Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Laurentius / St. Lorenz- Friedhof / Sternenkinderfeld

Zurück Sternenkinderfeld Die Entstehung des Sternenkinderfeldes vor über 20 Jahren auf dem St. Lorenz-Friedhof Lübeck entspringt dem Wunsch der Mütter und Väter, deren Kinder es nicht in die Welt geschafft haben, und der Initiative der Arbeitsgemeinschaft „Trauerkultur2000“ (Friedhofsgärtner Lübeck…

Sternenkinderfeld
Kultur und Kirche / Mitsingen
Copyright: Dirk Eisermann

Ich möchte mitsingen: Die evangelische Kirche ist eine Kirche der Musik. Chöre, Orgelkonzerte, Bläsermusik und musikalische Arbeit mit Kindern prägen viele Gemeinden. Kirchenmusik ist gepflegtes Erbe und lebendige Gegenwart für Singende und Zuhörende. Die Mitsingmöglicheiten sind alphabetisch nach…

Mitsingen
Nachricht

60 Jahre Posaunenchor Schwarzenbek: Bezirkskonzert mit festlicher Bläsermusik

Schwarzenbek. Der Posaunenchor Schwarzenbek feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird das diesjährige Bezirkskonzert der Posaunenchöre mit etwa 35 Mitwirkenden am Sonntag, den 21. September 2025 um 17 Uhr in der St.-Franziskus-Kirche in Schwarzenbek (Compestr. 4)…

60 Jahre Posaunenchor Schwarzenbek: Bezirkskonzert mit festlicher Bläsermusik
Siebenbäumen / KiTa / Förderverein

Kindergartenförderverein Im Jahr 2010 gründeten Eltern von Kindern des Ev.-Luth. Marienkäfer Kindergartens einen Förderverein. Dieser möchte besondere Projekte fördern, die mit dem „normalen Haushalt“ nicht abgedeckt werden können. So schaffte der Förderverein durch Mitgliederbeiträge und Spenden,…

Förderverein
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: NdKH24Cby T. Kraetzig

Nacht der Kirchen

Nacht der Kirchen Die christlichen Kirchen in Schwarzenbek beteiligen sich auch in diesem Jahr am 20. September 2025 an einer ökumenischen „Nacht der Kirchen“, die in einer Art Rundgang durch die Kirchen der verschiedenen Gemeinden führt. Kirchen in Schwarzenbek laden mit vielfältigem Angebot ein…

Nacht der Kirchen
jung+ev. / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Vertreten durch: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchenkreisrat vertreten. Der…

Impressum
Frauenwerk / Nachricht

Einladung: Dialogforum des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen

Sorgearbeit ist der Normalfall: Zeit für Erwerbs- und Sorgearbeit Termin: Mittwoch, 17.9.2025 | 13.00 – 17.00 Uhr Ort: Palisa (Palisadenstr. 48, 10243 Berlin) und live im Stream Kinder betreuen und versorgen, Angehörige und Freund*innen pflegen oder sich um den Haushalt kümmern: Sorgearbeit ist der…

Einladung: Dialogforum des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Lübeck. Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in der Justizvollzugsanstalt Lübeck. Im oft rauen Haftalltag schafft die Pastorin mit persönlichen Gesprächen, Bibelgruppen und Gottesdiensten Momente der Menschlichkeit…

"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin
Ehrenamt / Forum Ehrenamt

Forum Ehrenamt Interessenvertretung der Ehrenamtlichen Mitarbeiter haben eine Mitarbeitervertretung – und die Ehrenamtlichen? Damit sie nicht ungehört bleiben, steht das Forum Ehrenamt (FEA) als gewählte Interessenvertretung den Ehrenamtlichen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, mit Rat und Hilfe zur…

Forum Ehrenamt
Nachricht
Copyright: Marcus Kaben

Tag des offenen Denkmals in den Innenstadtkirchen

Lübeck. Deutschlandweit öffnen sich am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025, über 5.000 Denkmaltüren. Interessierte haben die Möglichkeit, sonst nicht oder nur schwer zugängliche Orte zu entdecken, Experten über die Schulter zu schauen und sich von der Geschichte der…

Tag des offenen Denkmals in den Innenstadtkirchen