Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Kirchliches Leben / Konfis

Konfis Konfirmandenzeit Was denken viele Erwachsene, wenn sie an Ihre Konfirmandenzeit zurückdenken? Oft höre ich so etwas: Eine Ausfahrt gab es nicht! Wir mussten viel auswendig lernen! Es gab eine Konfirmandenprüfung vor der ganzen Gemeinde! Und noch manches mehr… Zum Glück hat sich manches…

Konfis
Aumühle / Friedhof / Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Der Evangelisch-Lutherische Waldfriedhof Aumühle - Wohltorf sucht: ab sofort fachsparten übergreifend Gärtner / Gärtnerin oder Quereinsteiger / Quereinsteigerin(m/w/d) Der Waldfriedhof Aumühle - Wohltorf, der im Speckgürtel Hamburgs liegt ist seit 1911 ein wichtiger Teil der…

Stellenausschreibung
Nachricht
Copyright: Jaan Thiesen

Das Wort zur Woche: Was soll ich als Christ wählen?

Das Wort zur Woche von Pastor Jaan Thiesen aus Berkenthin Was soll ich als Christ wählen? Egal wie ich mein Christsein im Detail verstehe, es wird mein Tun, Denken und Handeln bestimmen – sogar an der Wahlurne. Man kann leicht feststellen, dass es in jeder Partei Christen gibt. Manche Christen…

Das Wort zur Woche: Was soll ich als Christ wählen?
Frauenwerk / Nachricht

Pilgern vor der Haustür

Rundweg von Kücknitz zum Hemmelsdorfer See, ca. 14 km Samstag, 30.08.2025 Treffpunkt: 9.45 Uhr Hbf. Lübeck in der Bahnhofsvorhalle | Abfahrt: 10.03 Uhr, Rückkehr am Nachmittag Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und Möglichkeiten wir…

Pilgern vor der Haustür
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf

„Es gingen genau 2455 Tannenbäume bei uns im hagebauMarkt über den Ladentisch“, sagt Marktleiter Frank Sämann. „Das sind 1.890 Euro, die wir schon aus Tradition in die Sanierung der Innenstadtkirchen und ihren sieben Türmen fließen lassen.“ 77 Cent pro Baum Wie seit vielen Jahren üblich, spendete…

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf
Frauenwerk / Nachricht

Pilgern vor der Haustür

Von Bad Kleinen nach Lübstorf über Willigrad, ca. 13 km Samstag, 26.04.2025 Treffpunkt: 8.50 Uhr, Hbf. Lübeck in der Bahnhofsvorhalle Abfahrt: 9.03 Uhr , Rückkehr am Nachmittag Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und Möglichkeiten wir…

Pilgern vor der Haustür
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Konfi-Zeit! Podcast-Folge mit Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer

Lübeck. Eine neue Folge des Podcasts “Mein Gott, warum Kirche?!” ist online. Diesmal geht es um das Thema Konfirmation. Zu Gast sind die Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer. Sie sind die Konfirmanden-Beauftragten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Was ist die “Konfi-Zeit” heute? Mehr als 800…

Konfi-Zeit! Podcast-Folge mit Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer
Fachdienst Ev. Kindertagesstätten / Übernahme von Trägeraufgaben
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Abgabe von Trägeraufgaben an den Fachdienst evangelische Kindertagesstätten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Seit dem 01.01.2019 bietet der Fachdienst Evangelische Kitas neben seiner Beratungstätigkeit zu anfallenden Kita-Belangen auch die Übernahme von allen Aufgaben an, die sich aus der…

Übernahme von Trägeraufgaben
Schwarzenbek / KiTa / St. Franziskus / Innenräume und Außengelände

Innenräume Unsere großzügigen Gruppenräume bieten viel Raum zum Spielen, Malen und Basteln. In den Bauecken, Puppenecken und Kuschelecken in den Gruppen- und Nebenräumen haben die Kinder die Möglichkeit, sich frei zu entfalten oder auch mal eine ruhige Auszeit zu nehmen. Für die jüngeren Kinder gibt…

Innenräume und Außengelände
Aumühle / Gemeinde / Geschichte der Gemeinde

Die Geschichte der Kirchengemeinde Aumühle Die Kirchengemeinde Aumühle entstand 1910, nachdem sich die kleine Ansiedlung am Rand des Sachsenwalds zu einem Villenvorort von Hamburg entwickelt hatte. Bis dahin gehörte Aumühle zur Kirchengemeinde Brunstorf. 1911 überließ die Fürstlich von Bismarcksche…

Geschichte der Gemeinde