Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Schwarzenbek Zur Kirchengemeinde Schwarzenbek gehören außer der Stadt Schwarzenbek auch die Dörfer Grabau und Grove. Schwarzenbek ist im 13. Jahrhundert als Rodungssiedlung im Sachsenwald entstanden und war dem Kirchspiel Brunstorf zugeordnet worden. Doch schon…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Benefizaktion der Lübecker Stadtführer: 1100 Euro für 7Türme+

Lübeck. Zum dritten Mal luden Lübecker Stadtführerinnen und Stadtführer im Frühsommer zur Sieben-Türme-Benefizführung ein, die rund einhundert Teilnehmende zählte. Nun übergaben sie den Erlös von 1100 Euro an das Projekt 7Türme+ . „Es ist jedes Mal eine tolle Resonanz auf die Führungen, die nun…

Benefizaktion der Lübecker Stadtführer: 1100 Euro für 7Türme+
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

350 Konfis feierten ChurchNight des Friedens in Lübeck

Lübeck: In der Lübecker Jakobi-Kirche haben rund 350 Konfirmand:innen gemeinsam die ChurchNight gefeiert. Diesmal stand das Thema "Frieden stiften" im Mittelpunkt. Andacht greift Sorgen der Jugendlichen auf "Jeder zweite Jugendliche macht sich große Sorgen um die Kriege in dieser Welt" - d ie…

350 Konfis feierten ChurchNight des Friedens in Lübeck
Krummesse / Gruppen / Kinder & Jugend / Konfirmanden

Konfirmandenunterricht in Krummesse Der Konfirmandenunterricht in Krummesse ist einjährig und findet 14-tägig in Gruppen am Dienstag und Donnerstag im Sonnenhaus statt. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte im Kirchenbüro unter der Rufnummer 04508-420.

Konfirmanden
Berkenthin / Gemeindeleben
Copyright: Andrew Moca

Angebote für alle Kirche ist die Gemeinschaft der Christen. Und als solche wollen wir möglichst vielen Altersgruppen etwas bieten. Schauen Sie sich gern mal um. Vielleicht ist auch für Sie was dabei. Viele Gruppen und Kreise werden auch vom Familienzentrum angeboten. Schauen Sie gern auch da mal…

Gemeindeleben
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

St. Aegidien startet abenteuerlich und himmlisch in den Advent

Lübeck. „Wir machen mal etwas anderes“, verkündet Nicola Nehmzow und nimmt eine der beiden Blechdosen in die Hand. „Das ist unser Himmelstelefon“, sagt die Pastorin und hält sich den „Hörer“ ans Ohr. Gemeinsam mit Kirchenmusiker Eckhard Bürger und einem Team von 15 Ehrenamtlichen organisiert sie…

St. Aegidien startet abenteuerlich und himmlisch in den Advent
Nachricht
Copyright: Fin Eckhoff

Theatergruppe Thekila bringt Lübecker Totentanz nach Ratzeburg

Ratzeburg/Lauenburg. Am 17. November um 17 Uhr präsentiert die Theatergruppe der Kirchengemeinde Lauenburg (Thekila) den mittelalterlichen Lübecker Totentanz als szenische Darstellung im Ratzeburger Dom. Lübecker Totentanz am Volkstrauertag in Ratzeburg Der Lübecker Totentanz soll am Volkstrauertag…

Theatergruppe Thekila bringt Lübecker Totentanz nach Ratzeburg
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kompakt und informativ – die neue Ausstellung von 7Türme+

Lübeck. Rechtzeitig zum Start in die Vorweihnachtszeit ist in St. Marien zu Lübeck die neue Ausstellung des Projekts 7Türme+ eröffnet worden. Besuchende haben ab sofort die Möglichkeit, einen kompakten Einblick in die anstehenden Sanierungsarbeiten an den beiden Lübecker Wahrzeichen St. Marien und…

Kompakt und informativ – die neue Ausstellung von 7Türme+
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Susanne Niemeyer

"Der Stolperengel" - Lesung mit Susanne Niemeyer

»Weihnachten heißt, nichts bleibt, wie es ist!«, sagt der Engel und alle Welt wundert sich. Susanne Niemeyer liest funkelnagelneue Weihnachtsgeschichten: Wie kommt Gott dieses Jahr zur Welt? Maria sagt Nein. Die Wunschmaschine nimmt ihren Betrieb auf. Ein Engel bringt die Welt ins Stolpern und…

"Der Stolperengel" - Lesung mit Susanne Niemeyer
Krummesse / Nachricht
Copyright: Gemeindebrief.de -  Grafik: Pfeffer

Ewigkeitssonntag

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag am 24. November 2024 um 10:00 Uhr in der St. Johanniskirche zu Krummesse. Wir gedenken in diesem Gottesdienst besonders den Verstorbenen im vergangenen Kirchenjahr und entzünden eine Kerze für jeden Verlust.

Ewigkeitssonntag