Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Berkenthin / Gemeindeleben / Musik

Kirchenmusik im Mariensprengel Unsere Chöre und Gruppen Im Mariensprengel gibt es ganz unterschiedliche Chöre und musikalische Gruppen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Damenkantorei "Psallite Deo", Berkenthin Seit 2003 besteht die Damenkantorei Psallite Deo. Geleitet wird der Kirchenchor von…

Musik
Pfarrsprengel-Marien / Musik

Kirchenmusik im Mariensprengel Unsere Chöre und Gruppen Im Mariensprengel gibt es ganz unterschiedliche Chöre und musikalische Gruppen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Damenkantorei "Psallite Deo", Berkenthin Seit 2003 besteht die Damenkantorei Psallite Deo. Geleitet wird der Kirchenchor von…

Musik
Siebenbäumen / Gemeinde / Musik

Kirchenmusik im Mariensprengel Unsere Chöre und Gruppen Im Mariensprengel gibt es ganz unterschiedliche Chöre und musikalische Gruppen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Damenkantorei "Psallite Deo", Berkenthin Seit 2003 besteht die Damenkantorei Psallite Deo. Geleitet wird der Kirchenchor von…

Musik
Sandesneben / Gemeindeleben / Musik

Kirchenmusik im Mariensprengel Unsere Chöre und Gruppen Im Mariensprengel gibt es ganz unterschiedliche Chöre und musikalische Gruppen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Damenkantorei "Psallite Deo", Berkenthin Seit 2003 besteht die Damenkantorei Psallite Deo. Geleitet wird der Kirchenchor von…

Musik
Berkenthin / Lebensfeste / Trauerfeier und Bestattung

Trauerfeier und Bestattung Der Tod berührt uns in den Grundfesten unserer Existenz. Er löst viele, oft sehr unterschiedliche Gefühle aus - gleich, ob uns der Tod eines nahestehenden Menschen berührt oder ob man selbst Abschied vom Leben nehmen muss. Die Kirche hat es seit jeher als ihre Aufgabe…

Trauerfeier und Bestattung
Groß Grönau / Musik

Kirchenmusik in Groß Grönau Chöre In Groß Grönau lädt Kantorin Ingrid Drechsler alle Generationen zum Singen in verschiedenen Chorgruppen ein: Der Spatzenchor für Vorschulkinder ab 4 Jahren Der Kinderchor für Schulkinder Der Gospelchor ab 14 Jahren Die Kantorei für Erwachsene Die Gruppen gestalten…

Musik
Berkenthin / Friedhof
Copyright: Jaan Thiesen

Trauerfeier und Bestattung Der Tod berührt uns in den Grundfesten unserer Existenz. Er löst viele, oft sehr unterschiedliche Gefühle aus - gleich, ob uns der Tod eines nahestehenden Menschen berührt oder ob man selbst Abschied vom Leben nehmen muss. Die Kirche hat es seit jeher als ihre Aufgabe…

Friedhof
Gudow / Einrichtung
Friedhof vor der St.-Marien-Kirche in Gudow

Friedhof Gudow

Ansprechpartner
Klaus Manteufel

Der Gudower Friedhof für die Dörfer Gudow, Lehmrade, Göttin, Besenthal und Langenlehsten liegt mitten im Dorfkern Gudows rings um die St.Marienkirche aus dem frühen 13. Jhd. Mitten im Ort, von einer Feldsteinmauer umgeben, bietet der Friedhof eine grüne Stätte der Besinnung.

Frühere bäuerliche Erbbegräbnisse sind mehrheitlich sehr gepflegten Rasengräbern gewichen. Die früher übliche Aufteilung des Friedhofes nach Dörfern ist für die große Anzahl von Flüchtlingsfamilien in Gudow nach 1945 weitgehend unterbrochen worden.

Auf einem besonderen Teil des Friedhofs befinden sich die Gräber der Gutsfamilie v. Bülow, die seit dem Mittelalter das Kirchenpatronat in Gudow innehat. Auch die meisten ehemaligen Pastoren Gudows sind auf unserem Friedhof begraben. Die bedeutendste private Grabstelle ist die des Komponisten Friedrich Siems (aufgenommen in das Verzeichnis deutscher Komponistengräber).

In Gudow sind Erd- und Feuerbestattungen möglich, für Urnengräber bietet sich auch die Möglichkeit eines pflegefreien Grabes, bei dem eine Namensplatte im Rasen versenkt wird. Gepflegte Wege, ein Brunnen und die Ausstattung mit den notwendigen Geräten erleichtern die Grabpflege. Eine Legatpflege durch die Kirchengemeinde wird ebenfalls angeboten.

Hauptstraße 20
D-23899 Gudow

Tel.: 04547/ 2 91

friedhof@kirche-gudow.de
www.kirche-gudow.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Nusse-Behlendorf / Gemeindeleben / Musik

Förderverein Kirchenmusik e.V. Der Förderkreis Kirchenmusik Nusse-Behlendorf e.V. ist ein selbständiger Verein, der im Vereinsregister eingetragen ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Organisation von Konzerten und musikalischen Veranstaltungen. Hierfür werden auch die Beiträge der Mitglieder und…

Musik
Aumühle / Gemeinde / Kirchengemeinderat

Kirchengemeinderat Kirche – neues aus der Kirchengemeinde Aumühle Neuer Kirchengemeinderat Nach der Wahl des neuen KGR am 1. Advent vergangenen Jahres, haben wir diesen im Januar in einer konstituierenden Sitzung bestätigt. Im Nächsten Treffen im Februar konnten wir schließlich unser Gremium um 2…

Kirchengemeinderat