Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Gemeinde / Konfirmation

Konfirmandenunterricht Konfirmandenunterricht Konfirmationstermine Fragen zur Konfirmation Wir sind nicht in der Kirche. Kann unser Kind konfirmiert werden? Ja, die Konfirmation ist möglich. Ist der Unterricht in einem anderen Pfarrbezirk möglich? Zunächst einmal sollten Sie davon ausgehen, dass Ihr…

Konfirmation
Schwarzenbek / Gemeinde / Bildergalerie

Die St.-Franziskus-Kirche in Schwarzenbek Innenansicht der St.-Franziskus-Kirche Schwarzenbek Der Altarraum der St.-Franziskus-Kirche Schwarzenbek Der Taufengel im Voraum der St.-Franziskus-Kirche Schwarzenbek Kirchenfenster in der St.-Franziskus-Kirche Schwarzenbek Taufbecken in der…

Bildergalerie
Schwarzenbek / Gemeinde / Kirchen & Gottesdienste

Kirchen & Gottesdienste In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek wird an jedem Sonntag mindestens ein Gottesdienst gefeiert. In der Regel findet dieser am 1. und 3. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr in der St.Franziskus-Kirche statt. Im Ev. Familienzentrum St. Elisabeth findet in der Regel an jedem…

Kirchen & Gottesdienste
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

"Schönes erhalten": Erster Lehrling bei der Kirchenbauhütte

Lübeck . Die Lübecker Kirchenbauhütte kümmert sich um den Erhalt alter Gotteshäuser. Seit dem 1. August 2024 hat die Bauhütte ihren ersten Lehrling. Oskar Rißmann wird in den kommenden Jahren als Maurer ausgebildet, mit dem Schwerpunkt auf alten Kirchen. Interesse für altes Mauerwerk “Ich finde es…

"Schönes erhalten": Erster Lehrling bei der Kirchenbauhütte
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Interkulturelle Wochen 2024: Zeichen setzen durch Beteiligung

Ratzeburg/Mölln. Vom 14. September bis zum 11. Oktober 2024 heißt es wieder: Interkulturelle Wochen in Ratzeburg, Mölln und der gesamten Umgebung. Unter dem Dach der Diakonie setzen viele Aktionen ein Zeichen für ein faires, offenes Miteinander. „Wir laden alle Menschen zu einem direkten Erleben bei…

Interkulturelle Wochen 2024: Zeichen setzen durch Beteiligung
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Handgeschöpfte Schokolade aus Lübeck: 7Türme+ zum Anbeißen

Lübeck. Angela Evers, renommierte Chocolatière aus Lübeck, hat 1000 Euro aus dem Verkauf ihrer handgeschöpften Sieben-Türme-Schokolade an die Stiftung i.G. 7Türme+ gespendet. Seit Sommer 2023 geht ein Teil der verkaufte Tafeln direkt an den guten Zweck. 1000 Euro für die geplante Stiftung Zuletzt…

Handgeschöpfte Schokolade aus Lübeck: 7Türme+ zum Anbeißen
Nachricht
Copyright: Oliver Pries

St. Johannes in Lübeck: Facelift für eine Arbeiterkirche

Lübeck. Die St.-Johannes-Kirche im Lübecker Stadtteil Kücknitz ist derzeit eine Baustelle. Der Kircheninnenraum erhält eine Neugestaltung, Deckenmalereien aus der Bauzeit der Kirche werden freigelegt und restauriert. Die ehemalige Arbeiterkirche erhält ein Facelifting. Pastoren in Kücknitz müssen…

St. Johannes in Lübeck: Facelift für eine Arbeiterkirche
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Lübecks Kirchen brauchen Hilfe: NDR dreht in St. Marien

Lübeck. Die Altstadtkirchen Lübeck brauchen Hilfe. Um finanzielle Lücken zu schließen und um St. Marien, den Dom, St. Aegidien, St. Petri und St. Jakobi dauerhaft für künftige Generationen zu erhalten, wird die Stiftung 7Türme+ gegründet. Der NDR hat sich dem Thema jetzt ausführlich gewidmet und am…

Lübecks Kirchen brauchen Hilfe: NDR dreht in St. Marien
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Lauenburger Friedhof bekommt muslimisches Grabfeld

Lauenburg. Der Wunsch besteht schon länger, die Vorbereitungen und Planungen waren intensiv: Ab sofort können Bestattungen nach islamischen Riten auf dem Friedhof stattfinden. Mit einer gemeinsamen Andacht am 11. September wird das neue Grabfeld offiziell eröffnet. Wunsch von Generationen Kinder und…

Lauenburger Friedhof bekommt muslimisches Grabfeld
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kirchberg-Projekt: Menschen spendeten bereits 35 000 Euro

Sandesneben. Anfang 2024 wurde die geplante Sanierung des Kirchbergs in Sandesneben angekündigt. Seitdem hat sich in der Region eine bemerkenswerte Welle der Solidarität und Unterstützung entfaltet. Menschen aus der Gemeinde und aus umliegenden Dörfern haben nicht nur ihre Zusage zur Unterstützung…

Kirchberg-Projekt: Menschen spendeten bereits 35 000 Euro