Capella Montensis

Von den letzten Dingen

Die Cappella Montensis, ein junges Männerensemble aus Wuppertal, lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend in Lübeck ein. Am 6. September 2025 tritt das Ensemble um 19:00 Uhr mit seinem Programm „Von den letzten Dingen“ in der Lutherkirche (Moislinger Allee 96) auf.

Darin widmet sich die Cappella Montensis einem tiefgründigen und nachdenklichen Thema: den Gesängen für Begräbnisse und für das Totengedenken. Zahlreiche Werke berühmter Komponisten wie Mozart und Verdi, die das Requiem vertonten, stammen aus dieser Tradition, deren Wurzeln im Mittelalter liegen.

Mit seinem Konzert gibt das Ensemble einen einzigartigen Einblick in die gregorianischen Gesänge und vermittelt, wie solche Musik zur Gründungszeit Lübecks geklungen haben könnte. Abgerundet wird das Programm durch Orgelwerke, u.a. von Robert Schumann.

Erleben Sie einen Abend, der mit Musik und Geschichte gleichermaßen zum Besinnen anregt.

 

Die Cappella Montensis, im Jahr 2019 in Wuppertal gegründet, ist ein Männerensemble, das sich auf die Darbietung der Musik des Mittelalters und der Renaissance spezialisiert hat. Die vier Sänger, im Alter zwischen 31 und 46 Jahren, setzen dabei intensiv auf die lebendige Umsetzung historisch überlieferter Aufführungspraxis. Ein homogener Klang steht dabei genauso im Fokus wie die kontinuierliche Weiterentwicklung der individuellen Stimmen, um den Zuhörern ein rundes Gesamterlebnis zu bieten.

Chöre, Ensembles und Orchester

Capella Montensis


Tickets und Vorverkaufsstellen

Eintritt Frei


Weitere Informationen

Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde Luther-Melanchthon zu Lübeck

Leitung Pastorin Constanze Oldendorf

Ort Lutherkirche, Moislinger Allee 96, 23558 Lübeck Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Link Capella Montensis

zurück