Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Gemeinde / Leitbild

Unser Leitbild in Schwarzenbek Das Leitbild unserer Kirchengemeinde Schwarzenbek zeigt in 10 Punkten, wofür wir stehen. Es ist eine Einladung für alle Menschen, die Lust haben, unsere Kirchengemeinde zu entdecken. Die Leitsätze sind in Du-Form formuliert, weil sie direkt ansprechen sollen und in…

Leitbild
Schwarzenbek / Gemeinde / Stadtradeln
Copyright: Pixabay_Hans

Stadtradel 2024 in Schwarzenbek ... und die Kirchenmannschaft ist dabei „Kirche in Bewegung“ Auch in diesem Jahr findet das STADTRADELN in der Kommune Schwarzenbek statt. Und wir als Team „Kirche in Bewegung“ sind natürlich dabei, wenn es darum geht, sich zu bewegen, gemeinsam Spaß zu haben und…

Stadtradeln
Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Gruppen / Waldgruppe

Waldgruppe Hallo ! Hier sind die Eichhörnchen !! Wir sind 16 neugierige Kinder und zwei Erzieherinnen, die den Rülauer Sachsenwald erforschen. Um 8.00 Uhr treffen wir uns bei unserem Doppelcontainer, der uns vor extremen Wetterverhältnissen schützt, und werden dort um 13.00 Uhr abgeholt. Zu unseren…

Waldgruppe
Sahms / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Sahms Zur Kirchengemeinde gehören außer dem Kirchdorf Sahms noch die Dörfer Elmenhorst und Groß Pampau sowie die Kapellengemeinde Fuhlenhagen. Sahms wird erstmalig 1319 in der Taxe des Ratzeburger Bischofs als Kapellendorf von dem Kirchspiel Siebeneichen erwähnt.…

Geschichte
Sahms / Kontakte

Kontakte PastorInnen Kirchenbüro Kirchen KiTa Gemeindehaus Friedhöfe PastorInnen Stefan Wilmer Pastor Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de Routenplaner Gabriela Wilmer Pastorin Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de Routenplaner…

Kontakte
Siebeneichen / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Siebeneichen Zur Kirchengemeinde Siebeneichen gehören die Gemeinden Siebeneichen, Kankelau, Klein Pampau, Roseburg und der Büchener Ortsteil Nüssau. In den Dörfern Güster, Müssen und Talkau gibt es eigene Kapellen. Das Kirchspiel Siebeneichen wird urkundlich…

Geschichte
Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Gruppen / Hortgruppe

Hortgruppe Die Schlaubären stellen sich vor: 20 fröhliche Kinder und zwei pädagogische Fachkräfte verbringen ihre gemeinsame Zeit nach der Schule in den Räumen und auf dem großzügigen Außengelände der KiTa. Freizeit Viel Zeit zum Spielen! Wir nutzen hierbei verschiedene Aktivitäten (Musik, Bewegung,…

Hortgruppe
Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Gruppen / Elementargruppen

Elementargruppen In unseren Elementargruppen dürfen die Drei- bis Sechsjährigen ihrem Grundbedürfnis zu Spielen halbtägig am Vormittag oder ganztägig nachkommen. Das Freie Spiel ist die Grundlage für die geistige und soziale Entwicklung. Im freien Spiel haben Kinder die Wahl des Spielpartners, des…

Elementargruppen
Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Gruppen / Krippengruppen

pdf-Flyer: Mittagspause in der Krippe In unseren Krippengruppen der Bienengruppe und den Marienkäfern werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut und in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Der Tagesablauf der Gruppe orientiert sich an den besonderen Bedürfnissen der Krippenkinder und…

Krippengruppen
Siebenbäumen / Friedhöfe / Gebührensatzung

Gebührensatzung für die Friedhöfe der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Siebenbäumen hat am 11. Juli 2023 aufgrund von Artikel 25 Absatz 3 Nummer 4 der Verfassung i. V. m. § 42 der Friedhofssatzung folgende…

Gebührensatzung