Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Brunstorf / Was wir tun / Trauung

Trauung Nach der standesamtlichen Trauung können die Eheleute sich ihr Jawort auch vor Gott in der Kirchengemeinde geben und ihre Ehe unter den Segen Gottes stellen in einem Gottesdienst. Meist werden Trauungen lange im Voraus geplant… Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Wunschtermin mit unserem Pastor…

Trauung
Aumühle / Kirchliches Leben / Konfis

Konfis Konfirmandenzeit Was denken viele Erwachsene, wenn sie an Ihre Konfirmandenzeit zurückdenken? Oft höre ich so etwas: Eine Ausfahrt gab es nicht! Wir mussten viel auswendig lernen! Es gab eine Konfirmandenprüfung vor der ganzen Gemeinde! Und noch manches mehr… Zum Glück hat sich manches…

Konfis
Marli-Brandenbaum / Gemeindeleben / Kinder, Jugend und Familie / Konfirmationsunterricht

Konfirmandenzeit in der Region Lübeck-Ost "Ich möcht', dass einer mit mir geht,..." "... der's Leben kennt, der mich versteht." So heißt es in einem Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch von Hans Köbler. Im Konfirmandenunterricht kommen wir der Frage auf die Spur, ob Gott jemand sein könnte, der uns…

Konfirmationsunterricht
Breitenfelde / Nachricht

Kirchenbüro am Donnerstag, 19. September 2024, geschlossen!

Kirchenbüro ausnahmsweise geschlossen! Liebe Gemeinde, liebe Besucherinnen und Besucher, unser Kirchenbüro in Breitenfelde ist am Donnerstag, 19. September 2024, leider geschlossen . In dringenden Fällen erreichen Sie unsere Pastores unter folgenden Telefonnummern: Pastorin Jennifer Rath: 04156 / 77…

Kirchenbüro am Donnerstag, 19. September 2024, geschlossen!
Wichern / Lebenslagen / Konfirmation

Konfirmation Die Konfi-Zeit dauert in der Wichern-Gemeinde von September bis Ostern des darauffolgenden Jahres, also ungefähr acht Monate. Sie beginnt mit einem fünftägigen Kurs, den wir mit unserem Jugendmitarbeiter, Pastor Christian Gauer und ehrenamtlichen Jugendlichen außerhalb Lübecks…

Konfirmation
Brunstorf / Wer wir sind / Kirchengemeinderat
Copyright: Konrad Otto

Kirchengemeinderat Unsere Kirchengemeinde, wie jede Kirchengemeinde in der Nordkirche, wird von unserem Kirchengemeinderat geleitet. Die gewählten Mitglieder des Kirchengemeinderates arbeiten ehrenamtlich. Unserem derzeitigen Kirchengemeinderat gehören an: Marcus Kirchhoff (zweiter Vorsitzender),…

Kirchengemeinderat
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Pastor Torben Stamer

"Sommerkirche" in unserer Region

Während der Sommerferien wird in unserer Region eine "Sommerkirche" geben. Zusammen werden wir im Glauben “unterwegs sein” ! Herzliche Einladung zu folgenden Sommer-Gottesdiensten im Raum unserer Kirchengemeinden Breitenfelde, Gudow und Mölln - jeweils sonntags um 10 Uhr ! Sonntag, 3. August 2025 :…

"Sommerkirche" in unserer Region
Sandesneben / Einrichtung
Copyright: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Friedhof Sandesneben

Friedhofsverwaltung
Friedhofssekretärin: Frau Schneck
Friedhofsgärtnerin: Frau Tim

Am 01.06.1868, wurde der Friedhof an seiner jetzigen Stelle eingeweiht. Zuvor waren die Toten auf dem Kirchberg bestattet worden.

Erst am 10.02.1935 konnte die Friedhofskapelle geweiht werden und auch ihr Entstehen ist ganz wesentlich dem Engagement des damaligen Pastors, Arno Mau, zu verdanken. Heute stehen die Friedhofskapelle und auch das Eingangstor unter Denkmalschutz. Nach dem Krieg, als sich die Einwohnerzahl durch die vielen Flüchtlinge stark erhöhte, wurde der Friedhof um die unteren Grabfelder erweitert; dort wurde 1958 das „Kreuz des Ostens“ errichtet.

1993/2000 wurden, finanziert von den Gemeinden des Kirchspiels und der Kirchengemeinde, die Leichenhalle, der Abschiedsraum und weitere Räumlichkeiten komplett modernisiert bzw. völlig neu errichtet.

Die Nutzung des Friedhofes steht allen Einwohnern der zugehörigen Gemeinden offen; sie ist nicht an die Zugehörigkeit zur Kirche oder einer bestimmten Konfession gebunden.

Die Friedhofskapelle ist jeden Montag von 10:00 - 14:00 Uhr als „Raum der Stille“, geöffnet, um Gelegenheit zu Gebet und Gedenken zu geben. Sie können dort eine Kerze anzünden oder nur für sich still werden.

Hauptstraße 4
D-23898 Sandesneben

Tel.: 04536/ 2 64

friedhof@kirche-sandesneben.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Marli-Brandenbaum / Kirche für alle Fälle / Bestattung

Bestattung - an der Grenze des Lebens „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Johannes 11,25) Als Christinnen und Christen glauben wir, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende ist. Mehr noch: Wir Christinnen und Christen verstehen uns als…

Bestattung
Krummesse / Kirche für alle Fälle / Bestattung

Bestattung - an der Grenze des Lebens „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Johannes 11,25) Als Christinnen und Christen glauben wir, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende ist. Mehr noch: Wir Christinnen und Christen verstehen uns als…

Bestattung