MOO-Diakonisches Jugend-Projekt

MOO ist ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Jürgen in Lübeck und der Diakonie Nord Nord Ost. MOO ist eine Abkürzung und steht für Menschen ohne Obdach.

Jugendliche begegnen Wohnungslosen

Am Anfang stand eine Idee: Jugendliche und Menschen von der Straße, die am Rande der Gesellschaft stehen, zusammenbringen. Menschen einander begegnen lassen, die in verschiedenen Welten leben. Vorurteile überwinden, für den anderen da sein. Aus dieser Idee ist ein Projekt geworden, das seit mehr als zwölf Jahren Konfirmand:innen und Jugendliche in langfristigen oder punktuellen Kontakt mit Wohnungslosen und den Ärmsten in Lübeck bringt. 

MOO macht Jugendliche und Konfirmanden zu Brückenbauern 

Sie alle haben Erfahrungen gesammelt, die sie mit Sicherheit nicht vergessen werden. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind so Multiplikatoren in Schule, Familie und Freundeskreis, die erlebt haben, dass der vermeintliche "Penner" auch ein ganz normaler Mensch mit Träumen, mit Ideen und einer Geschichte ist. Die von dem Erlebten weitererzählen und so mithelfen, unsere Welt etwas (mit-)menschlicher zu machen.

Preisgekröntes Beispiel diakonischer Jugendarbeit

Mit MOO ist ein in Deutschland einmaliges Projekt diakonischer Jugendarbeit entstanden, das 2011 von der Rotary-Stiftung zu Lübeck mit dem Förderpreis für "beispielhaftes jugendliches Ehrenamt" ausgezeichnet wurde.

Mehr zum Konzept des MOO-Projektes, aktuelle Termine und viele Fotos gibt es online unter www.moo-projekt.de

Udo Blankenstein

Diakon, Kirchengemeinde St. Jürgen

Ratzeburger Allee 23
23564 Lübeck

Tel.: 0451/ 3 96 85 98

blankenstein@st-juergen.de