Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Brunstorf / Wer wir sind / Unsere Kirchen
Copyright: Konrad Otto

Kirchen in Brunstorf und Dassendorf Unsere Kirchengemeinde ist die älteste im Bereich der Orte am Südrand des Sachsenwaldes. Brunstorf ist nach 1230 im Zuge der Rodung und Besiedlung des Sachsenwaldes entstanden. 1335 gehörten neben dem Kirchenort Brunstorf die Dörfer Havekost, Schwarzenbek,…

Unsere Kirchen
Seedorf-Mustin / Einrichtung
Eingangstor zum Friedhof St.-Clemens-St.-Katharinen-Kirche Seedorf

Friedhof Seedorf

Ansprechpartner
Anne Kuster

Der Friedhof liegt, die Kirche umgebend, zwischen der Schlossstraße und dem Schaalsee. Das Gelände ist leicht hügelig. Der Friedhof hat zum Teil alten Baumbestand und bietet von der Anhöhe neben dem Ehrenmal einen wunderschönen Blick auf den Schaalsee.

Das 1871 erbaute Mausoleum kann in den Wintermonaten zur Aufbahrung genutzt werden.

Der Friedhof bietet für Särge und Urnen Reihen- und Wahlgrabstätten mit Bepflanzung der Grabstätte an. Die Übernahme der Grabpflege mit Bepflanzung ist durch den Friedhofsträger gegen ein Entgelt möglich.

Desweiteren gibt es Rasengräber für Urnen und Särge sowie Rasenurnengrabstätten in einer Gemeinschaftsanlage (anonym). Für die Rasengräber ist ein geringes Entgelt für die Rasenpflege zu entrichten. Die Liegezeiten betragen 30 Jahre für Särge und 20 Jahre für Urnen.

Dorfstraße 7
D-23883 Seedorf

Tel.: 04545/ 4 50

gemeindebuero.seedorf@kirche-seedorf-mustin.de
www.kirche-seedorf-mustin.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Nachricht
Copyright: Aaron Burden / Unsplash

Auf einen Blick: Gottesdienste am Karfreitag

Lübeck/Lauenburg. Der Karfreitag, 18. April 2025, ist der Gedenktag an die Kreuzigung Jesu. Er gilt als stiller Feiertag und ist geprägt von Trauer und Besinnung. In Gottesdiensten wird das Leiden und Sterben Christi in den Mittelpunkt gestellt. Hier finden Sie die Übersicht zu den Gottesdiensten in…

Auf einen Blick: Gottesdienste am Karfreitag
Themen / Gedenkstätte Lutherkirche
Copyright: Dr. Karen Meyer-Rebentisch

Gedenkstätte Lutherkirche Die Lutherkirche in Lübeck ist Gedenkstätte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und der Nordkirche. Sie ist zugleich Gemeindekirche der im Jahr 2000 fusionierten Luther-Melanchthon-Gemeinde. Geistliche im Widerstand gegen die Nationalsozialisten Die Kirche war Predigtstätte…

Gedenkstätte Lutherkirche
St. Andreas / Einrichtung
Copyright: St. Andreas

Gemeindehaus St. Andreas

Im Gemeindehaus: Am Müllerberg 12
D-23568 Lübeck

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das #liveline-Team

Lübeck. Am Sonntag, 2. Februar 2025, sendet das digitale Gottesdienstformat #liveline aus der St. Jürgen-Kapelle in Lübeck. Im Zentrum des Gottesdienstes steht der Segen – ein Thema von tiefer spiritueller und gesellschaftlicher Bedeutung. Bischöfin Kirsten Fehrs hält die Predigt Die Predigt wird…

Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das #liveline-Team
Seedorf-Mustin / Einrichtung

Friedhof Mustin

Ansprechpartnerin
Anne Kuster

Die Maria-Magdalenen-Kirche zu Mustin gehört zu den ältesten Dorfkirchen im Lauenburger Land. Der Weg zur Kirche führt über den Friedhof. So ist es in vielen Dörfern auf dem Land.

Der Mustiner Friedhof unterscheidet sich von den meisten Friedhöfen dadurch, dass keine Büsche oder Hecken die Grabplätze voneinander trennen. Er bietet so insgesamt einen hellen und freundlichen Anblick. Besucher sind immer wieder überrascht und sehr angetan von dieser Anlage, die in der zweiten Hälfte der 60er Jahre so geschaffen wurde.

Wie die Kirche selbst, so sind auch die meisten Gräber nach Osten ausgerichtet, dem Ort der aufgehenden Sonne. Sie ist für den christlichen Glauben das Symbol der Lebenshoffnung: Am Ende wird das Leben siegen, denn in Christus ist das neue und unvergängliche Leben versprochen.

Der Mustiner Friedhof bietet verschiedene Reihen- und Wahlgrabstätten sowohl für Sarg- als auch für Urnenbestattungen. Die Ruhezeit bei einer Sargbestattung beträgt 25 Jahre, bei einer Urnenbestattung 25 Jahre.

Dorfstraße 20
D-23911 Mustin

Tel.: 04546/ 4 59

gemeindebuero.mustin@kirche-seedorf-mustin.de
www.kirche-seedorf-mustin.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Laurentius / Gemeindeleben / Aktuelles / Konzertprojekt

Konzertprojekt der Posaunenchöre Tonndorf und Laurentius-Lübeck Nachdem der Leiter des Posaunenchors Laurentius Lübeck, Olaf Senkpiel als Dozent bei unserem Posaunenchorwochenende 2022 dabei war, wurde ein gemeinsames Projekt mit den Posaunenchören Tonndorf und Lübeck für 2023 geplant. Hierfür…

Konzertprojekt
Seedorf-Mustin / Kontakte

Kontakte Pastorin Kirchenbüro Kirchen KiTa Gemeindehäuser Friedhof Friedhofsverwaltung Pastorin Michaela Ehrich Pastorin Dorfstr. 20 23911 Mustin Mobil: 0159/ 01 97 98 06 pastorin.ehrich @ kirche-seedorf-mustin.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass…

Kontakte
ACK in Lübeck / Die ACK in Lübeck / Geschichte der ACK in Lübeck

Geschichte der ökumenischen Bewegung der Neuzeit Man sagt, die ökumenische Bewegung der Neuzeit beginnt mit der Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910. Verschiedene protestantische Kirchen und Missionsgesellschaften vornehmlich aus dem angelsächsischen Raum haben sich getroffen, um miteinander…

Geschichte der ACK in Lübeck