»Maria zart von edler Art. Gottes- und Marienlob«. Lübecker Orgelsommer in St. Jakobi
Martin Lücker (Frankfurt a. M.) an den historischen Orgeln
PROGRAMM AN DER STELLWAGEN-ORGEL
Dieterich Buxtehude (1637–1707) Choralfantasie Te Deum laudamus BuxWV 213
Johann Sebastian Bach (1685–1750) »Allein Gott in der Höh’ sei Ehr« Drei Choralbearbeitungen BWV 711, 717 und 715 Präludium und Fuge C-Dur BWV 547
AN DER GROSSEN ORGEL
Johann Sebastian Bach Fuga sopra il Magnificat BWV 733
Léon Boëllmann (1862–1897) »Prière à Notre Dame« aus Suite gothique op. 25
Arnold Schlick (1483–1522) Orgelchoral »Maria zart von edler Art«
Max Reger (1873–1916) »Ave Maria« Nr. 7 aus Monologe op. 63 Charles Tournemire (1870–1939) »Paraphrase-Carillon« aus L'Orgue mystique Heft 35 Zum Fest Mariä Himmelfahrt
Tickets sind bei Lübeck-Ticket online [ https://shop.luebeck-ticket.de/luet/tickets/24552/%7B542672F8-BD4C-47D7-BC36-892BB60D7748%7D/?affiliate=churchdesk ] und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich. 15,-/10,- € (Ermäßigung für Inhaber:innen von Ehrenamtskarte SH, LübeckCard, Schwerbehindertenausweis), freier Eintritt für Kinder, Schüler:innen und Studierende
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
Ort St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3, 23552 Lübeck Weitere Veranstaltungen an diesem Ort