Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Datenschutz

Datenschutz Nachfolgend informieren wir Sie über unseren Datenschutz Sie finden hier Informationen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für die Evangelische Kirche in Deutschland…

Datenschutz
Nachricht

"Bergretter"-Aktion: Reinhold Beckmann liest in Sandesneben

Sandesneben. Am Freitag, 14. November 2025, ab 19 Uhr liest Reinhold Beckmann in der St.-Marien-Kirche Sandesneben aus seinem Buch „Aenne und ihre Brüder – Die Geschichte meiner Mutter“ . In seinem Bestseller erzählt der bekannte Musiker und Fernsehjournalist die bewegende Lebensgeschichte seiner…

"Bergretter"-Aktion: Reinhold Beckmann liest in Sandesneben
Nachricht

Rossinis "Petite Messe Solennelle" in St. Aegidien

Lübeck. Der Lübecker Bach-Chor unter der Leitung von Kirchenmusiker Eckhard Bürger wird am Sonnabend, 15. November 2025, ab 19.30 Uhr die „Petite Messe Solennelle“ von Gioacchino Rossini aufführen. Das Konzert findet in St. Aegidien in Lübeck statt. Der Lübecker Bach-Chor wirkt gemeinsam mit…

Rossinis "Petite Messe Solennelle" in St. Aegidien
Berkenthin / Gemeindeleben / Musik

Kirchenmusik im Mariensprengel Unsere Chöre und Gruppen Im Mariensprengel gibt es ganz unterschiedliche Chöre und musikalische Gruppen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Damenkantorei "Psallite Deo", Berkenthin Seit 2003 besteht die Damenkantorei Psallite Deo. Geleitet wird der Kirchenchor von…

Musik
Siebenbäumen / Gemeinde / Musik

Kirchenmusik im Mariensprengel Unsere Chöre und Gruppen Im Mariensprengel gibt es ganz unterschiedliche Chöre und musikalische Gruppen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Damenkantorei "Psallite Deo", Berkenthin Seit 2003 besteht die Damenkantorei Psallite Deo. Geleitet wird der Kirchenchor von…

Musik
Jannasch-Gedenken
Copyright: li:A. Schaeffer|re:Archiv der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Einsatz für rassistisch Verfolgte in der NS-Zeit Biografische Anmerkungen Wilhelm Heinrich Hermann Jannasch wurde am 8. April 1888 als Sohn eines Missionars im schlesischen Gnadenfrei – dem heutigen Piława Górna – geboren und wuchs in der 1742 gegründeten Herrnhuter Brüdergemeine ‚Kolonie…

Jannasch-Gedenken
Kontakt

Gemeinden, Leitung und Verwaltung - Persönliche Kontakte vor Ort Kirchenkreisverwaltung Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Tel.: 0451/ 79 02-01 Fax: 0451/ 79 02-169 info @ kirche-LL.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr Südlich der Altstadt finden Sie unter einem Dach folgende…

Kontakt
Gemeinden

50 Kirchengemeinden bilden zusammen den Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Pastor:innen Propstei Lübeck Region Lübeck Innenstadt Dom zu Lübeck Domkirchhof 1 | 23552 Lübeck Büro: Mühlendamm 2-6 | 23552 Lübeck | 0451 / 7 47 47 | buero@domzuluebeck.de Zentralbüro: Marienkirchhof 2-3 | 0451 / 39 77…

Gemeinden
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Wer hat Anspruch auf eine Kur?

Wer hat Anspruch auf eine Kur? Grundsätzlich haben alle Frauen (Väter), die Kinder unter 18 Jahren erziehen, einen Anspruch auf eine Mütter- oder Mutter-Kind-Kur. Mütter und Väter haben alle vier Jahre die Möglichkeit eine solche Maßnahme zu beantragen. Voraussetzung ist, dass Gesundheitsstörungen…

Wer hat Anspruch auf eine Kur?
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Können auch Väter eine Kur beantragen?

Können auch Väter eine Kur beantragen? Ja. Auch Väter haben grundsätzlich Anspruch auf eine Vater- oder Vater-Kind-Kur, wenn sie den größten Teil der Erziehungsverantwortung haben oder alleinerziehend sind. Einige Kurhäuser bieten spezielle Vater-Kind-Kuren an. Informieren Sie sich bei unseren…

Können auch Väter eine Kur beantragen?