Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Stephanus / Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Ein neuer Pfarrsprengel im Osten Lübecks

Lübeck. In der Region Lübeck-Ost gibt es seit Jahresbeginn 2025 einen neuen Pfarrsprengel. Die fünf Kirchengemeinden Marli-Brandenbaum, St. Andreas, St. Christophorus, St. Gertrud und St. Stephanus arbeiten nun enger zusammen, um die pastoralen Aufgaben gemeinsam zu tragen und die kirchliche Arbeit…

Ein neuer Pfarrsprengel im Osten Lübecks
St. Gertrud / Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Ein neuer Pfarrsprengel im Osten Lübecks

Lübeck. In der Region Lübeck-Ost gibt es seit Jahresbeginn 2025 einen neuen Pfarrsprengel. Die fünf Kirchengemeinden Marli-Brandenbaum, St. Andreas, St. Christophorus, St. Gertrud und St. Stephanus arbeiten nun enger zusammen, um die pastoralen Aufgaben gemeinsam zu tragen und die kirchliche Arbeit…

Ein neuer Pfarrsprengel im Osten Lübecks
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kurz und kompakt: Das sind die Entscheidungen der Synode

Lübeck/Ratzeburg. Auf der Frühjahrs-Synode des Kirchenkreises (15. März 2025) in den Media-Docks in Lübeck standen zahlreiche Entscheidungen an. Neben dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 wurde das Konzept für einen Neustart des Projekts segensreich präsentiert. Auch das Kirchberg-Projekt in…

Kurz und kompakt: Das sind die Entscheidungen der Synode
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Zum Durchklicken: die Bilder der Stiftungszeichnung von 7Türme+

Lübeck. Die Stiftung 7Türme+ ist am 5. Mai 2025 im Audienzsaal des Lübecker Rathauses gezeichnet worden. Die Bilder dieses besonderen Tages zum Durchklicken. Alle Bilder auf einen Blick

Zum Durchklicken: die Bilder der Stiftungszeichnung von 7Türme+
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

„Demokratie braucht Rückgrat“: Neuer Info-Flyer gegen Rechtsextremismus

Lübeck/Ratzeburg. Mit einem neuen Informationsflyer unter dem Titel „Demokratie braucht Rückgrat“ setzt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein weiteres klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Werte von Menschenwürde und Demokratie. Haltung und Verantwortung Die Synode des Kirchenkreises…

„Demokratie braucht Rückgrat“: Neuer Info-Flyer gegen Rechtsextremismus
Nachricht
Copyright: Mathias Stanierowski

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen

Lübeck/Tornesch. Es riecht nach Farbe, Licht fällt durch hohe Fenster auf große Papierbahnen. Im roten Pullover, gesprenkelt mit Farbflecken, steht Jörgen Habedank in seinem Atelier – einer alten Mühle in Tornesch (Kreis Pinneberg) – und schaut auf den vielleicht bedeutendsten Entwurf seines Jahres.…

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis

Ein neues Erscheinungsbild für den Kirchenkreis

Lübeck. Dem einen oder der anderen ist es vielleicht schon in den sozialen Medien aufgefallen: Das Logo des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg sieht irgendwie anders aus. Tatsächlich hat sich nach mehr als 16 Jahren etwas Entscheidendes getan: Der Kirchenkreis bekommt ein neues Erscheinungsbild. Der…

Ein neues Erscheinungsbild für den Kirchenkreis
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

St. Jakobi Lübeck: Turmspitze wird 2026 saniert

Lübeck. Nach den Sicherungsarbeiten am Turm von St. Jakobi zu Lübeck wird ein Sanierungskonzept erarbeitet. Baustart soll im Frühjahr 2026 sein. Am 4. Mai 2025 hatte die Kirchengemeinde St. Jakobi in Lübeck in enger Abstimmung mit dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg kurzfristige Sicherungsmaßnahmen an…

St. Jakobi Lübeck: Turmspitze wird 2026 saniert
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

Lübeck. Die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg schreibt Geschichte: Mit Amelie Höls beginnt dort erstmals eine junge Frau ihre Ausbildung zur Maurerin. Die 21-Jährige aus Ostholstein startet damit einen außergewöhnlichen beruflichen Weg – zwischen traditionellem Handwerk,…

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin
St. Andreas / Service / Downloads

Anmeldeformulare für Amtshandlungen hier finden Sie unsere Anmeldeformulare. Diese können Sie ausdrucken und ausfüllen und dann im Gemeindebüro abgeben. Dies ersetzt jedoch keine persönliche Terminabsprache! Taufe: Der Taufanmeldung muss eine Kopie der Geburtsurkunde beigefügt werden. Paten…

Downloads