Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Sterley / Einrichtung
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Friedhof Sterley

Friedhofsverwaltung
I. Klemm

Die Kirchengemeinde Sterley betreibt jeweils einen Friedhof in Sterley und einen in Salem.

Der Friedhof mitten in Sterley rund um die St. Johannis-Kirche wird geprägt von einer alten, trostspendenden Eiche.

Auf dem Sterleyer Friedhof gibt es Reihen- und Wahlgräber in Rasenlage in verschiedenen Grabbreiten, die durch Särge oder Urnen belegt werden können. Seit einiger Zeit gibt es auch ein Urnengrabfeld speziell für anonyme Urnenbeisetzungen.

Am Totensonntag werden in beiden Kirchen noch einmal die Namen der Verstorbenen verlesen und ihrer gedacht.

Die Satzungen finden Sie hier.

Alte Dorfstraße 28
D-23883 Sterley

Tel.: 04545/ 8 99 99 69

friedhofsterley@kirche-ll.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Sterley / Einrichtung
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Friedhof Sterley Salem

Friedhofsverwaltung
I. Klemm

Die Kirchengemeinde Sterley betreibt jeweils einen Friedhof in Sterley und einen in Salem Der Salemer Friedhof bettet die kleine St. Bartholomäus-Kapelle auf dem Hügel ein.

Es stehen dort Reihen- und Wahlgräber in Rasenlage in verschiedenen Grabbreiten zur Verfügung. Neben Erdbegräbnissen werden auch Urnen beigesetzt.

Am Totensonntag werden in beiden Kirchen noch einmal die Namen der Verstorbenen verlesen und ihrer gedacht.

Die Satzungen finden Sie hier.

Silberberg 1
D-23911 Salem

Tel.: 04545/ 8 99 99 69

friedhofsterley@kirche-LL.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Das Wort zur Woche: Liebe kennt keine Grenzen

Das Wort zur Woche diesmal von Dr. Ulf Kassebaum, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg Liebe kennt keine Grenzen Wie unterschiedlich sie doch sind! Faszinierend. Ich genieße es, einfach da zu sitzen, die vielen Menschen um mich herum, ihr Kommen und Gehen zu beobachten. Dabei…

Das Wort zur Woche: Liebe kennt keine Grenzen
Basthorst / Nachricht
Copyright: pexels (pixabay)

Neujahrsempfang in St. Marien Basthorst mit der Band La Saxa

Am Sonntag, den 26. Januar um 11 Uhr sind alle von nah und fern vom Kirchengemeinderat und dem Verein der Freunde St. Marien herzlich eingeladen! Wir wollen gemeinsam das Neue Jahr begrüßen und Danke sagen für das Vergangene. Zur musikalischen Unterhaltung erwartet uns die mitreißende Gruppe La Saxa…

Neujahrsempfang in St. Marien Basthorst mit der Band La Saxa
Basthorst / Nachricht
Copyright: pexels (pixabay)

Neujahrsempfang mit der Band La Saxa

Am Sonntag, den 26. Januar um 11 Uhr sind alle von nah und fern vom Kirchengemeinderat und dem Verein der Freunde St. Marien herzlich eingeladen! Wir wollen gemeinsam das Neue Jahr begrüßen und Danke sagen für das Vergangene. Zur musikalischen Unterhaltung erwartet uns die mitreißende Gruppe La Saxa…

Neujahrsempfang mit der Band La Saxa
Prävention / Meldepflicht
Copyright: Franziska Mirow

Meldung und Meldepflicht Die Meldung und die Meldepflicht sind ein Teil des Interventionsverfahrens in der Nordkirche. Wenn Sie davon erfahren, dass es im kirchlichen Kontext zu sexualisierter Gewalt gekommen ist, sind Sie laut § 6 PrävG (Präventionsgesetz) dazu verpflichtet, eine Meldung zu machen.…

Meldepflicht
Prävention / Downloads/ Material
Copyright: Franziska Mirow

Veröffentlichungen der Nordkirche "Das Seelsorgegeimnis wahren - vor Missbrauch schützen. Handreichung zum Umgang mit der Schweigepflicht für Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Nordkirche" "FAQ Prävention sexualisierter Gewalt" der Stabsstelle Prävention "Handreichung Schutzkonzepte" der…

Downloads/ Material
Frauenwerk / Nachricht

Ökumenischer Gottesdienst

am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Montag, 27. Januar 2025, 18:00 Uhr im Dom zu Lübeck, Domkirchhof, 23552 Lübeck mit Pastorin Margrit Wegner und Team Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Daran wird Jahr für…

Ökumenischer Gottesdienst
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf

„Es gingen genau 2455 Tannenbäume bei uns im hagebauMarkt über den Ladentisch“, sagt Marktleiter Frank Sämann. „Das sind 1.890 Euro, die wir schon aus Tradition in die Sanierung der Innenstadtkirchen und ihren sieben Türmen fließen lassen.“ 77 Cent pro Baum Wie seit vielen Jahren üblich, spendete…

Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: www.pixelio.de

Regionaler Gospelchor-Workshop am Samstag, 1. Februar 2025!

Am Samstag, 1. Februar 2025, findet von 10:30 bis ca. 13:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Niendorf / a. d. St. ein regionaler Gospelchor-Workshop statt. Herzlich eingeladen sind alle, die Lust haben, gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des Möllner Gospelchores und Susanne Bornholdt einen…

Regionaler Gospelchor-Workshop am Samstag, 1. Februar 2025!