Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Gruppen / Krippengruppen

pdf-Flyer: Mittagspause in der Krippe In unseren Krippengruppen der Bienengruppe und den Marienkäfern werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut und in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Der Tagesablauf der Gruppe orientiert sich an den besonderen Bedürfnissen der Krippenkinder und…

Krippengruppen
Siebenbäumen / Kontakte

Kontakte Pastor Kirchenbüro Kirche KiTa Gemeindehaus Friedhöfe Pastor Oliver Erckens Pastor Hinter der Kirche 9 23847 Siebenbäumen Tel.: 04501 / 89 32 77 Mobil: 0176/ 19 79 03 00 o.erckens @ kirche-siebenbaeumen.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass…

Kontakte
Siebenbäumen / Friedhöfe / Friedhofssatzung

Friedhofssatzung für die Friedhöfe der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Siebenbäumen vom 01. Oktober 2023 Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Siebenbäumen hat am 11. März 2021 aufgrund von Artikel 25 Absatz 3 Nummer 4 der Verfassung folgende Friedhofssatzung…

Friedhofssatzung
Sterley / Kontakte

Kontakte Pastorin Kirchenbüro Kirchen KiTa Gemeindehaus Friedhöfe Pastorin Michaela Ehrich Pastorin Alte Dorfstraße 28 23883 Sterley Mobil: 0159/ 01 97 98 06 pastorin.ehrich @ kirche-seedorf-mustin.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass Inhalte von…

Kontakte
Sterley / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Sterley Zur Kirchengemeinde gehören die Gemeinden Sterley, Alt- und Neu-Horst, Brunsmark, Hollenbek und Kehrsen sowie Salem mit einer eigenen Kapelle. Das Kirchspiel Sterley wird erstmals 1194 in der Urkunde über die Güterteilung zwischen dem Ratzeburger Bischof…

Geschichte
Siebeneichen / Kontakte

Kontakte PastorInnen Kirchenbüro Mitarbeitender Kirchen KiTa Gemeindehaus Friedhof PastorInnen Stefan Wilmer Pastor Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de Routenplaner Gabriela Wilmer Pastorin Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de…

Kontakte
Siebeneichen / Einrichtung

Friedhof Siebeneichen

Friedhofsverwaltung
Michaela Beutel
Kanalstraße 3
21414 Siebeneichen
 

Umgeben von einer Feldsteinmauer und einem mächtigen Lindenrund liegt der Friedhof der Kirchengemeinde Siebeneichen idyllisch direkt am Dorfrand mit weitem Blick über die Felder. Prägend sind im Eingangsbereich die großen alten Bauerngräber mit ihrer Einfassung aus Buchshecken.

Es gibt in den verschiedenen Bereichen des Friedhofs gartenartig angelegte Gräber und auch Grabstellen unter Rasengrün (entweder mit liegendem Stein oder mit einem stehenden Stein und kleinem bepflanzten Spiegel davor).

Um einen Ort der Erinnerung für dieHinterbliebenen zu haben, gibt es statt der anonymen Beerdigungen eine „Gemeinschaftsgrabstätte“: Ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen und ohne Kosten für einen Grabstein können dort sowohl Sarg- als auch Urnenbeisetzungen durchgeführt werden. An die Verstorbenen erinnert ein gemeinsamer Gedenkstein, der Ende 2009 fertiggestellt sein soll.

Schulstraße
D-21514 Siebeneichen

Tel.: 04158/ 4 24

kgsiebeneichen@kirche-ll.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Hamwarde / Einrichtung
Grabstein mit der Aufschrift: "Ich bin ein Kind der Sterne, geheimnisvoll", neben dem eine rosa Windmühle und ein kleines rotes Herz mit weißen Punkten steckt. Eine Blumenvase mit Blumen steht am Kopfende des Grabsteins.

Friedhof Hamwarde

Kirchenbüro
Dorfstraße 2
21502 Hamwarde

Angelegt wurde der neue Hamwarder Friedhof, der nur wenige Meter von der St.-Jacobi-Kirche entfernt liegt, im Jahre 1914 nachdem der Platz rund um die Kirche zu klein geworden war.

Der Friedhof zeichnet sich durch Vielfalt und Schönheit der verschiedenen Grabanlagen aus. Er hat sich stetig weiterentwickelt und bietet heute verschiedene Möglichkeiten der Bestattung.

Neben der traditionellen Sargbestattung in Reihen- oder Wahlgrabstätten ist auch die Urnenbeisetzung auf einer extra dafür hergerichteten Rasenfläche möglich. Ein Gedenkstein mit den eingravierten Worten „Ich bin bei euch alle Tage“ behütet die Ruhe der dort Beigesetzten.

Ein weiterer Friedhof der Kirchengemeinde befindet sich in Worth.

Fahlenkamp 2
D-21502 Hamwarde

Tel.: 04152/ 22 03

kirche-hamwarde@web.de
www.kirche-hamwarde.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
St. Stephanus / Nachricht

Tag des Gebets

Herzliche Einladung zum Gebetstag: Samstag, 9.11. von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Bonhoeffer-Kapelle Liebe Christinnen und Christen in St. Stephanus, wir merken bei vielen Prozessen im privaten wie im gemeindlichen Bereich, dass wir vieles gar nicht in der Hand haben. Sondern wir sind auf Gnade,…

Tag des Gebets
Breitenfelde / Gemeinde / Geschichte
Copyright: Foto: Böckmann

Die Geschichte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde ist eine der flächenmäßig größten Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zu ihr gehören die Orte Breitenfelde, Alt-Mölln, Bälau, Borstorf, Hornbek, Woltersdorf, Niendorf/Stecknitz (mit…

Geschichte