Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Petri Ratzeburg / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg Schrangenstraße 3 23909 Ratzeburg Vertreten durch: Die Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchengemeinderat vertreten. Der Kirchengemeinderat…

Impressum
Nachricht
Copyright: Kai Feller

Erfolgreiche Spendenaktion für unterirdische Schule in Cherson

Lübeck/Cherson. Große Freude bei allen Beteiligten. Der Spendenaufruf des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg von Anfang Dezember vergangenen Jahres erzielte die beabsichtigte Wirkung. Knapp 11.000 Euro spendeten Privatpersonen und ermöglichten so den Bau von unterirdischen Schulräumen in einem Bunker.…

Erfolgreiche Spendenaktion für unterirdische Schule in Cherson
Nachricht
Copyright: Hilke Lage

Buchvorstellung und Diskussion zur AfD: „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen"

Mölln. Am Dienstag, 18. März 2025, lädt die Kirchengemeinde Mölln zusammen mit dem Verein Miteinander leben e.V. zu einer Buchvorstellung und anschließender Diskussion ein. Im Fokus steht das Buch „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen„ von Dr. Hendrik Cremer, das sich mit der…

Buchvorstellung und Diskussion zur AfD: „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen"
Nachricht

Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin

Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg sucht zum 01.01.2026 eine*n Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin für 19,5 Wochenstunden. Das Familienzentrum Berkenthin ist ein lebendiger Treffpunkt für Familien mit Kindern von 0 bis 14…

Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Endspurt für die Aktion „Werde 7-Türme-Retter“

Lübeck. Die Menschen in und um Lübeck haben bereits 462.910,74 Euro für die Spendenaktion „Werde 7-Türme-Retter“ der Sparkassenstiftung gespendet. Die Spendenaktion „Werde 7-Türme-Retter“ der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck war erst am 13. Oktober gestartet und hat aktuell bereits mehr…

Endspurt für die Aktion „Werde 7-Türme-Retter“
Nachricht
Copyright: KKLL

Herausragendes Engagement: Nordkirche verleiht Bugenhagenmedaille

Lübeck/Ratzeburg. Zwei verdiente Persönlichkeiten werden am Sonntag, 3. November 2024, für ihren jahrzehntelangen herausragenden Einsatz in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland geehrt. Im Rahmen eines Festgottesdienstes, der um 14 Uhr in der St.-Petri-Kirche in Ratzeburg beginnt,…

Herausragendes Engagement: Nordkirche verleiht Bugenhagenmedaille
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Lübeck. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die Hansestadt Lübeck, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck sowie die Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen, Lübeck, laden zu einer…

8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Brunstorf / Was wir tun / Indienpatenschaft

Gute Kontakte zu Hilfsorganisationen für Indien Patengemeinschaft für hungernde Kinder e. V. Schon seit Jahrzehnten hält unsere Kirchengemeinde Kontakt zur Patengemeinschaft für hungernde Kinder e. V. und organisiert Spendenaktionen für die Heimkinder und Familien in Indien, die über den Verein…

Indienpatenschaft
Kuddewörde / Gemeindeleben / Gemeindeprofil
Copyright: pixabay

Gemeindeprofil der ev.-luth. Kirchengemeinde Kuddewörde "Es ist was es ist, sagt die Liebe" Erich Fried Die Kirchengemeinde Kuddewörde liegt vor den Toren Hamburgs am Westrand des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, nahe der Bille. Die Kirchengemeinde kommt aus den 5 Dörfern Kuddewörde, Kasseburg,…

Gemeindeprofil
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

JETZTzeit: St. Petri zu Lübeck geht offline

Lübeck. Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Kultur- und Hochschulkirche St. Petri zu Lübeck in einen analogen Erfahrungsraum. Unter dem Titel „JETZTzeit – Offline in St. Petri“ lädt Pastorin Lilly Schaack gemeinsam mit Lübeck hoch 3 und zahlreichen Kooperationspartner:innen…

JETZTzeit: St. Petri zu Lübeck geht offline