unseren…

Waldgruppe
Schwarzenbek / Gemeinde / Kinder

Kinder
Schwarzenbek / Gemeinde / Erwachsenenarbeit

Erwachsenenarbeit
Seedorf-Mustin / Bilder

Die St.-Clemens-St.-Katharinen-Kirche in Seedorf Innenansicht von St.-Clemens-St.-Katharinen Seedorf Die Turmuhr von St.-Clemens-St.-Katharinen Seedorf Wandmalerei in St.-Clemens-St.-Katharinen Seedorf Der Altar in St.-Clemens-St.-Katharinen Seedorf Außenansicht der St.-Clemens-St.-Katharinen-Kirche…

Bilder
Schwarzenbek / Nachrichten

Nachrichtenarchiv

Nachrichten
Schwarzenbek / Gemeinde / Freizeiten

Freizeiten
Schwarzenbek / Podcast / Podcast Musik

Podcast Musik
Sahms / Bilder

Die St.-Andreas-Kirche in Sahms Außenansicht der St.-Andreas-Kirche in Sahms Der Eingang der St.-Andreas-Kirche in Sahms Innenansicht der St.-Andreas-Kirche in Sahms Innenraum und Orgel der St.-Andreas-Kirche in Sahms Das Altarkreuz der St.-Andreas-Kirche in Sahms Der Turm der St.-Andreas-Kirche in…

Bilder
Sahms / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Sahms Zur Kirchengemeinde gehören außer dem Kirchdorf Sahms noch die Dörfer Elmenhorst und Groß Pampau sowie die Kapellengemeinde Fuhlenhagen. Sahms wird erstmalig 1319 in der Taxe des Ratzeburger Bischofs als Kapellendorf von dem Kirchspiel Siebeneichen erwähnt.…

Geschichte