Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Jaan Thiesen

Das Wort zur Woche: Obertöne

Das Wort zur Woche von Pastor Jaan Thiesen aus der Gemeinde Berkenthin Obertöne Beim Spielen der Gitarre drückt man die Saite an einem der Bünde ab. So verkürzt sich der schwingende Teil der Saite und der Ton wird höher. Wenn man die Saite aber nicht ganz auf den Bund drückt, sondern diese nur…

Das Wort zur Woche: Obertöne
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Das Wort zur Woche: Lübeck erinnert sich

Das Wort zur Woche von Pastor Robert Pfeifer aus der Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck. Lübeck erinnert sich – für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt Lübeck ist eine Stadt mit sieben Türmen - und mit vielen engagierten Menschen und bewegenden Geschichten. In diesem Jahr denken wir an das…

Das Wort zur Woche: Lübeck erinnert sich
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Es hört nicht auf

Das Wort zur Woche von Pastor Dr. Jan Jackisch aus der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau Es hört nicht auf. Weder Gewalt noch Beschimpfungen. Von „denen da.“ Ausländer. Homosexuelle. Arbeitslose. Behinderte. Dass es immer noch funktioniert, mit bestimmten Menschen das Übel der Welt zu erklären –…

Das Wort zur Woche: Es hört nicht auf
Aumühle / Nachricht

Pfingsten - Familienwanderung

Pfingstsonntag, 19.Mai feiern wir um 11 Uhr Familiengottesdienst. Wer dann noch Lust hat auf eine kleine Wanderung, ist herzlich eingeladen. Ob alleine oder mit allen Kindern – wir wollen in den Wald! Für ca. 30-45 Minuten die Lunge mit guter, gesunder Waldluft füllen. Und dabei spielerisch etwas…

Pfingsten - Familienwanderung
Aumühle / Nachricht
Copyright: Christoffer Sach

Evangelischer Kindergarten – Begrüßung der Kita-Kinder und Abschied der Maxi-Kinder

Evangelischer Kindergarten – Begrüßung der Kita-Kinder und Abschied der Maxi-Kinder In einem bunten Gottesdienst am 6. Juli haben wir unsere neuen Kindergarten-Kinder, welche vorher in der Ev. Krippe waren, begrüßt, sowie unsere Maxi-Kinder in die Schule verabschiedet. Die Farben des Sommers und des…

Evangelischer Kindergarten – Begrüßung der Kita-Kinder und Abschied der Maxi-Kinder
Aumühle / Kirchliches Leben / Beerdigung & Trauerfeier

Beerdigung & Trauerfeier Meine Zeit in Gottes Hand… Ob jung oder alt, plötzlich oder nach langem Weg - der letzte Abschied ist niemals einfach. Manches war schön, manches vielleicht auch schwierig. Da waren erfüllte Momente. Und da ist manches offengeblieben, hätte noch etwas gesagt werden sollen.…

Beerdigung & Trauerfeier
Aumühle / Nachricht
Copyright: Christian Geisler

Editorial Juli – Gemeinschaft und Individualität

Liebe Aumühlerinnen und Aumühler, liebe Menschen der Sachsenwald-Region, die Europawahl liegt hinter uns. Und wir sind mitten in der Europa-Fußball-Meisterschaft. Beides hat mit Gemeinschaft zu tun. Und mit Individualität. Wenn man je eine Seite zu sehr betont, fehlt das Gleichgewicht. Betone ich in…

Editorial Juli – Gemeinschaft und Individualität
Aumühle / Nachricht

Nachruf - Felix Langkau

Bei schönstem sommerlichem Wetter feierten wir Himmelfahrt open Air im Schmetterlingspark in Friedrichsruh. 3 Pastores unserer Region, Ulrike Lenz, René Enzenauer und Christoffer Sach führten uns durch den musikalisch reich garnierten Gottesdienst. Ulrike Lenz hielt uns an, den Blick gen Himmel zu…

Nachruf - Felix Langkau
Aumühle / Nachricht
Copyright: Christian Geisler

Editorial Mai – Wer bin ich?

Liebe Aumühlerinnen und Aumühler, liebe Menschen der Sachsenwald-Region, Wer bin ich? Diese Frage stelle ich mir manchmal. Ich stelle sie mir besonders dann, wenn ich aus Gesprächen komme, wo Menschen mir so viel Persönliches über sich erzählen, in Tauf-, Trau- oder Beerdigungsgesprächen. In…

Editorial Mai – Wer bin ich?
Aumühle / Gemeinde / Seniorenkreis

Seniorenkreis „Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist“ Carl Ochsenius, deutscher Geologe In dem lustigen Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Aumühle wird das Alt-sein milde belächelt. Man ist nur so alt wie man sich fühlt. Die 15-20 Seniorinnen und Senioren…

Seniorenkreis