Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Brunstorf / Was wir tun / Indienpatenschaft

Gute Kontakte zu Hilfsorganisationen für Indien Patengemeinschaft für hungernde Kinder e. V. Schon seit Jahrzehnten hält unsere Kirchengemeinde Kontakt zur Patengemeinschaft für hungernde Kinder e. V. und organisiert Spendenaktionen für die Heimkinder und Familien in Indien, die über den Verein…

Indienpatenschaft
Brunstorf / Was wir tun / Beerdigung
Copyright: Konrad Otto

Trauerfeier Vielen Menschen tut es gut, wenn unser Pastor sie während einer schweren Krankheit oder in der vielleicht schon absehbar letzten Zeit des Lebens hier auf der Erde besucht oder begleitet. Sie können Pastor Otto anrufen , wenn Sie als Kranker oder Angehöriger Begleitung wünschen. Mancher…

Beerdigung
Brunstorf / Was wir tun / Trauung

Trauung Nach der standesamtlichen Trauung können die Eheleute sich ihr Jawort auch vor Gott in der Kirchengemeinde geben und ihre Ehe unter den Segen Gottes stellen in einem Gottesdienst. Meist werden Trauungen lange im Voraus geplant… Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Wunschtermin mit unserem Pastor…

Trauung
Basthorst / Gemeinde / Musik & Chor

Kirchenmusik in Basthorst Musik ist ein wichtiger Bestandteil der St. Mariengemeinde. Zwei Chöre unter der Leitung von Pianist und Organist Markus Schell bereichern musikalisch die Gottesdienste und Andachten. Jede neue Stimme ist herzlich willkommen! Projekt-Chor 2019 Unsere Chöre Projekt-Chor…

Musik & Chor
Brunstorf / Wer wir sind / Unsere Kirchen
Copyright: Konrad Otto

Kirchen in Brunstorf und Dassendorf Unsere Kirchengemeinde ist die älteste im Bereich der Orte am Südrand des Sachsenwaldes. Brunstorf ist nach 1230 im Zuge der Rodung und Besiedlung des Sachsenwaldes entstanden. 1335 gehörten neben dem Kirchenort Brunstorf die Dörfer Havekost, Schwarzenbek,…

Unsere Kirchen
Hohenhorn / Über uns / Leitbild der Gemeinde

Wir sind eine Gemeinde ... in der jeder willkommen ist. Jeder und jede ist willkommen, unabhängig davon ob man getauft ist, woher man kommt, ob man arm oder reich ist usw. Wir heißen alle Menschen willkommen, gehen aufeinander zu und ermöglichen Begegnungen. Bei uns soll man eine (geistliche) Heimat…

Leitbild der Gemeinde
Hohenhorn / Soziales / Sozialstation

Sozialstation Sie benötigen nach einem Krankenhausaufenthalt oder aufgrund einer Behinderung Unterstützung? Sie möchten im Alter trotz Pflegebedürftigkeit weiterhin in Ihrer gewohnten Umgebung leben? Die Ambulante Pflege der Vorwerker Diakonie unterstützt Sie dabei. Wir pflegen und betreuen Sie…

Sozialstation
Hohenhorn / Musik / Konzerte

Konzerte Höhepunkte im kirchenmusikalischen Leben unserer Kirchengemeinde sind die vielen Konzerte. Es musizieren die Chöre unserer Kirchengemeinde, aber wir freuen uns sehr, wenn wir Gäste wie z.B. das Hasseorchester Bergedorf, die Elbströmer mit Blasmusik, Posaunenchor aus dem Wendland,…

Konzerte
Hohenhorn / Musik / Instrumentalkreis

Instrumentalkreis Seit Herbst 2018 gibt es einen kleinen Instrumentalkreis. Derzeit sind darin folgende Instrumente vertreten: drei Flöten, eine Klarinette, eine Geige, eine Bratsche, ein Cello, eine Gitarre und ein Klavier. Das Niveau könnte man mit "fortgeschrittene Anfänger" bezeichnen, das…

Instrumentalkreis
Hohenhorn / Senioren- und Frauenkreise / Frauenfrühstück
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Frauenfrühstück Beim munteren Frauenfrühstück unter Leitung von Edith Breig steht neben dem gemeinsamen Frühstück der persönliche Austausch und auch Impulse zu christlichen Themen, die zum Nachdenken und Gespräch einladen. Eingerahmt wird das Treffen vom gemeinsamen Singen und einem Gebet. Zum…

Frauenfrühstück