Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Kreative Eltern aus Sandesneben: Ein Imagefilm für die "Kirchenmäuse"

Sandesneben. Die Kindertagesstätte „Kirchenmäuse“ der Kirchengemeinde Sandesneben sucht Fachpersonal. Eltern haben jetzt einen professionell gestalteten Kurzfilm gedreht, um auch künftig das Betreuungsangebot im Zentrum der Gemeinde sichergestellt zu wissen. Kita sucht Fachpersonal „Gut mit den…

Kreative Eltern aus Sandesneben: Ein Imagefilm für die "Kirchenmäuse"
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

Bischöfin Fehrs besucht "Hoffnungsgrund": Klares Bekenntnis zum Kirchenasyl

Sandesneben. Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat zu mehr Besonnenheit und Verständigung in der aktuellen politischen Debatte um Flucht und Migration aufgerufen. Die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche besuchte jetzt die…

Bischöfin Fehrs besucht "Hoffnungsgrund": Klares Bekenntnis zum Kirchenasyl
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Eine große Stütze für Sandesneben: Ansgarkreuz für Marita Brauer

Sandesneben. Marita Brauer aus der Kirchengemeinde Sandesneben wird am Sonntag, 22. September 2024, eine besondere Ehrung zuteil: Sie erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche. Diese Auszeichnung ist eine Würdigung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, das sie sowohl im Gemeindeleben als…

Eine große Stütze für Sandesneben: Ansgarkreuz für Marita Brauer
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Für einen festen Stand: Spendenaktion in Schwarzenbek

Schwarzenbek. Risse im Gewölbe und im Mauerwerk setzen der Franziskus-Kirche in Schwarzenbek zu. Die Kirchengemeinde startet im Advent eine große Spendenaktion für Maßnahmen zur Stabilisierung der Kirche. Fundraising für Sanierung der Franziskus-Kirche “Das hier ist meine Kirche”, sagt Dieter de…

Für einen festen Stand: Spendenaktion in Schwarzenbek
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

"Alles noch ein bisschen schöner machen!" - Ansgarkreuze in Nusse

Nusse (ab). Anne-Marie Ohff, Gisela Biewald und Gerd Vogler aus der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf sind am ersten Adventssonntag, den 1. Dezember 2024, mit dem Ansgarkreuz der Nordkirche geehrt worden. Die Auszeichnung ist eine Würdigung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im…

"Alles noch ein bisschen schöner machen!" - Ansgarkreuze in Nusse
Nachricht
Copyright: Lisa Feil

Bauwagen-Projekt "JuWa Wohlmühle" feiert Einweihung

Wohltorf. Nach harter Arbeit feiert das Bauwagen-Projekt “Juwa Wohlmühle” jetzt Einweihung: am 13. Oktober 2024 gibt es um 11 Uhr eine Andacht in der Wohltorfer Kirche, neben der der Bauwagen steht. Anschließend lädt das Team zum geselligen Grillen und Waffelbacken ein. Ort des Rückzugs und für…

Bauwagen-Projekt "JuWa Wohlmühle" feiert Einweihung
Nachricht
Copyright: KG Breitenfelde

Theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein in Breitenfelde

Breitenfelde. “Darf es inhaltlich mal etwas mehr sein?” Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde lädt am Donnerstag, den 14. November 2024, zu einem Theologischen Abend bei Wein und Kerzenschein ein. Das Thema lautet „Vom Kant zum Kreuz“. Der Abend findet in der Pfarrscheune statt. Als…

Theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein in Breitenfelde
Mölln / Nachricht

Lebendiger Adventskalender in Mölln

Vom 1.bis 23. Dezember 2024 laden die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln, Privatpersonen und verschiedene Träger zum Lebendigen Adventskalender in Mölln ein. In der Regel um 18 Uhr sind alle Interessierten zu unterschiedlichen Orten eingeladen. Die konkreten Orte und Zeiten entnehmen Sie bitte der…

Lebendiger Adventskalender in Mölln
Nachricht
Copyright: Sophie Hobert

Das Wort zur Woche: Wenn Schweigen lauter spricht als Worte

Das Wort zur Woche diesmal von Pastorin Sophie Hobert aus der Gemeinde St. Petri in Ratzeburg Wenn Schweigen lauter spricht als Worte Als Mutter erlebe ich selten echte Stille. Es ist, als ob mein Leben ein ständiges Summen hat – Lachen, Weinen, Fragen, kleine und große Dramen. Und doch gibt es…

Das Wort zur Woche: Wenn Schweigen lauter spricht als Worte
Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Hohenhorn

Friedhof Hohenhorn erweitert Bestattungsangebot

Hohenhorn. Die Kirchengemeinde Hohenhorn reagiert auf die veränderten Bedürfnisse der Bestattungskultur und bietet nun auch auf dem Friedhof mitten im Ort Baumbegräbnisstätten an. Damit geht der Friedhof auf das aktuelle Bedürfnis an pflegeleichten Bestattungsformen ein. Ab sofort gibt es…

Friedhof Hohenhorn erweitert Bestattungsangebot