Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Evangelische Bank spendet 10000 Euro für St. Marien und Dom zu Lübeck

Lübeck. Die Evangelische Bank spendet 10.000 Euro an den Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Die Mittel stammen aus dem Reinertrag des Gewinnsparens des VR Gewinnsparvereins Bayern e.V. und werden in die Sanierung der zwei Lübecker Innenstadtkirchen St. Marien und Dom fließen. Je 5000 Euro…

Evangelische Bank spendet 10000 Euro für St. Marien und Dom zu Lübeck
St. Andreas / Gemeindeleben / Kinder-und Jugendarbeit / Konfirmanden

Konfirmandenzeit in der Region Lübeck-Ost Jahrgang 2025-2026 Die Konfirmandenzeit wird von den Gemeinden der Kirchenregion bzw. im Pfarrsprengel Lübeck-Ost gemeinsam verantwortet und gestaltet. Zum Pfarrsprengel gehören die Kirchengemeinden St. Andreas Schlutup, St. Christophorus, St. Gertrud,…

Konfirmanden
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck

Lübeck. "Erinnern für die Zukunft – 80 Jahre Kriegsende": 300 Besuchende nahmen am Donnerstagabend (8. Mai 2025) an der Gedenkfeier in St. Marien zu Lübeck teil, ausgerichtet von der Hansestadt Lübeck, dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, der Kirchengemeinde St. Marien und dem Haus der Kulturen.…

Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck
Sandesneben / Nachricht
Copyright: Foto von Tim Gouw auf Unsplash

Das Trauercafé lädt herzlich ein!

Das Trauercafé lädt herzlich ein. Teilnehmen kann jeder, der in einer Gemeinschaft von Menschen, die ebenfalls den Verlust von lieben Nahestehenden verarbeiten, Kraft schöpfen möchte. Wir treffen uns jeden 2. Dienstag des Monats 15-17 Uhr im Alten Pastorat Sandesneben (Altes Dorf 5) im Gemeindesaal.…

Das Trauercafé lädt herzlich ein!
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Berenberg-Bibeln aus Lauenburg: Kirchenkreis möchte historische Schriften kaufen

Lübeck/Lauenburg. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat die Möglichkeit, zwei außergewöhnliche historische Bibeln zu erwerben, die im 18. Jahrhundert in Lauenburg/Elbe gedruckt wurden. Die Ausgaben von 1748 (2. Auflage) und 1760 (5. Auflage) stammen aus der traditionsreichen Berenberg-Druckerei.…

Berenberg-Bibeln aus Lauenburg: Kirchenkreis möchte historische Schriften kaufen
Gemeinden

50 Kirchengemeinden bilden zusammen den Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Pastor:innen Propstei Lübeck Region Lübeck Innenstadt Dom zu Lübeck Domkirchhof 1 | 23552 Lübeck Büro: Mühlendamm 2-6 | 23552 Lübeck | 0451 / 7 47 47 | buero@domzuluebeck.de Zentralbüro: Marienkirchhof 2-3 | 0451 / 39 77…

Gemeinden
Kontakt

Gemeinden, Leitung und Verwaltung - Persönliche Kontakte vor Ort Kirchenkreisverwaltung Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Tel.: 0451/ 79 02-01 Fax: 0451/ 79 02-169 info @ kirche-LL.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr Freitag von 9 bis 12.30 Uhr Südlich der Altstadt finden Sie unter…

Kontakt
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Ein erster exklusiver Blick in die Berenberg-Bibeln

Lübeck/Lauenburg. Ein privater Sammler hat dem Kirchenkreis vor Weihnachten 2024 zwei historische Bibeln zum Kauf angeboten. Die sogenannten Berenberg-Bibeln sind im frühen 18. Jahrhundert in Lauenburg/Elbe gedruckt worden. Jetzt konnte Archivarin Dr. Claudia Tanck die wertvollen Bücher persönlich…

Ein erster exklusiver Blick in die Berenberg-Bibeln
Nachricht
Copyright: Daniel Sorour

Die Welt erklären in 20 Minuten? Ein letztes Mal "Solo Verbo" in St. Petri

Lübeck. Vor zwölf Jahren startete Pastor Dr. Bernd Schwarze seine religionsphilosophische Reihe „Solo Verbo – allein durch das Wort“ in St. Petri zu Lübeck. Jetzt gibt es eine finale Folge. Aspekte des christlichen Glaubensbekenntnisses sollten, eingebettet in Vokalmusik und Lesungen, kritisch auf…

Die Welt erklären in 20 Minuten? Ein letztes Mal "Solo Verbo" in St. Petri
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg / Prävention / Beschwerde- und Meldeverfahren

Beschwerde- und Meldeverfahren Beschwerdeverfahren Informationsblatt Feedback und Kritik anzuhören und anzunehmen ist ein Zeichen von Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber anderen und gehört zu unserem Verhaltenskodex. Denn mit jedem Feedback und jeder Kritik gibt es…

Beschwerde- und Meldeverfahren