Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Laurentius / Musik

Musik in Laurentius Förderverein Bodelschwingh Förderverein St. Lorenz weitere Musik-Gruppen in Laurentius Bodelschwingh-Kantorei Bodelschwingh-Kantorei Posaunenchor Laurentius Posaunenchor Laurentius TiefBlech Laurentius TiefBlech

Musik
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

„Kinderlachen ist Zukunftsmusik“: Neuer Kinderbereich im Dom zu Lübeck

Lübeck. Ab sofort heißt der Dom zu Lübeck seine jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ganz besondere Weise willkommen: Mit einem liebevoll gestalteten Kinderbereich direkt gegenüber dem Haupteingang. Hier können Kinder Kirche mit allen Sinnen erleben – spielerisch, kreativ und mitten im Herzen des…

„Kinderlachen ist Zukunftsmusik“: Neuer Kinderbereich im Dom zu Lübeck
Basthorst / Nachricht
Copyright: Maria Stobbe

Neuer Gemeindebrief September bis November 2025

Editorial Die Sonne geht auf. Die Sonne geht unter. Das Morgenlicht leuchtet weiter in uns… mit diesem Monatslied haben wir die Schulanfänger dieses Jahr begrüßt und den Regen weggesungen. Dabei hatte ich direkt die fantastischen Sonnenauf- und untergänge dieses Sommers vor meinem inneren Auge. Ich…

Neuer Gemeindebrief September bis November 2025
Ehrenamt / Ehrenamt und Gottesdienst

Ehrenamtliche gestalten Gottesdienste Ehrenamtliche, Lektor:innen und Prädikant:innen im Gottesdienst Der Gottesdienst ist das Herzstück der Gemeinde.Neben den Hauptamtlichen - meist den Pfarrpersonen in der Gemeinde - können auch Ehrenamtliche in vielfältiger Weise an der Gestaltung von Andachten,…

Ehrenamt und Gottesdienst
Nachricht

Gottesdienst zum "Festival der Endlichkeit" in Lübeck

Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet in Lübeck wieder das "Festival der Endlichkeit" (Hospiz- und Palliativwoche) rund um die Themen Trauer und Tod statt. Am 12. Oktober wird es in St. Marien um 12 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet. Impulse aus der stationären Hospizarbeit Pastorin Mareike Hansen,…

Gottesdienst zum "Festival der Endlichkeit" in Lübeck
Liveline / #liveline Gottesdienst

Jeden zweiten Sonntag senden wir per livestream auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg einen #liveline-Gottesdienst und einmal im Monat auch im Kabelfernsehen auf Bibel TV. Parallel dazu kannst du dich auf YouTube im LiveChat mit anderen Zuschauern austauschen. Hier kannst du auch…

#liveline Gottesdienst
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Wahl von Propst oder Pröpstin: Oliver Erckens stellt sich in Lübeck vor

Lübeck. Wer wird neuer Propst oder neue Pröpstin? Oliver Erckens, Pastor im Marienpfarrsprengel im Herzogtum Lauenburg, hat sich am 14. Oktober in einem Gottesdienst in St. Marien zu Lübeck vorgestellt. Im Marienwerkhaus hatten Teilnehmende im Anschluss die Möglichkeit, dem Kandidaten Fragen zu…

Wahl von Propst oder Pröpstin: Oliver Erckens stellt sich in Lübeck vor
Nachricht

Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin

Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg sucht zum 01.01.2026 eine*n Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin für 19,5 Wochenstunden. Das Familienzentrum Berkenthin ist ein lebendiger Treffpunkt für Familien mit Kindern von 0 bis 14…

Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Wahl von Pröpstin oder Propst: Bettina Axt stellt sich in Lübeck vor

Lübeck. Wer wird neue Pröpstin oder neuer Propst in Lübeck? Bettina Axt, Pastorin auf Fehmarn (Kreis Ostholstein), hat sich am 7. Oktober in einem Gottesdienst in St. Marien zu Lübeck vorgestellt. Im Marienwerkhaus hatten Teilnehmende im Anschluss die Möglichkeit, der Kandidatin Fragen zu stellen.…

Wahl von Pröpstin oder Propst: Bettina Axt stellt sich in Lübeck vor
St. Stephanus / Gruppen / Erwachsene

Erwachsene Interessierte, Zögernde, Mutige, Zweifler, Gläubige und Atheisten... alle sind willkommen!  Angebote Wann und Wo Alpha-Bibellesekreis 1.+ 3. Dienstag um 19.00 Uhr, Gemeindesaal Dornierstraße 52 Eltern-Kind-Treff Montags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, Gemeindesaal Dornierstraße 52…

Erwachsene