Maurice Duruflé: „Requiem“ in Aumühle
DAS „REQUIEM“
Eine Aumühler Tradition
Im REQUIEM, einer musikalischen Andacht Anfang November jeden Jahres, gedenken wir Menschen aus unserer Kirchengemeinde Aumühle, die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorben sind. Ihre Namen werden noch einmal genannt und für jede und jeden wird ein Licht entzündet. Eingebunden ist dies Gedenken in die Aufführung eines Requiems, einer Messe zum Totengedenken.
In diesem Jahr führt die Kantorei Wohltorf-Aumühle gemeinsam mit Vokalsolisten und Vladimir Magalashvili (Berlin) an der Orgel das „Requiem“ von Maurice Duruflé auf. Neben den Requien von Mozart, Verdi und Fauré ist es eines der bekanntesten Werke dieses Genres, der Orgelpart einer der virtuosesten und komplexesten überhaupt. 1947, zwei Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges, uraufgeführt, hat Maurice Duruflé’s Musik dennoch einen lebensbejahenden, tröstend-kontemplativen Grundton. Im Zentrum von Musik und Wort steht die urchristliche Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tod in der Ewigkeit des Paradieses.
Die Ausführenden sind: Kantorei Wohltorf-Aumühle, Linda Wesche / Sopran, Vladimir Magalashvili / Orgel, KMD Andrea Wiese / Leitung. Die Andacht wird begleitet von Pastorin Wiebke Rogall-Machona.
Am Ausgang bitten wir Sie um eine Spende für die Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle.
Komponisten / Werk
Maurice Duruflé | „Requiem“
Mitwirkende (Vokalsolisten)
Linda Wesche | Sopran
Mitwirkende (Chor)
Kantorei Wohltorf-Aumühle
Mitwirkende (Instrumentalsolisten)
Vladimir Magalashvili | Orgel
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle
Leitung Wiebke Rogall-Machona / Pastorin & Andrea Wiese / Leitung
Ort Bismarck-Gedächtnis-Kirche, Börnsener Straße 25, 21521 Aumühle Weitere Veranstaltungen an diesem Ort
Kontakt kirchenbuero@kirche-aumuehle.de
Webseite www.kirche-aumuehle.de