Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Fachdienst Ev. Kindertagesstätten
Copyright: Susanne Wenck-Bauer

Mit Gott groß werden in evangelischen Kindertagesstätten. Der Fachdienst Ev. Kindertagesstätten ist ein Dienst des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. berät und unterstützt die 26 Ev.-Luth. Kirchengemeinden der Propstei Lauenburg, die Träger von 55 Kindertageseinrichtungen sind. In den…

Fachdienst Ev. Kindertagesstätten
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg / Anmeldung

Anmeldung per PDF oder Anmeldeformular Wir freuen uns über jede Anmeldung! Ihr könnt euch das Anmeldeformular als PDF herunterladen , ausfüllen und per Mail senden an: jung-ev@kirche-LL.de oder ihr druckt es aus, füllt es aus und sendet es per Post an: Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg…

Anmeldung
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur

Wer eine Mutter-/Vater-Kind-Kur machen möchte, hat viele Fragen. Hier finden Sie die häufigsten Fragen zur Kur: Was ist eine Mutter-Kind–Kur? Können auch Väter eine Kur beantragen? Wer hat Anspruch auf eine Kur? Wie lange dauert eine Mütter-/Mutter-Kind-/Vater-Kind-Kur? Wie läuft das…

Fragen zur Kur
Pfarrsprengel-Marien / Jugend

Jugendgruppe Jugendgruppe Jeden Mittwoch trifft sich unsere Jugendgruppe um 18 Uhr bis 20 Uhr in einer der vier Kirchengemeinden des Pfarrsprengels. Gemeinsam wird gekocht, quatscht, gespielt, Filme geschaut und vieles mehr. Am Ende jeder Jugendgruppe feiern wir noch eine kurze Andacht. Bist du…

Jugend
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg / Beteiligung / Jugendgremien / KKJA
Copyright: Holger Wöltjen

Kirchenkreis-Jugendausschuss (KKJA) Der Kirchenkreis-Jugendausschuss (KKJA) setzt sich aus sieben jungen Menschen aus der Vollversammlung, und je einer*m Vertreter*in aus dem Kuratorium der Dienste und Werke bzw. dem Kirchenkreisrat, der evangelischen Fachstelle für junge Menschen und dem Konvent…

KKJA
Aumühle / Nachricht

Seniorenkreis - Termine im Juni

„Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist“ Carl Ochsenius, deutscher Geologe In dem lustigen Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Aumühle wird das Alt-sein milde belächelt. Man ist nur so alt wie man sich fühlt. Die 15-20 Seniorinnen und Senioren fühlen sich…

Seniorenkreis - Termine im Juni
Aumühle / Nachricht

Seniorenkreis - Termine im Juli

„Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist“ Carl Ochsenius, deutscher Geologe In dem lustigen Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Aumühle wird das Alt-sein milde belächelt. Man ist nur so alt wie man sich fühlt. Die 15-20 Seniorinnen und Senioren fühlen sich…

Seniorenkreis - Termine im Juli
Ziethen / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Ziethen Zur Kirchengemeinde gehören die Gemeinden Ziethen, Mechow und ein Teil von Bäk. Das Dorf Ziethen gehörte laut der Teilungsurkunde zwischen dem Ratzeburger Bischof und dem Domkapitel von 1194 zu St. Georgsberg,und nach dem Ratzeburger Zehntregister von 1230…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Michael Töpel

Gedenken an Lübecker Märtyrer: Uraufführung und Jubiläum

Lübeck. Michael Töpels Kantate “Wo es keine Trauer mehr gibt” zum Gedenken an die 1943 hingerichteten Lübecker Geistlichen wird am Sonnabend, den 9. November, ab 19 Uhr in der katholischen Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck uraufgeführt. Am Tag darauf erklingt die zweite Uraufführung ab 11 Uhr in…

Gedenken an Lübecker Märtyrer: Uraufführung und Jubiläum
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Festakt im Audienzsaal in Lübeck: Stiftungszeichnung von 7Türme+

Lübeck. Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist heute (5. Mai 2025) 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell gezeichnet worden. Ziel ist es, die fünf Welterbe-Kirchen in der Altstadt Lübecks dauerhaft zu erhalten. Rund 75 geladene Gäste nahmen an der…

Festakt im Audienzsaal in Lübeck: Stiftungszeichnung von 7Türme+