Gemeinschaft erleben und aktiv sein: Angebote der Blindenseelsorge Lübeck

Die Blindenseelsorge Lübeck lädt dazu ein, Gemeinschaft neu zu erleben: Hier gibt es Nachrichten zum Hören, sportliche Ausflüge auf dem Tandem, fröhliche Treffen und erholsame Freizeiten am Meer. Mit Begeisterung, Ehrenamt und viel Herz entstehen vielfältige Angebote, die blinden und sehbehinderten Menschen Teilhabe ermöglichen und Freundschaft und Freude schenken. Wer neugierig ist, entdeckt hier eine lebendige Gemeinschaft, in der niemand allein bleibt.

Die Lübecker CD-Nachrichten (LCD-NEWS)

Es war im Frühjahr 1994, da machte Gudrun Lang, seinerzeit Vorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e.V. Bezirksgruppe Lübeck, den Vorschlag, für die sehgeschädigten Menschen in Lübeck und Umgebung eine Hörzeitung zu erstellen. Dahinter stand folgende Überlegung: Viele Informationen erhalten Blinde aus Radio und Fernsehen. Aber von den lokalen Nachrichten bleiben sie bei diesen Medien ausgeschlossen. Sie sind darauf angewiesen, dass ihnen diese Mitteilungen vorgelesen werden. Das ist oft recht mühsam.

Als Christlicher Blindendienst Lübeck haben wir diese Idee sofort aufgenommen und umgesetzt. Mit einem großen ehrenamtlichen Team werden an jedem Montag Artikel aus dem Lokalteil der Lübecker Nachrichten gelesen und auf CDs gebrannt und an etwa 150 Abonnenten versandt, zum Teil auch an ehemalige Lübecker, die jetzt in anderen Orten wohnen, aber am Geschehen in unserer Stadt noch immer interessiert sind (z.B. nach Budapest).
Für die Empfänger unserer Hörzeitung ist die Zusendung kostenlos. Das ist nur durch die Unterstützung von Sponsoren und dem ehrenamtlichen Einsatz des Helferkreises möglich. 
Diese Hör-CD kann bei bei Pastor Asmussen - Telefon 0451-33295 - kostenfrei abonniert werden.

Freizeiten für Blinde am Timmendorfer Strand

Seit vielen Jahren finden Freizeiten im Strandhotel in Timmendorfer Strand statt. Eine besondere Belastung für die Blinden ist die Notwendigkeit einer ständigen Begleitung, für die sie die Kosten selber aufbringen müssen, was den Aufenthalt doppelt so teuer macht. Darum gehört es zu unseren besonderen Aufgaben, Sponsoren zu gewinnen, die diese Arbeit finanziell unterstützen, damit ein solches Angebot noch bezahlbar bleibt.

Fahrradfahren trotz Sehbehinderung: Die Tandemgruppe Lübeck

Seit 1998 besteht eine Tandemgruppe. Es war ein besonderer Wunsch einiger aktiver Blinden, Fahrrad zu fahren. Mit Hilfe sehender Piloten wird er erfüllt. In der warmen Jahreszeit gehen wir häufig auf Tour und erkunden Lübecks Umgebung. Auch Einzelfahrer sind willkommen, denn wir bezeichnen uns nicht als Kreis von Behinderten, die ausgefahren werden, sonder als Sport- und Freizeitgruppe, die Freude an gemeinsamen Unternehmungen haben und auch gerne miteinander feiern.

Tandemtage – Gemeinschaft auf zwei Rädern erleben

Es ergab sich wie von selbst der Wunsch zu größeren Unternehmungen. Deshalb organisieren wir seit einigen Jahren Tandemtage, an denen wir uns noch ausführlicher dem Radfahren widmen können. Auch hier sind wir dankbar für ein starkes Team von Helfern, die pilotieren, die Tandems auf Anhängern transportieren und nicht zuletzt für das leibliche Wohl sorgen.

Segelfreizeiten für Sehbehinderte am Ratzeburger See

Am Ratzeburger See liegt das Freizeit- und Segelzentrum des CVJM. Hier können vor allem Jugendliche lernen, mit einer Jolle umzugehen. Aber es ist ein Verdienst dieser Einrichtung, auch für Blinde Segelkurse anzubieten. Die Segellehrer, die ihren Dienst ausnahmslos ehrenamtlich verrichten, werden dazu besonders ausgebildet. Seit einigen Jahren nehmen wir an diesen Segeltagen teil.

Monatliche Treffen für Blinde und Sehbehinderte in Lübeck

Nicht unerwähnt bleiben sollen die monatlichen Treffen. Sie finden in Räumen der St.-Gertrud-Gemeinde statt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Blindenarbeit in besonderer Weise zu fördern. Es treffen sich ca. 60 Personen, Blinde, Sehbehinderte und Begleitungen. Auch Führhunde sind öfters willkommene Gäste. Gemeinsam wird ein fröhlicher und interessanter Nachmittag mit viel Musik und Beiträgen, welche im Wesentlichen von den Teilnehmern selbst gestaltet werden, verbracht.

Tag der Begegnung in St. Gertrud: Gemeinschaft und Gottesdienst 

Einmal im Jahr veranstalten wir in der St.-Gertrud-Gemeinde Lübeck ein Treffen mit Blinden und Sehbehinderten aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg. Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der St. Gertrud-Kirche. Blinde und Sehbehinderte übernehmen die Lesungen, die Gebete und die Predigt. Auch Gedichte und Sologesänge werden von Blinden vorgetragen. Anschließend wird gegrillt, und es gibt Kaffe und Kuchen sowie verschiedene Getränke. Der Christliche Blindendienst Lübeck lädt dazu kostenfrei ein.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.st-gertrud.de.


Spendenkonto
Sparkasse zu Lübeck
IBAN: DE90230501010025000928
BIC: NOLADE21SPL