Laurentius /
Nachricht
Barocke Klangwelten am Bahnhof – Ausstellung in Lübeck
Barocke Klangwelten am Bahnhof – Ausstellung in Lübeck Wer derzeit durch die Bahnhofshalle des Lübecker Hauptbahnhofs geht, wird von einer ungewöhnlichen und eindrucksvollen Ausstellung überrascht. Der Leipziger Verein Notenspur e.V. präsentiert dort eine kurzweilige und hervorragend gestaltete…
Barocke Klangwelten am Bahnhof – Ausstellung in Lübeck
Wohltorf /
Geschichte
Die Geschichte der Kirchengemeinde Wohltorf Im Mittelalter gehörte das Dorf Wohltorf zum Kirchspiel Hohenhorn. 1598 wurde es dem neu gegründeten Kirchspiel Hohenhorn zugeordnet. Im Jahr 1909 wurde Wohltorf Teil der neu gegründeten Kirchengemeinde Aumühle. Es war ein gemeinsamer Kirchenbau geplant,…
Geschichte
St. Stephanus /
Nachricht
Tag des Gebets
Herzliche Einladung zum Gebetstag: Samstag, 9.11. von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Bonhoeffer-Kapelle Liebe Christinnen und Christen in St. Stephanus, wir merken bei vielen Prozessen im privaten wie im gemeindlichen Bereich, dass wir vieles gar nicht in der Hand haben. Sondern wir sind auf Gnade,…
Tag des Gebets
Aumühle /
Nachricht
Editorial - März
Editorial März 2025 Prüft alles und behaltet das Gute! Erneut überschreibe ich meinen Artikel mit diesem Losungsspruch für unser Jahr 2025. Besser und treffender hätte er nicht für uns gewählt werden können. Nachdem Mitglieder unseres Kirchengemeinderates Wochen, ja Monate auf etlichen Sitzungen mit…
Editorial - März
St. Georg Genin /
Geschichte
Die Gesichte der Kirchengemeinde St. Georg Genin Eine Kirche in Genin wird urkundlich erstmals 1276 in einem Verzeichnis der Einkünfte des Lübecker Domkapitels erwähnt, doch bei dieser Angabe handelt es sich um einen Zusatz aus der Zeit des Bischofs Heinrich von Bocholt, der von 1317 bis 1341…
Geschichte
Kultur und Kirche /
Nachricht
Musiktheater VON KRIEG UND FRIEDEN C. Monteverdi im November 2025
Inspiriert von der Renaissance entsteht mit zeitgenössischen Theatermitteln ein vielschichtiges Panorama menschlicher Erfahrung im Spannungsfeld zwischen Krieg und Frieden. Die zeitlose Schönheit der Madrigale Claudio Monteverdis trifft auf Texte und Schauspiel zum Thema Krieg. Können wir die…
Musiktheater VON KRIEG UND FRIEDEN C. Monteverdi im November 2025
Basthorst /
Nachricht
Ostern in St. Marien Basthorst
Kar- und Osterzeit in St. Marien Basthorst Nach der großen Beteiligung der letzten Jahre leiten wir die Kar- und Osterwoche wieder mit einem Tischabendmahl um 18 Uhr an Gründonnerstag ein. Alle sind an eine große Tafel mitten in der Kirche eingeladen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter…
Ostern in St. Marien Basthorst
Basthorst /
Nachricht
Ostern in St. Marien
Kar- und Osterzeit in St. Marien Basthorst Nach der großen Beteiligung der letzten Jahre leiten wir die Kar- und Osterwoche wieder mit einem Tischabendmahl um 18 Uhr an Gründonnerstag ein. Alle sind an eine große Tafel mitten in der Kirche eingeladen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter…
Ostern in St. Marien
St. Stephanus /
Nachricht
Repair-Cafe
„Reparieren statt Wegwerfen“ unter diesem Motto findet am Mittwoch, 24.09. 2025 von 17.00 bis ca 19.00 Uhr wieder ein Repair Cafe im Gemeindesaal, Dornierstraße 52, Karlshof, statt. Jede/r ist eingeladen, defekte Haushaltsgeräte, Elektroartikel, Fahrräder und anderes mitzubringen, untersuchen und…
Repair-Cafe
Nachricht
Süß-sauer – ein Wort zum Reformationstag
Würde Martin Luther am Reformationstag auf Halloween-Tour gehen? Ein Beitrag von Dr. Jan Jackisch, Pastor in der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau. Düstere Gestalten stapfen friedlich von Tür zu Tür, Totenköpfe im Vorgarten, „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ Halloween am Vorabend von All Hallows‘ Eve,…
Süß-sauer – ein Wort zum Reformationstag
-
Zurück
Ergebnisse 1271 - 1280 von 2675
-
Vorwärts