Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf

„Es gingen genau 2455 Tannenbäume bei uns im hagebauMarkt über den Ladentisch“, sagt Marktleiter Frank Sämann. „Das sind 1.890 Euro, die wir schon aus Tradition in die Sanierung der Innenstadtkirchen und ihren sieben Türmen fließen lassen.“ 77 Cent pro Baum Wie seit vielen Jahren üblich, spendete…

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: www.pixelio.de

Regionaler Gospelchor-Workshop am Samstag, 1. Februar 2025!

Am Samstag, 1. Februar 2025, findet von 10:30 bis ca. 13:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Niendorf / a. d. St. ein regionaler Gospelchor-Workshop statt. Herzlich eingeladen sind alle, die Lust haben, gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des Möllner Gospelchores und Susanne Bornholdt einen…

Regionaler Gospelchor-Workshop am Samstag, 1. Februar 2025!
Krummesse / Nachricht
Copyright: © 2017 Kath. Bibelanstalt, Stuttgart Grafik: © GemeindebriefDruckerei

Monatsspruch Januar 2025

Liebt eure Feunde; tut denen Gutes, die euch hassen! Segnet die, die euch verfluchen; betet fü die, die euch beschimpfen.

Monatsspruch Januar 2025
Nachricht
Copyright: #liveline

Bischöfin Fehrs bei #liveline: Demokratie lebt von Gesprächen und Kompromissen

Lübeck. Kirsten Fehrs, Bischöfin des Sprengels Hamburg-Lübeck und EKD-Ratsvorsitzende, war am 2. Februar 2025 zu Gast bei #liveline. Ihre Predigt im Online-Gottedienst im Wortlaut. Die #liveline-Predigt im Wortlaut Der Herr segne dich und behüte dich. Er lasse leuchten sein Angesicht über dir und…

Bischöfin Fehrs bei #liveline: Demokratie lebt von Gesprächen und Kompromissen
Berkenthin / Lebensfeste / Konfirmation

Konfirmation Als Jugendliche oder Jugendlicher wird das Leben ganz schön durcheinandergewirbelt. Man ist ganz sicher kein Kind mehr, aber so richtig erwachsen ist man auch noch nicht. Dazu kommen dann echt viele Fragen, die einen beschäftigen. Wo bekomme ich Halt? Was muss ich tun um akzeptiert zu…

Konfirmation
Mölln / Einrichtung

Neuer Friedhof Mölln

Friedhofsverwaltung
Johannes Stettner
Jochim-Polleyn-Platz 9
23879 Mölln

Der Neue Friedhof in Mölln wurde im Jahr 1978 eröffnet, als der Platz auf dem Alten Friedhof nicht mehr ausreichte. Er ist überwiegend ein Rasenfriedhof und gekennzeichnet durch seine klaren Strukturen und einzelnen Grabfelder. Die Gräber für Erdbestattungen und Urnenbeisetzung verfügen jeweils nur über eine kleine Pflanzfläche vor dem Stein.

So ergibt sich die Möglichkeit, trotz wachsender Zeitnot oder räumlicher Trennung dem Verstorbenen einen letzten Liebesdienst zu erweisen. Gräber in besonderer Lage, auf denen nur Feldsteine zugelassen sind, eignen sich als Familiengrabstätten.

Neben den klassischen Urnengräbern für bis zu zwei Urnen gibt es auch Baumgrabstätten an bestehenden Bäumen oder Neuanpflanzungen. 

Unser Friedhofsverwalter Reinhard Gottlebe berät sie gerne telefonisch oder bei einem Termin vor Ort. Gern unterstützen wir Sie bei der Grabpflege Ihrer Grabstätte! Die Friedhofsgärtnerei bietet Ganzjahrespflege mit oder ohne Blumen und Wintereindeckung nach Ihren individuellen Vorstellungen. Ein Gießdienst, zum Beispiel in Ihrer Urlaubzeit, kann ebenfalls vereinbart werden. 

Am Wasserkrüger Weg
D-23879 Mölln

Tel.: 04542/ 8 56 88-12

friedhofsverwaltung@kg-moelln.de
www.friedhof-moelln.de/unsere-friedhoefe/der-neue-friedhof

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Berkenthin / Einrichtung

Kirchenbüro & Friedhofsverwaltung

Kirchenstraße 4
D-23919 Berkenthin

Tel.: 04544/ 3 44
Fax: 04544/ 80 84 60

buero@kirche-berkenthin.de

Montag, Dienstag + Donnerstag
9.00 - 12.30 Uhr

Sekretariat
Gudrun Dohrendorf

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: KG Kuddewörde

Gina fragt - der Gesprächskreis 2.0

Gina ist neugierig und hat viele Fragen Gina, eine moderne junge Frau, ist immer neugierig und traut sich, Fragen zu stellen! Wir, eine (noch) kleine Gruppe ebenfalls Neugieriger suchen nach Antworten, Ideen und Gedanken dazu. Natürlich tauchen dabei auch neue Fragen auf! Wir sind offen für Frager,…

Gina fragt - der Gesprächskreis 2.0
Nachricht
Copyright: Margrit Wegner

Interreligiöser Gedenkgottesdienst für die Opfer der Sho’a

Lübeck. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Daran wird Jahr für Jahr im Lübecker Dom erinnert – so auch im Gedenkgottesdienst am Montag, 27. Januar 2025 ab 18 Uhr. Gedenken vereint: gemeinsames Vorbereiten des…

Interreligiöser Gedenkgottesdienst für die Opfer der Sho’a
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das #liveline-Team

Lübeck. Am Sonntag, 2. Februar 2025, sendet das digitale Gottesdienstformat #liveline aus der St. Jürgen-Kapelle in Lübeck. Im Zentrum des Gottesdienstes steht der Segen – ein Thema von tiefer spiritueller und gesellschaftlicher Bedeutung. Bischöfin Kirsten Fehrs hält die Predigt Die Predigt wird…

Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das #liveline-Team