Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: KK Lübeck-Lauenburg

Konzertreihe "Klang im ewigen Garten" - der nächste Sommer kommt bestimmt!

Kirchenmusiker präsentieren musikalische Highlights: In jedem Sommer findet in Kooperation mit dem Kultursommer am Kanal auf Freiflächen um Kirchen, auf Friedhöfen als Gärten des Lebens und an weiteren öffentlichen Orten in der Region eine Konzertreihe mit Kirchenmusikern und ihren Freunden statt.…

Konzertreihe "Klang im ewigen Garten" - der nächste Sommer kommt bestimmt!
Nachricht
Copyright: Lutz Roeßler

St. Jakobi, Lübeck: Romantischer Klangzauber

Am Sonntag, 30. Juni 2024, findet um 17 Uhr in St. Jakobi Lübeck das Sommerkonzert „Es geht ein Wehen durch den Wald“ mit weltlicher Chormusik und Musik für Klavier zu vier Händen und Sologesang mit Klarinette und Klavier statt. Die Jakobikantorei und der Lübecker Domchor singen Motetten und die…

St. Jakobi, Lübeck: Romantischer Klangzauber
Nachricht

Ausstellungseröffnung: "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'"

Lübeck. Am 17. Juni 2024 wird in der Gedenkstätte Lutherkirche um 17.30 Uhr die Ausstellung "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'" eröffnet. Die Wanderausstellung organisiert das Aktive Museum Faschismus und Widerstand in Berlin und beleuchtet erstmals umfassend…

Ausstellungseröffnung: "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'"
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

St. Marien: Bilder zeigen „Die Seele der Dinge“

Lübeck. Bilder gedruckt aus Glasmehl, Kohlenstaub, Pflanzen, Backsteinen und sogar Blut – was sich unglaublich anhört, ist ab Sonnabend, 1. Juni 2024, in der Lübecker St.-Marien-Kirche zu bestaunen. Der Berliner Künstler und Architekturfotograf Malte Fuchs erschuf für seine Ausstellung „Die Seele…

St. Marien: Bilder zeigen „Die Seele der Dinge“
Frauenwerk / Gemeinschaft erfahren / Interkulturell begegnen

Interkultureller und interreligiöser Dialog Wir laden Frauen aus allen Religionen und auch ohne religiösen Hintergrund zu interkulturellem und interreligiösen Dialog ein! Jeden Montag zwischen 10 und 12 Uhr treffen sich in Lübeck im Steinrader Weg (gleich hinter dem Hauptbahnhof) Frauen aus…

Interkulturell begegnen
Frauenwerk / Nachricht

Pilger-n-ANDACHT: Miteinander unterwegs sein!

Freitag, 30. August 2024 16.30 Uhr Pilgerstart: an der Mühlenbrücke hinter der Fürst-Bismarck-Mühle, Mühlenweg 3, 21521 Aumühle (bis ca. 19 Uhr) Wegbegleiterinnen: Anja Nitz, Silke Meyer 19.30 Uhr Pilgerandacht in der Bismarck-Gedächtnis-Kirche, Börnsener Straße 25, 21521 Aumühle mit Pilgerpastor…

Pilger-n-ANDACHT: Miteinander unterwegs sein!
Aumühle / Nachricht
Copyright: Marthe Idili

Rückblick 51. Sommerserenade

Rückblick 51. Sommerserenade Gemeinschaft stiften in Zeiten des Umbruchs: unsere Sommerserenade brachte am 13. Juli auffallend viele kleine und große singende Menschen wie aufmerksam Hörende in unserer Aumühler Kirche zusammen. Mal selbst ausführend, mal Echo gebend folgten sie einem bunten Strauß…

Rückblick 51. Sommerserenade
Krummesse / Nachricht
Copyright: © 2016 Deut. Bibelgesells.,tuttgart - Grafik: © Gemeindebriefdruckerei

Monatsspruch August 2024

Der Herr heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147, 3

Monatsspruch August 2024
Krummesse / Nachricht
Copyright:  Foto: epd bild

Taizégottesdienst

Herzliche Einladung zum Taizé-Gottesdienst am 01. September 2024 um 19:00 Uhr in der Adventskapelle zu Kronsforde. Wir freuen uns auf Euch/Sie! Gesang und Stille spielen eine große Rolle. Das Singen von unverwechselbaren und viel wiederholten Gebetsgesängen während der Gebete bei Kerzenschein ist…

Taizégottesdienst
Pfarrsprengel-Marien
Copyright: Andrew Moca

Pfarrsprengel Marien Seit Januar 2023 gibt es den Pfarrsprengel Marien (kurz: “Mariensprengel”) im nördlichen Herzogtum Lauenburg. Die vier Kirchengemeinden Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen mit ihren knapp 10.000 Mitgliedern haben sich entschlossen, gemeinsam in die Zukunft…

Pfarrsprengel-Marien