Mehrere hundert Menschen werden am kommenden Karfreitag, den 29. März 2024, in Lübeck wieder den ältesten Kreuzweg Deutschlands gehen und beten. mehr
Die Kirchenkreissynode hat die wichtigsten Gremien gewählt: Bei der jüngsten Sitzung in Lübeck wurden Kirchenkreisrat und Finanzausschuss neu besetzt. mehr
In Lübeck wird mit Gedenkfeiern und einer Demo an den rechtsextremistischen Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge vom 25. März 1994 erinnert. mehr
"Einsamkeit ist ein großes Thema", sagt Pastor Frank Gottschalk. Im Podcast berichtet er über seine Arbeit als Leiter der TelefonSeelsorge Lübeck. mehr
Die Kirchengemeinde Kücknitz hofft auf Unterstützung bei der Restaurierung von Deckenmalereien und bei notwendigen Arbeiten an der Orgel in St. Johannes. mehr
Das Pastorenehepaar aus St. Jakobi geht gemeinsam in den Ruhestand. Die offizielle Verabschiedung ist am 1. April 2024. mehr
Ganz aus und auf Sand gebaut: Zwei "Persönlichkeiten" aus St. Marien zu Lübeck gibt es in der Sandskulpturen-Ausstellung in Lübeck-Travemünde zu bestaunen. mehr
Der Seelsorger übernimmt eine Stelle im Vertretungsdienst des Kirchenkreises. mehr