Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Brunstorf / Wer wir sind / Bilder

Elisabeth-Kirche in Brunstorf Der Taufengel in der Elisabeth-Kirche in Brunstorf. Empore und Orgel der Elisabeth-Kirche in Brunstorf Innenansicht der der Elisabeth-Kirche in Brunstorf Außenansicht der Elisabeth-Kirche in Brunstorf Die Versöhnungskirche in Dassendorf Der Eingang der Versöhnungskirche…

Bilder
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Begegnungszentrum „SML“ in Lauenburg sucht weiter finanzielle Unterstützung

Lauenburg. Erst vor zweieinhalb Jahren startete das Begegnungszentrum „SML“ im Zentrum der Elbstadt. Die Räume wurden schnell zu einem beliebten Treffpunkt. Doch nun drohte dem Zentrum das Aus zum Jahresende. Mit einem neuen Konzept konnte das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg die Stiftung…

Begegnungszentrum „SML“ in Lauenburg sucht weiter finanzielle Unterstützung
Nachricht
Copyright: privat

Theologie-Studierende laden zum Winterball

Lübeck/Hamburg – Der Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg lädt am Freitag, 17. Januar 2025 zu seinem mittlerweile zweiten Winterball ein. Die festliche Veranstaltung findet in der St. Katharinen Kirche, der Haupt- und Universitätskirche Hamburgs, statt und richtet sich an alle…

Theologie-Studierende laden zum Winterball
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Schutz unter der Erde: Spendenaufruf für eine Schule in Cherson

Lübeck. Im Februar 2025 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zum dritten Mal. Ein Ende ist derzeit nicht absehbar – es werden mehr statt weniger Bomben. Eine der ersten Städte, die von den Russen eingenommen wurde, war Cherson. Sie war von März bis November 2022…

Schutz unter der Erde: Spendenaufruf für eine Schule in Cherson
Nachricht
Copyright: Leonie Janko / Oliver Beck

Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen: Ein Blick in die Zukunft

Lübeck. Die finanzielle Grundlage für dringend notwendige Sanierungen am Lübecker Dom und in St. Marien steht aktuell im Mittelpunkt der Bemühungen. Doch der dauerhafte Erhalt aller fünf Lübecker Altstadtkirchen ist eine Mammutaufgabe, die auch in Zukunft erhebliche Mittel erfordert: Allein für die…

Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen: Ein Blick in die Zukunft
Basthorst / Nachricht
Copyright: PR Rainer Lewandowski

Weihnachtliche Lesung mit Rainer Lewandowski

Weihnachten ist immer für eine Geschichte gut. Und die kann man erzählen. Zum Beispiel diese, die Rainer Lewandowski liest. Erzählungen wie: Die Prinzenrolle: Ein Schauspielschüler, dessen Freundin von ihm schwanger ist, wird beim Vorsprechen für das Weihnachtsstück, der Zweifel eingegeben, er…

Weihnachtliche Lesung mit Rainer Lewandowski
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Das Wort zur Woche: Erinnerungen im Advent

Das Wort zur Woche von Pastorin Christine Grossmann, Krankenhausseelsorgerin in den Sana Kliniken Lübeck und Notfallseelsorgerin in der Propstei Lübeck. Erinnerungen im Advent Vor ein paar Tagen habe ich sie umgezogen vom betreuten Wohnen im Burgund ins Pflegeheim in Marseille, wo mein Bruder lebt.…

Das Wort zur Woche: Erinnerungen im Advent
Basthorst / Nachricht
Copyright: Jill Wellington

Engelsandachten im Advent

Eine Kerze anzünden, weihnachtliche Musik und hoffnungsvolle Gedanken hören, einfach mal zur Ruhe kommen. Der Verein der Freunde der St. Marienkirche in Basthorst richtet auch dieses Jahr wieder die beliebten Engelsandachten an allen Adventssonnabenden- und Sonntagen aus. Von 14 bis 16 Uh r ist die…

Engelsandachten im Advent
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Die Weihnachtspredigt 2024 von Lübecks Pröpstin Petra Kallies

Lübeck. ”Gründe selbst einen Wunder-Rat, der hinschaut, der fragt, zuhört, sich berät", appelliert Lübecks Pröpstin Petra Kallies in ihrer Weihnachtspredigt 2024, gehalten in der Christvesper in St. Marien zu Lübeck am Heilgabend. Die Predigt im Wortlaut. Die Predigt im Wortlaut Gnade und Friede sei…

Die Weihnachtspredigt 2024 von Lübecks Pröpstin Petra Kallies
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

So barock wurde die Weihnachtsgeschichte 1774 gelesen

Lübeck. Die Geschichte von Jesu Geburt wird auch in diesem Jahr in den Gottesdiensten und Andachten, in vielen Wohnzimmern und Weihnachtsstuben in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg vorgelesen. Zwar geht der Text des Lukas-Evangeliums auch heute noch auf die Übersetzung von Martin Luther zurück,…

So barock wurde die Weihnachtsgeschichte 1774 gelesen