Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Lauenburg/Elbe / Kirchen/Kapellen/Gemeindehäuser / Dietrich-Bonhoeffer-Haus der Generationen

"So oft die Glocke ruft..." Die erste Glocke, die eigentlich mit zwei weiteren in der neu geplanten Kirche hängen sollte, wurde am 31. Mai 1970 geweiht. Sie trägt die Losung: So bekehre Dich nun zu Deinem Gott; halte Barmherzigkeit und Recht und hoffe stets auf Deinen Gott . Im Lauenburgischen…

Dietrich-Bonhoeffer-Haus der Generationen
Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Hohenhorn

Friedhof Hohenhorn erweitert Bestattungsangebot

Hohenhorn. Die Kirchengemeinde Hohenhorn reagiert auf die veränderten Bedürfnisse der Bestattungskultur und bietet nun auch auf dem Friedhof mitten im Ort Baumbegräbnisstätten an. Damit geht der Friedhof auf das aktuelle Bedürfnis an pflegeleichten Bestattungsformen ein. Ab sofort gibt es…

Friedhof Hohenhorn erweitert Bestattungsangebot
Liveline / das Team / Team

Das #liveline-Team Leitungsteam: Pröpstin Petra Kallies Leitungsteam: Pastorin Katja von Kiedrowski Leitungsteam: Pastor Heiko von Kiedrowski Tontechnik: Stefan Münder Community Management: Philine Eidt Keyboard und Arrangement: Nathanael Kläs Senderegie und Kamera: Oliver Münder Chatbetreuung:…

Team
Marli-Brandenbaum / Gemeindeleben / Fördervereine / Bauverein St. Philippus

Der St. Philippus-Bauverein zu Lübeck-Brandenbaum Geschichte und Zweck Der St. Philippus-Bauverein e.V. wurde 1956 gegründet mit dem Zweck, den Bau und insbesondere die Innenausstattung des Gemeindezentrums St. Philippus zu fördern. Geförderte Vorhaben Mit seinen Zuwendungen hat der St.…

Bauverein St. Philippus
Wichern / Lebenslagen / Bestattung

Trauer & Trost Was kann ich tun, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Neben den Kontakten zu Ärzten und später dem Bestatter, können Sie auch in der Gemeinde anrufen. Wir schauen dann gemeinsam, was wir sofort für Sie tun können und vereinbaren, wenn Sie mögen, einen Termin für ein Gespräch. Wir nehmen…

Bestattung
St. Stephanus / Über uns / Mitarbeiter

Mitarbeiter Dass man nur gemeinsam etwas bewegen kann, weiß eigentlich jeder, aber für eine Kirchengemeinde gilt das besonders. Denn wir wollen für Menschen da sein und sie etwas von Gottes Liebe erfahren lassen. Nun - liebt Gott jeden Menschen und hat etwas Gutes mit jedem vor - alle Menschen sind…

Mitarbeiter
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Zeitreise ins 12. Jahrhundert: Archäologische Entdeckungen in St. Marien

Lübeck. Im Zuge der notwendigen Innenraumsanierung von St. Marien haben Archäolog:innen der Hansestadt Lübeck bemerkenswerte Funde gemacht, die neue Einblicke in die Geschichte der Kirche und der Stadt ermöglichen. Die Entdeckungen bestätigen bisherige bauhistorische Annahmen über den Bau der…

Zeitreise ins 12. Jahrhundert: Archäologische Entdeckungen in St. Marien
Aumühle / Kirchliches Leben / Wiedereintritt

Wiedereintritt Die Gründe für einen Kirchenaustritt sind vielfältig: Nach der Schule wollte/musste ich erst einmal Geld sparen… Der Steuerberater hat mir dazu geraten… Die Kirchensteuer ist nicht mehr zeitgemäß… Meine Eltern haben mir die Entscheidung zum Glauben freigestellt – und irgendwie hat es…

Wiedereintritt
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Klang des Lebens

Das Wort zur Woche von Pastor Arne Kutsche aus der Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum. Klang des Lebens „What if for one day everything stopped? And we all just listened to the music?“ – Was wäre, wenn für einen Tag alles stillstände und wir einfach nur der Musik lauschten? Am letzten Samstag im…

Das Wort zur Woche: Klang des Lebens
Siebenbäumen / Nachricht
Copyright: Oliver Erckens

Stellenausschreibung

Die Kirchengemeinde Siebenbäumen und die Kommunalgemeinde Siebenbäumen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Friedhofsgärtner*in bzw. Gemeindearbeiter*in. Es handelt sich um eine gemeinsame unbefristete Stelle in Teilzeit mit einem Umfang von insgesamt 20 Stunden wöchentlich. Es gibt mehrere…

Stellenausschreibung