Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

St. Marien: Gewinner des Architektur-Wettbewerbs steht fest

Lübeck. Während 2025 die umfassende Sanierung des Innenraums der St.-Marien-Kirche in Lübeck beginnt, richtet sich der Blick bereits auf die in einigen Jahren geplante Neugestaltung der liturgischen Mitte des Gotteshauses. Um hierfür eine überzeugende Lösung zu finden, wurde ein…

St. Marien: Gewinner des Architektur-Wettbewerbs steht fest
Aumühle / Friedhof / Geschichte

Geschichte des Waldfriedhofs Aumühle Als Emil Specht 1891 die Villenkolonie Sachsenwald-Hofriede gründete, gab es in der Gemeinde keinen eigenen Friedhof. Im Jahre 1909/10 lösten sich Aumühle von Brunstorf und Wohltorf von Hohenhorn, um 1910 eine gemeinsame Kirchengemeinde zu bilden. Zu der neuen…

Geschichte
Schwarzenbek / Gemeinde / Freizeiten / Jugendfreizeit

Contact 2023 Chain Breaker Abschütteln, was einen belastet. Befreit nach vorne blicken. ermutigt eigene Wege gehen. Chain Breaker - mit diesem Lied im Kopf geht´s auf die Suche nach dem, was sich ändert, wenn Jesus Menschen begegnet. Wir - ein großartiges Team, das wieder richtg Bock auf Freizeit…

Jugendfreizeit
Themen / Konfirmation / Konfirmation - was heißt das?

Konfirmation - was heißt das? Das Wort Konfirmation ist ein Fremdwort und kommt aus dem Lateinischen. Das Verb dazu heißt confirmare und heißt auf Deutsch übersetzt bestärken oder ermutigen. Der Konfirmand ist ursprünglich also jemand, der zu bestärken oder stärken ist. Heute werden Jugendliche…

Konfirmation - was heißt das?
Hohenhorn / Was wir tun / Pfadfinder

Dem Abenteuer so nah Du bist zwischen 6 und 20 Jahren alt, gerne in der Natur unterwegs und dies am liebsten mit anderen jungen Abenteurern zusammen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir Pfadfinder vom Stamm Carl Friedrich Gauß (CFG) freuen uns über alle, die Teil unserer natur- und…

Pfadfinder
Nachricht
Copyright: Broder Feddersen

Neue Orgel in Mustin wird an Pfingsten eingeweiht

Mustin. Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, findet in der Kirche von Mustin um 11 Uhr ein festlicher Gottesdienst zur Einweihung der neuen Orgel statt. Nach einem Wasserschaden, der die alte Orgel erheblich beschädigte und letztlich zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führte, konnte die…

Neue Orgel in Mustin wird an Pfingsten eingeweiht
Nachricht
Copyright: Svenja Behle

Das Wort zur Woche: Weißt du noch?

Das Wort zur Woche von Katharina Schneider, Diakonin und Referentin in der Evangelischen Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen Weißt du noch? Weißt du noch, wann du das erste Mal verliebt warst? Weißt du noch, was du werden wolltest? Weißt du noch, wie du Schwimmen gelernt hast? Das alles…

Das Wort zur Woche: Weißt du noch?
Kirchenkreis / Diakonie

Diakonie - stark für andere Die Diakonie gestaltet soziale Arbeit und ist handelnde Kirche. Sie pflegt, heilt, tröstet, stärkt und fördert Menschen in allen Lebenslagen. Sie setzt sich für diejenigen ein, die nicht gehört werden. Die Diakonie ist der älteste Wohlfahrtsverband in Deutschland. Die…

Diakonie
Krummesse / Nachricht
Copyright:  Lutherbibel © 2016 Dt Bibelgesells.Grafik: © Gemeindedruckerei

Monatsspruch Okober 2024

Die Güte des HERRN ist’s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. Klagelieder 3, 22-23

Monatsspruch Okober 2024
Laurentius / Nachricht

Barocke Klangwelten am Bahnhof – Ausstellung in Lübeck

Barocke Klangwelten am Bahnhof – Ausstellung in Lübeck Wer derzeit durch die Bahnhofshalle des Lübecker Hauptbahnhofs geht, wird von einer ungewöhnlichen und eindrucksvollen Ausstellung überrascht. Der Leipziger Verein Notenspur e.V. präsentiert dort eine kurzweilige und hervorragend gestaltete…

Barocke Klangwelten am Bahnhof – Ausstellung in Lübeck