Nachricht
St. Aegidien startet abenteuerlich und himmlisch in den Advent
Lübeck. „Wir machen mal etwas anderes“, verkündet Nicola Nehmzow und nimmt eine der beiden Blechdosen in die Hand. „Das ist unser Himmelstelefon“, sagt die Pastorin und hält sich den „Hörer“ ans Ohr. Gemeinsam mit Kirchenmusiker Eckhard Bürger und einem Team von 15 Ehrenamtlichen organisiert sie…
St. Aegidien startet abenteuerlich und himmlisch in den Advent
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg /
News
News
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg /
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Nachricht
#liveline am Sonntag: Gesellschaftliche Umbrüche
Link zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=NDAt_wXCxjc Lübeck. Am Sonntag, den 17. November 2024 lädt das Team von #liveline um 10 Uhr wieder zum digitalen Gottesdienst ein. Der Gottesdienst wird live auf den Plattformen YouTube und Facebook übertragen. Bob Dylan und gesellschaftliche…
#liveline am Sonntag: Gesellschaftliche Umbrüche
Nachricht
Theatergruppe Thekila bringt Lübecker Totentanz nach Ratzeburg
Ratzeburg/Lauenburg. Am 17. November um 17 Uhr präsentiert die Theatergruppe der Kirchengemeinde Lauenburg (Thekila) den mittelalterlichen Lübecker Totentanz als szenische Darstellung im Ratzeburger Dom. Lübecker Totentanz am Volkstrauertag in Ratzeburg Der Lübecker Totentanz soll am Volkstrauertag…
Theatergruppe Thekila bringt Lübecker Totentanz nach Ratzeburg
Nachricht
Gedenken an die Lübecker Märtyrer: Konzert mit begleitender Lesung im Burgkloster
Lübeck. Das Lübecker Burgkloster ist auch ein Ort des Erinnerns an Terror und Widerstand in der NS-Zeit. Im Gericht und Gefängnis wurden die vier Geistlichen Eduard Müller, Johannes Prassek, Hermann Lange und Karl Friedrich Stellbrink während des NS-Regimes inhaftiert und im Sommer 1943 vom…
Gedenken an die Lübecker Märtyrer: Konzert mit begleitender Lesung im Burgkloster
Nachricht
Dänemark trifft Deutschland: Gemeinsames Chorkonzert in Lübeck
Lübeck. Am Sonntag, den 17. November 2024, ab 15 Uhr findet in der Bodelschwingh-Kirche, Richard-Wagner-Straße 95, ein besonderes Konzert zum Abschluss des deutsch-dänischen Chortreffens statt. Unter dem Motto „Don’t worry, be happy – Jauchzet dem Herrn alle Welt!“ präsentieren rund 90 Sängerinnen…
Dänemark trifft Deutschland: Gemeinsames Chorkonzert in Lübeck
Nachricht
35 Mauerworte des Frauenwerks mit täglichen Impulsen
Der Mauerworte-Kalender des Ev.-Luth. Frauenwerks versammelt Gedanken zu Ost und West. Sie sind täglich bis zum 9. November 2024 online zu lesen. Was hat sich seit dem Fall der Mauer getan? Die Mauer ist offen! Bis heute klingt der Freudenschrei der Menschen nach, die am Abend des 9. November 1989…
35 Mauerworte des Frauenwerks mit täglichen Impulsen
Nachricht
Kompakt und informativ – die neue Ausstellung von 7Türme+
Lübeck. Rechtzeitig zum Start in die Vorweihnachtszeit ist in St. Marien zu Lübeck die neue Ausstellung des Projekts 7Türme+ eröffnet worden. Besuchende haben ab sofort die Möglichkeit, einen kompakten Einblick in die anstehenden Sanierungsarbeiten an den beiden Lübecker Wahrzeichen St. Marien und…
Kompakt und informativ – die neue Ausstellung von 7Türme+
Siebenbäumen /
Nachricht
Doppelkonzert und Lesung mit Synje Norland & Julie Weißbach
Wenn es so etwas wie das Schicksal gibt, dann scheint es bei der Begegnung dieser beiden Künstlerinnen ein sehr glückliches Händchen gehabt zu haben. Mit ihren gemeinsamen Konzerten sowie ihrem Podcast „Wahrhaftig und Vehement“ nehmen Synje Norland und Julie Weißbach ihre Zuhörerinnen und Zuhörer…
Doppelkonzert und Lesung mit Synje Norland & Julie Weißbach
-
Zurück
Ergebnisse 911 - 920 von 3313
-
Vorwärts