Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Mennonitengemeinde

Mennonitengemeinde Die Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die im 16. Jahrhundert entstanden ist. Ursprünge liegen in der Schweiz und in den Niederlanden. In Lübeck gibt es seit 1945 Mennoniten, die sich aus westpreußischen Flüchtlingen 1950 zu einer Gemeinde zusammengeschlossen haben. Zur…

Mennonitengemeinde
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Ev.-ref. Kirche

Evangelisch-reformierte Kirche Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde in Lübeck ist die einzige Gemeinde reformierter Tradition in Schleswig-Holstein. Sie hat in Lübeck und Umgebung etwa 800 Mitglieder. Seit 1926 ist sie eingebunden in die Evangelisch-Reformierte Kirche mit Sitz in…

Ev.-ref. Kirche
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Ev.-meth. Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche In der anglikanischen Kirche im England des 18. Jahrhunderts als Erneuerungsbewegung entstanden, formierte sich die Bewegung 1784 nach der Unabhängigkeitserklärung der USA zur eigenständigen Kirche (United Methodist Church, UMC). Mitte des 19. Jahrhunderts…

Ev.-meth. Kirche
Wichern / Geschichte

Die Geschichte unserer Gemeinde Die Geschichte der Johann-Hinrich-Wichern-Kirchengemeinde zu Lübeck Die Johann-Hinrich-Wichern-Gemeinde liegt in Lübeck-Moisling. Das alte Dorf Moisling gehörte ursprünglich zum Kirchspiel Genin. Als Ende der 1950er Jahre in dem weitgehend ländlich geprägten Ort im…

Geschichte
Basthorst / Segensfeiern

Segensfeiern in St. Marien Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten, Beerdigungen und andere Segensfeiern Taufe - der Anfang Wir feiern Taufen in unserer Kirche, in einem unserer Gottesdienste oder als eigene Segensfeier, an anderen Orten oder zusammen mit der Servicestelle segensreich . Nehmen Sie gern…

Segensfeiern
Grünhof-Tesperhude / Geschichte

Geschichte der Gemeinden Grünhof-Tesperhude Die Geschichte der Kirchengemeinde Grünhof-Tesperhude Die 1942 nach Geesthacht eingemeindeten lauenburgischen Dörfer Grünhof und Tesperhude gehörten Jahrhunderte lang zum Kirchspiel Hamwarde. Mit dem Zweiten Weltkrieg änderten sich jedoch Größe und…

Geschichte
Aumühle / Gemeinde / Geschichte der Gemeinde

Die Geschichte der Kirchengemeinde Aumühle Die Kirchengemeinde Aumühle entstand 1910, nachdem sich die kleine Ansiedlung am Rand des Sachsenwalds zu einem Villenvorort von Hamburg entwickelt hatte. Bis dahin gehörte Aumühle zur Kirchengemeinde Brunstorf. 1911 überließ die Fürstlich von Bismarcksche…

Geschichte der Gemeinde
Basthorst / Gemeinde / Musik & Chor

Kirchenmusik in Basthorst Musik ist ein wichtiger Bestandteil der St. Mariengemeinde. Zwei Chöre unter der Leitung von Pianist und Organist Markus Schell bereichern musikalisch die Gottesdienste und Andachten. Jede neue Stimme ist herzlich willkommen! Projekt-Chor 2019 Unsere Chöre Projekt-Chor…

Musik & Chor
Basthorst / Gemeinde / Gehen & Pilgern

Gehen & Pilgern Gehen in Gemeinschaft Die Gruppe Gehen in Gemeinschaft ist ein idealer Einstig zum Pilgern in kleinen Etappen. Für ca. 1,5 Stunden wird in der Umgebung von Basthorst gewandert. Es ist ein offenes Angebot mit der Möglichkeit zu guten Begegnungen auf dem gemeinsamen Weg. Treffpunkt ist…

Gehen & Pilgern
Brunstorf / Was wir tun / Erwachsene

Bibellesen Die Bibel steht schon lange im Schrank. Vielleicht liegt sie sogar nahe beim Sessel und will eigentlich gelesen werden. Aber wie? Und wo anfangen? Und werde ich das alles auch verstehen? Gemeinsam ist es leichter. Einmal im Monat, meist am dritten Dienstag, treffen wir uns um 19 Uhr im…

Erwachsene