Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

„Demokratie braucht Rückgrat“: Neuer Info-Flyer gegen Rechtsextremismus

Lübeck/Ratzeburg. Mit einem neuen Informationsflyer unter dem Titel „Demokratie braucht Rückgrat“ setzt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein weiteres klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Werte von Menschenwürde und Demokratie. Haltung und Verantwortung Die Synode des Kirchenkreises…

„Demokratie braucht Rückgrat“: Neuer Info-Flyer gegen Rechtsextremismus
Fundraising / Projekte / Was bleibt
Copyright:  Evangelische Landeskirche in Baden, Servicestelle Fundraising

Was bleibt. Ausstellung "Was bleibt." vom 13. - 19. März 2023 in St. Marien Lübeck Hier finden Sie das Programm der Ausstellung als Download Früher oder später stellt sich jeder Mensch diese Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die…

Was bleibt
Gudow / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Gudow Zur Kirchengemeinde gehören die Dörfer Gudow, Besenthal, Göttin, Langenlehsten, und Lehmrade sowie Grambek mit einer eigenen Kapelle. Das Kirchspiel Gudow wird erstmals 1194 urkundlich erwähnt und gehört damit zu den Urkirchspielen des Herzogtums Lauenburg.…

Geschichte
Sandesneben / Ein Leben lang
Copyright: Salome Stormanns

Taufschale der St.-Marien-Kapelle in Schönberg Taufe Sie möchten Ihr Kind bei uns taufen lassen? Wir taufen in der Regel im Gottesdienst. ( Die nächsten Gottesdienste finden sie hier. ) Es ist sowohl in Sandesneben als auch in Schönberg eine Taufe möglich. Von Ihnen benötigen wir das ausgefüllte…

Ein Leben lang
Marli-Brandenbaum / Gemeindeleben / Fördervereine / Förderkreis Kirchenmusik an St. Thomas

Förderkreis Kirchenmusik St. Thomas zu Lübeck e.V. Förderung kirchenmusikalischer Arbeit seit über 25 Jahren Der Ursprung des Förderkreises Kirchenmusik an St. Thomas geht auf das Jahr 1996 zurück. Seitdem gewährleistet der Förderkreis ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und eingeworbene Spenden…

Förderkreis Kirchenmusik an St. Thomas
Kuddewörde / Musikalisches
Copyright: KG Kuddewörde

Markus Schell „Musik hat mich schon mein ganzes Leben begleitet“ Bereits mit sechs Jahren erhielt Markus Schell seine ersten Musikstunden, lernte allerlei Blockflöten, Trompete, Klavier und Gesang und lernte durch Wettbewerbe, Chöre, Orchester und kammermusikalische Gruppen viele Instrumente sowie…

Musikalisches
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: KG Schwarzenbek

Musik in der Adventszeit

Konzerte in der St. Franziskus-Kirche Sonntag, 01.12.2024 um 17 Uhr Adventskonzert der Schwarzenbeker Liedertafel Das Programm prägen traditionelle und moderne Weihnachtslieder Eintritt frei; Leitung: Markus Götze Samstag, 14.12.2024 um 18 Uhr Adventskonzert mit der St.-Franziskus-Kantorei und…

Musik in der Adventszeit
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: KG Schwarzenbek

Musik in der Adventszeit

Konzerte in der St. Franziskus-Kirche Sonntag, 01.12.2024 um 17 Uhr Adventskonzert der Schwarzenbeker Liedertafel Das Programm prägen traditionelle und moderne Weihnachtslieder Eintritt frei; Leitung: Markus Götze Samstag, 14.12.2024 um 18 Uhr Adventskonzert mit der St.-Franziskus-Kantorei und…

Musik in der Adventszeit
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Für eine starke Demokratie: Appell zur Bundestagswahl

Lübeck. Mit einer Video-Kampagne werben Menschen aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg auf Social Media für eine verantwortungsvolle Entscheidung bei der Bundestagswahl. Das Motto: “Unser Kreuz. Für eine starke Demokratie!” Für die Demokratie: Im Alltag und an der Wahlurne "Der zunehmende…

Für eine starke Demokratie: Appell zur Bundestagswahl
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

#liveline: Ruhe finden in der Hektik des Alltags

Lübeck. Von Termin zu Termin rennen, alles unter einen Hut bekommen und durch den Alltag hetzen – wie können wir zur Ruhe kommen und das tun, was uns am Herzen liegt? Mit dieser Frage beschäftigt sich der #liveline-Gottesdienst am 2. März 2025 ab 10 Uhr auf YouTube. Im Mittelpunkt steht die…

#liveline: Ruhe finden in der Hektik des Alltags