Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Wahl von Propst oder Pröpstin: Oliver Erckens stellt sich in Lübeck vor

Oliver Erckens (2.v.l.) stellte sich in St. Marien als Kandidat vor. Im Gottesdienst mit dabei: Synoden-Präses Katrin Thomas (von links), Propst Philip Graffam und Lektorin Esther Krüger. Copyright: Lena Modrow

Lübeck. Wer wird neuer Propst oder neue Pröpstin? Oliver Erckens, Pastor im Marienpfarrsprengel im Herzogtum Lauenburg, hat sich am 14. Oktober in einem Gottesdienst in St. Marien zu Lübeck vorgestellt. Im Marienwerkhaus hatten Teilnehmende im Anschluss die Möglichkeit, dem Kandidaten Fragen zu stellen.

Präses: Große Herausforderungen

“Zwei machen sich auf den Weg. Zwei, die Lust auf das Amt haben und die die größtmögliche Eignung mitbringen”, sagte Katrin Thomas, Präses der Kirchenkreis-Synode in ihrer Begrüßung. Sie sprach von großen Herausforderungen, vor denen der Kirchenkreis und die künftige Pröpstin beziehungsweise der künftige Propst stünde. “Wir brauchen einen Menschen mit Mut und festem Glauben, der auch selbst Visionen entwickeln kann”, betonte Thomas. 

Im Anschluss an den Gottesdienst hatten Interessierte die Möglichkeit, dem Bewerber um die Nachfolge von Pröpstin Petra Kallies ihre Fragen zu stellen und grundsätzliche Standpunkte zu erfahren.

Die beiden Bewerbenden, Bettina Axt und Oliver Erckens, sind am Freitag, 17. Oktober, ab 16 Uhr zu Gast bei LübeckFM (Frequenz: UKW 98,8). Im Live-Interview stehen sie Moderator Harald Denckmann Rede und Antwort. Die Synode des Kirchenkreises wählt am 15. November 2025 den oder die Nachfolger:in.