Propstei Lübeck Workshop: Deutsche Christen vs. Bekennende Kirche


Lübeck. Wie standen die Kirche und ihre Institutionen zum Regime des Dritten Reiches? Um dieses Thema geht es in einem Geschichts-Workshop am 22. November 2025 in der Lübecker Gedenkstätte Lutherkirche.

Wer waren die Lübecker Märtyrer?

Wer waren die Deutschen Christen und die Bekennende Kirche? Und was haben uns die vier Geistlichen hinterlassen, die wir heute als die “Lübecker Märtyrer” kennen? Woran glaubten sie und wofür setzten sie sich ein?

Eintauchen in historische Biographien 

In diesem Workshop tauchen wir tief ein in die Gesellschaft der 1930er Jahre und lernen nicht nur gegensätzliche Strömungen in Kirche und Gesellschaft kennen, sondern auch vier beeindruckende Lebensgeschichten. Ein großes Kapitel der deutschen Geschichte mit Menschen aus Lübeck.

Informationen

Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr

Ort: Gedenkstätte Lutherkirche, Moislinger Allee 96, 23558 Lübeck

Eintritt frei

Anmeldung unter: info@arsdiscendi.de (Kreativbüro für kulturelle historisch politische Bildung)

Zusätzliche Termine für Schulklassen (ab 9. Jahrgang) nach Vereinbarung.