Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg „Renovation“ gewinnt Kirchlichen Filmpreis 2025

Der Film "Renovation" der litauischen Regisseurin Gabrielė Urbonaitė hat den Kirchlichen Filmpreis INTERFILM 2025 gewonnen. Copyright: ©Lithuanian Film Centre

Lübeck. Das Ergebnis steht fest: Der Kirchliche Filmpreis INTERFILM bei den 67. Nordischen Filmtagen Lübeck geht in diesem Jahr an den litauischen Spielfilm „Renovation“ von Gabrielė Urbonaitė. Die vierköpfige Jury, der auch Pröpstin Petra Kallies angehörte, wählte den Film zum Sieger. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro stiftet der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Zusätzlich wurde „Renovation“ mit dem Preis des Freundeskreises für das beste Spielfilmdebüt ausgezeichnet, dotiert mit 7.500 Euro.

Ein Film über innere und äußere Erneuerung

Im Mittelpunkt des Films „Renovation“ bzw. „Renovacija“ auf Litauisch, der bei den Nordischen Filmtagen seine deutsche Premiere feierte, steht die Journalistin Ilona, dargestellt von Schauspielerin Žygimantė Elena Jakštaitė, die kurz vor ihrem 30. Geburtstag an einem Wendepunkt steht. Während das Mietshaus, in das sie gerade mit ihrem Freund Matas (Šarūnas Zenkevičius) gezogen ist, renoviert wird, beginnt sie selbst, ihr Leben neu zu betrachten. Die lärmende Baustelle wird zum Sinnbild für innere Umbrüche. In der Begegnung mit Oleg (Roman Lutskyi), einem ukrainischen Bauarbeiter, wächst in ihr der Mut, das eigene Leben zu überdenken und kreativ neu zu gestalten. Einen Trailer zum Film gibt es hier.

Jurybegründung: „Ein Film, der einfühlsam die Entwicklung einer jungen Frau zeigt“

In der Begründung der Jury heißt es: „Die Interfilm Jury zeichnet einen Film aus, der einfühlsam die Entwicklung einer jungen unentschlossenen Frau zeigt, die ihren Lebensweg in einem neuen Licht betrachtet und neu gestaltet. Diese innere Erneuerung geht einher mit der Renovierung ihres Mietshauses.“ Der Film thematisiere, so die Jury, „die gegenwärtige Situation, indem er von ukrainischen Arbeitern erzählt, die ein ehemaliges Sowjetgebäude in Litauen sanieren.“

Die Jury sichtete während der Festivalwoche insgesamt 13 Filme. Die feierliche Preisverleihung fand am 8. November 2025 im Rahmen der Abschlussgala im Großen Haus des Theaters Lübeck statt.

Kirchenkreis stiftet das Preisgeld

Der Kirchliche Filmpreis INTERFILM wird seit 1996 im Rahmen der Nordischen Filmtage Lübeck vergeben. Er zeichnet Filme aus, „die sich durch künstlerische Qualität auszeichnen und ein menschliches Verhalten oder Zeugnis zum Ausdruck bringen, die mit dem Evangelium in Einklang stehen, oder die Zuschauer für spirituelle, menschliche oder soziale Fragen und Werte sensibilisieren“. Seit 2017 ist der Preis mit 5.000 Euro dotiert, gestiftet vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.